bescheidene
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-schei-de-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
умерен
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Били са много скромни хора
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
beskedne
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
beskeden
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ydmyge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
modest
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
humble
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a modest
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
tagasihoidlikud
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
mõõdukas
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nad olid väga tagasihoidlikud inimesed
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vaatimaton
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaatimatonta
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
He olivat hyvin vaatimattomia ihmisiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
modeste
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
modestes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Erano persone umilissime
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Viņi bija ļoti vienkārši cilvēki
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
paprasti
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Tai buvo paprasti žmonės
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
bescheiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
prości
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
To byli prości ludzie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
modestos
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
moderados
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
modestas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
modeste
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
moderat
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceştia erau oameni foarte modeşti
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
blygsamma
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ödmjuka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
skromní
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
skromné
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mierny
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Boli to veľmi skromní ľudia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
počasnejši
![]() ![]() |
nur bescheidene Fortschritte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za počasnejši napredek
|
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Bili so zelo skromni ljudje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
modesta
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
modesto
![]() ![]() |
bescheidene |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
modestos
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Eran personas muy humildes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bescheidene |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
umírněný
![]() ![]() |
Es waren sehr bescheidene Menschen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Byli to velmi skromní lidé
|
Häufigkeit
Das Wort bescheidene hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34215. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.52 mal vor.
⋮ | |
34210. | Hyderabad |
34211. | Hervorzuheben |
34212. | Mittelstand |
34213. | Friese |
34214. | urteilt |
34215. | bescheidene |
34216. | Birth |
34217. | Acoustic |
34218. | Straßenzug |
34219. | ,2 |
34220. | Einwohnerschaft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ansehnliche
- bescheidenen
- unbedeutende
- bescheiden
- beachtliche
- solide
- bescheidener
- bescheidenes
- Einkommensquelle
- wohlhabend
- gewisse
- Auskommen
- einträgliche
- kärglichen
- verdienten
- prächtige
- ungewöhnliche
- beachtlich
- attraktiv
- außergewöhnlich
- überaus
- förderlich
- exzellente
- aufstrebende
- außerordentlich
- wohlhabendes
- vermögend
- begehrte
- schwierige
- bescheideneren
- anfänglich
- Kuriosität
- ansehnliches
- zugutekam
- ideale
- erstaunlich
- ansehnlichen
- sicherlich
- unerhebliche
- dürftig
- fortschrittlich
- außergewöhnliche
- Anziehungskraft
- beachtlichen
- ansehnlich
- erfuhr
- überschaubare
- geprägte
- zukam
- äußerst
- vernachlässigte
- Aussicht
- annehmbare
- ansehnlicher
- gleichwohl
- hervorragend
- Großzügigkeit
- beachtlicher
- Nebenbeschäftigung
- leider
- überwog
- ansprechenden
- echte
- glückliche
- eignete
- Verhältnisse
- Sicherlich
- herausgehobene
- prädestinierte
- liebevolle
- beschert
- soliden
- Hatte
- zugutekamen
- beachtliches
- einrichteten
- eigene
- unwesentliche
- enorm
- uninteressant
- darstellten
- ausgezeichnete
- ansprechendes
- einbrachten
- Obgleich
- begehrten
- erachtete
- Exklusivität
- wenig
- ohnehin
- abträglich
- belebte
- seinerzeit
- Glanzzeit
- Überaus
- gewichtige
- erfüllte
- klare
- hervorragende
- besitzende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine bescheidene
- nur bescheidene
- die bescheidene
- das bescheidene
- eher bescheidene
- sehr bescheidene
- Die bescheidene
- vergleichsweise bescheidene
- Der bescheidene
- bescheidene Schulbildung
- bescheidene Rolle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃaɪ̯dənə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- goldene
- verschiedene
- verschollene
- gehaltene
- offene
- erfahrene
- Neugeborene
- seltene
- Ebene
- ebene
- geborene
- metallene
- Verstorbene
- Hochebene
- Geschlossene
- erwachsene
- dünne
- Gefangener
- Tiefebene
- befahrene
- Poebene
- Vertriebene
- angesehene
- Erwachsene
- willkommene
- vergangene
- gedrungene
- unerfahrene
- eigene
- vollkommene
- begonnene
- geschlossene
- Kriegsgefangener
- gehobene
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Wildschweine
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- Ruine
- Garne
- Zinne
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Antenne
- Waschmaschine
- Telefone
- Scheune
- Birne
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Gedenksteine
- Kolonne
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- hellbraune
- Justine
- Tanne
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Schweine
- Hähne
- Stolpersteine
- Pasadena
- Lebensspanne
- Schlusssteine
- Backenzähne
- Weißweine
- Hauptplatine
- Romane
- Mäzene
- Meilensteine
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Savanne
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- erscheine
- Turingmaschine
Unterwörter
Worttrennung
be-schei-de-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bescheidenem
- bescheidenerem
- unbescheidene
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Rayon |
|
|
Kongressabgeordneter |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Freistadt |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Naturbahnrodler |
|
|
Bad Kissingen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Königreich Böhmen |
|