Verteidigern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-tei-di-gern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verteidigern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
difensori
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verteidigern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41213. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.20 mal vor.
⋮ | |
41208. | Stilen |
41209. | Arolsen |
41210. | Belgischen |
41211. | eingereiht |
41212. | stärkerer |
41213. | Verteidigern |
41214. | lachen |
41215. | deponiert |
41216. | Altarblatt |
41217. | Außenfassade |
41218. | tausenden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Angreifern
- angreifenden
- Gegenangriffen
- Österreichern
- Belagerer
- zurückzuschlagen
- Belagerungsring
- Belagerten
- Belagerern
- nachrückenden
- beschießen
- Gegenwehr
- Aufständischen
- gegnerischen
- Beschuss
- Verteidigungslinien
- angriffen
- abwehrte
- Gewehrfeuer
- einzukesseln
- anstürmenden
- Sturmangriff
- feindlichen
- zurückzuwerfen
- Übermacht
- Häuserkämpfen
- anzugreifen
- verteidigenden
- sturmreif
- Angriffen
- postierten
- fliehenden
- Verstärkungen
- aufzureiben
- unerfahrenen
- verschanzten
- Nordvietnamesen
- befahl
- Breschen
- erstürmen
- überraschten
- Nachhut
- Frontalangriff
- Hauptmacht
- anrückenden
- Kapitulationsbedingungen
- Angreifer
- Gegenangriff
- überrennen
- Bajonettangriff
- Entsatztruppen
- Reitern
- Gegenstoß
- abzuschneiden
- eingekesselten
- kapitulierten
- durchbrechen
- Scharmützeln
- Abwehrfeuer
- Generälen
- eingekesselt
- Artilleriefeuer
- massierten
- umzingeln
- Hauptangriff
- Milizionären
- zurückweichen
- Befehlshabern
- überwältigten
- Streitmacht
- zurückschlagen
- Hauptstreitmacht
- Söldnern
- Eilmärschen
- entsetzen
- beschossen
- niedergemacht
- Nahkämpfe
- vorzurücken
- einrückenden
- Überraschungsangriff
- Elitetruppen
- demoralisierten
- überlegenen
- Einkesselung
- attackierten
- Angriffswellen
- kapitulierte
- Vorhut
- abgewehrt
- Kapitulationsverhandlungen
- abwehren
- einzunehmen
- Gefechten
- Scheinangriff
- Belagerungstruppen
- umzingelten
- Verteidigungsstellungen
- belagerten
- vorrückten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Verteidigern
- Verteidigern der
- Verteidigern und
- den Verteidigern der
- Verteidigern des
- Verteidigern in
- punktbesten Verteidigern
- Verteidigern von
- von Verteidigern
- Verteidigern im
- und Verteidigern
- Verteidigern der Liga
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈtaɪ̯dɪɡɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Predigern
- Gläubigern
- Namensträgern
- Gittern
- Staatsbürgern
- verschleiern
- Würdenträgern
- Krankheitserregern
- weigern
- beisteuern
- Gewinnern
- Managern
- feiern
- versteigern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- erneuern
- schimmern
- Verfolgern
- Bayern
- Innern
- Jägern
- belagern
- Abenteuern
- Bürgern
- Fallschirmjägern
- Ziffern
- verweigern
- Flugzeugträgern
- Fischern
- Wikingern
- Simmern
- Mitbürgern
- entziffern
- feuern
- folgern
- Verlegern
- Pilgern
- Zimmern
- Erregern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Lagern
- Kriegern
- Anlegern
- Bergsteigern
- Fingern
- steuern
- Feiern
- Vernichtungslagern
- Rittern
- verringern
- Steuern
- Mathematikern
- lagern
- steigern
- Preisträgern
- Trägern
- Feuern
- Nachfolgern
- Datenträgern
- erinnern
- Eiern
- sichern
- Weihern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
Unterwörter
Worttrennung
Ver-tei-di-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Offensiv-Verteidigern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Recht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|