vollendet
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | voll-en-det |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
образуване
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fuldført
![]() ![]() |
vollendet |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fuldendt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
completed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
päätökseen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
completato
![]() ![]() |
vollendet |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
frammentato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jāpabeidz
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pabaigta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
voltooid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ukończony
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
concluído
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fullbordad
![]() ![]() |
vollendet |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
slutförts
![]() ![]() |
vollendet |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uppdelad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dokončený
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
dokončano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
completado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vollendet |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dokončen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vollendet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6565. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.98 mal vor.
⋮ | |
6560. | Jazzmusiker |
6561. | Gründungsmitglied |
6562. | Gruyter |
6563. | IF |
6564. | Caroline |
6565. | vollendet |
6566. | Einleitung |
6567. | Gütersloh |
6568. | Katholischen |
6569. | Egon |
6570. | Indianer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fertiggestellt
- fertiggestellte
- fertiggestellten
- Fertigstellung
- erneuert
- errichtet
- Rohbau
- Fertiggestellt
- Baubeginn
- erbaute
- eingeweiht
- Bauarbeiten
- wiederhergestellt
- wiederaufgebaut
- neugebaut
- Bau
- Einwölbung
- Neubau
- umgestaltet
- Bauabschnitt
- Bauzeit
- Neubaus
- konsekriert
- Bauwerk
- errichtete
- Baus
- abgetragen
- Grundsteinlegung
- erbauten
- Bauphase
- Baues
- ausgebessert
- Pfarrhauses
- abgerissen
- Baumeisters
- Erbauung
- Vorgängerbau
- Baumaßnahme
- baufällige
- wiederaufbauen
- Wiederherstellungsarbeiten
- Umbauarbeiten
- baufällig
- wiedererrichtet
- Neuerrichtung
- Bauruine
- renoviert
- abgebrannten
- Baufälligkeit
- Erweiterungsarbeiten
- neugestaltet
- bezugsfertig
- restauriert
- niedergerissen
- Bauabschnitte
- eingestürzt
- abgebrannt
- abbrannte
- Schleifung
- Umgestaltung
- ausgeführte
- wiederhergestellte
- Baumaßnahmen
- Einweihung
- Innenausbau
- Renovierung
- Bauabschnitten
- Bauwerks
- Restaurierung
- Ersatzbau
- Renovierungsarbeiten
- saniert
- Ausgeführt
- Neubaues
- baufälligen
- ausgebrannt
- umgebaut
- einsturzgefährdete
- Restarbeiten
- Baubeginns
- einzustürzen
- Instandsetzungsarbeiten
- Abbrucharbeiten
- Bauherr
- einstürzte
- Baupläne
- wiederaufgebaute
- Richtfest
- Umbaus
- Erweiterungsbauten
- eingerissen
- Bauetappe
- Renovationsarbeiten
- abreissen
- Umbau
- Umbaumaßnahme
- Ostflügels
- feierlich
- Renovation
- Ausbauarbeiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vollendet wurde
- nicht vollendet
- vollendet und
- Lebensjahr vollendet
- vollendet . Die
- vollendet haben
- vollendet werden
- vollendet war
- Lebensjahr vollendet haben
- vollendet . Der
- vollendet hat
- nie vollendet
- Lebensjahr vollendet hat
- nicht vollendet haben
- vollendet haben und
- vollendet wurde . Die
- vollendet , die
- vollendet werden konnte
- nie vollendet wurde
- Lebensjahr vollendet haben und
- vollendet werden . Die
- nicht vollendet haben und
- nicht vollendet wurde
- vollendet haben und die
- nicht vollendet werden
- vollendet wurde . Der
- vollendet hat und
- Lebensjahr vollendet und
- nicht vollendet hat
- vollendet . Die Kirche
- nicht vollendet war
- nicht vollendet und
- vollendet war . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔlˈʔɛndət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- begründet
- endet
- verpfändet
- geschändet
- verkündet
- gespendet
- gewendet
- findet
- erfindet
- entzündet
- angezündet
- unvollendet
- gelandet
- gesendet
- bindet
- abgewendet
- sendet
- verschwindet
- windet
- empfindet
- gezündet
- beendet
- befindet
- zündet
- mündet
- schwindet
- gegründet
- geendet
- verbindet
- landet
- gerundet
- spendet
- gestrandet
- wendet
- befreundet
- ausgebildet
- scheidet
- schmiedet
- entscheidet
- gebildet
- gemeldet
- vermeidet
- überredet
- ermordet
- verkleidet
- angemeldet
- unbeschadet
- entfremdet
- werdet
- bildet
- unterscheidet
- geschadet
- abgebildet
- schadet
- geredet
- gefährdet
- geerntet
- gekleidet
- meidet
- kleidet
- verabredet
- zweckentfremdet
- erleidet
- abbildet
- verschuldet
- bewaldet
- schneidet
- geschmiedet
- übergeordnet
- zerrüttet
- eingeschaltet
- beobachtet
- startet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- angeordnet
- bearbeitet
- verspätet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- Connecticut
- verwaltet
- unterrichtet
- betrachtet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- geschaltet
- begegnet
- ausgestattet
- errechnet
- erwartet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- ausgerechnet
- getötet
Unterwörter
Worttrennung
voll-en-det
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unvollendet
- vollendeter
- unvollendetes
- vollendetes
- unvollendeter
- Unvollendet
- unvollendetem
- vollendetsten
- Unvollendeter
- formvollendet
- vollendetste
- Unvollendetes
- formvollendeter
- vollendetstes
- vollendetster
- formvollendetste
- formvollendetes
- teilvollendet
- frühvollendet
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
London Underground |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Rom |
|
|
Schiff |
|
|
Mannheim |
|
|
Band |
|
|
Beethoven |
|
|
Maler |
|
|
Athen |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|