höflich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | höf-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
учтиво
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Държим се прекалено любезно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
høfligt
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
høflig
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
høflige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
politely
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
polite
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
courteous
![]() ![]() |
Die Polizisten waren äußerst höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They were extremely courteous
|
– Ich bin immer höflich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
I am always polite
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
viisakalt
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me oleme kaugelt liiga viisakad
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kohteliaasti
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kohtelias
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kunnioittavasti
![]() ![]() |
höflich und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kohteliaasti ja
|
– Ich bin immer höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olen aina kohtelias
|
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olemme aivan liian kohteliaita
|
Die Polizisten waren äußerst höflich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
He olivat äärimmäisen kohteliaita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
poliment
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous sommes beaucoup trop polis
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cortesemente
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siamo stati sin troppo gentili
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
pieklājīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mandagiai
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esame pernelyg mandagūs
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
beleefd
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hoffelijk
![]() ![]() |
– Ich bin immer höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
– Ik ben altijd beleefd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
grzeczni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
– Ich bin immer höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sou sempre bem-educada
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
politicos
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
amabili
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
politeţe
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suntem mult prea amabili
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
artigt
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hövlig
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hövligt
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
artiga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
slušní
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zdvorilo
![]() ![]() |
zu höflich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme príliš slušní .
|
sind viel zu höflich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme príliš slušní .
|
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sme príliš slušní
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vljudno
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vljudni
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veliko preveč vljudni smo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
corteses
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
respetuosamente
![]() ![]() |
höflich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
cortés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zdvořile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
höflich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Túlzottan finomak
|
höflich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
előzékenység
![]() ![]() |
Wir sind viel zu höflich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Túlzottan finomak vagyunk
|
Häufigkeit
Das Wort höflich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71066. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hilfsbereit
- freundlich
- liebenswürdig
- aufbrausend
- aufrichtig
- klug
- verständnisvoll
- herrisch
- arrogant
- streitsüchtig
- zuvorkommend
- eigensinnig
- nett
- geizig
- ängstlich
- stur
- benimmt
- mutig
- eitel
- kindisch
- respektlos
- ehrlich
- egoistisch
- fleißig
- abweisend
- sanftmütig
- unsympathisch
- unterwürfig
- schüchtern
- warmherzig
- faul
- dankbar
- unnahbar
- unfreundlich
- rücksichtsvoll
- mürrisch
- umgänglich
- schlagfertig
- temperamentvoll
- naiv
- wachsam
- besonnen
- hochmütig
- ehrgeizig
- überheblich
- herablassend
- jähzornig
- mitfühlend
- tollpatschig
- übel
- anhänglich
- neugierig
- gelaunt
- fürsorglich
- ärgerlich
- anständig
- gutmütig
- gekränkt
- ritterlich
- cholerisch
- benehmen
- boshaft
- hinterhältig
- launisch
- respektvoll
- schweigsam
- hässlich
- verwöhnt
- freigiebig
- liebenswert
- kindlich
- ungeschickt
- Gutmütigkeit
- egozentrisch
- peinlich
- impulsiv
- Manieren
- undankbar
- barsch
- benahm
- ungeniert
- resolut
- einfältig
- berechnend
- selbstsicher
- höflicher
- merkwürdig
- rachsüchtig
- erwidert
- geduldig
- sympathisch
- misstrauisch
- ungeduldig
- introvertiert
- intrigant
- leichtsinnig
- habgierig
- zynisch
- fordernd
- sichtlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- höflich und
- und höflich
- sehr höflich
- höflich , aber
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhøːflɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- beruflich
- hauptberuflich
- unwiderruflich
- käuflich
- nebenberuflich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- giftig
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- fünfzig
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- aussagekräftig
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- kräftig
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
Unterwörter
Worttrennung
höf-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
höfl
ich
Abgeleitete Wörter
- bischöflichen
- Bischöflichen
- bischöflicher
- Bischöfliches
- bischöfliches
- Erzbischöfliches
- höfliche
- Bischöflicher
- fürstbischöflicher
- unhöflich
- erzbischöflicher
- höflichen
- bischöflich
- höflicher
- fürstbischöfliches
- fürstbischöflich
- bischöflichem
- erzbischöfliches
- Bischöflich
- Fürstbischöfliches
- Fürstbischöflicher
- Erzbischöflicher
- höfliches
- erzbischöflich
- Fürstbischöflich
- unhöflichen
- weihbischöflichen
- erzbischöflichem
- Erzbischöflich
- Verhöflichung
- unhöfliches
- unhöflicher
- höflichsten
- höflichst
- höflicheren
- höflichste
- überhöflich
- höflicherweise
Eigennamen
Personen
- Lucie Höflich
- Joachim Höflich
- Heinrich Höflich
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Recht |
|
|