Plünderung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Plünderungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Plün-de-rung |
Nominativ |
die Plünderung |
die Plünderungen |
---|---|---|
Dativ |
der Plünderung |
der Plünderungen |
Genitiv |
der Plünderung |
den Plünderungen |
Akkusativ |
die Plünderung |
die Plünderungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ограбването
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
plyndringen
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
udplyndring
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
plyndring
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pillaging
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pillage
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
plundering
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rüüstamise
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rüüstamist
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pillage
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pillages
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
λεηλασία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
saccheggio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
izlaupīšanu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
plundering
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pilhagem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
jefuirea
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jaf
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
plundring
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
plundringen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
drancovanie
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
plienenie
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
plieneniu
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rabovanie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
plenjenje
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ropanja
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ropanje
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ropanju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
saqueo
![]() ![]() |
Plünderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
el saqueo
|
der Plünderung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
saqueo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Plünderung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
drancování
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Plünderung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22748. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.51 mal vor.
⋮ | |
22743. | ital. |
22744. | Shadows |
22745. | Verlaufe |
22746. | Fischbach |
22747. | Spende |
22748. | Plünderung |
22749. | Fat |
22750. | no. |
22751. | 1967/68 |
22752. | reserviert |
22753. | anspruchsvolle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Brandschatzung
- Plünderungen
- Verwüstungen
- geplündert
- marodierende
- plünderten
- Brandschatzungen
- Verwüstung
- verwüsteten
- Zerstörung
- Sarazenen
- Soldateska
- ausgeplündert
- niedergebrannt
- brandschatzten
- niederbrannten
- plündernde
- Truppendurchzüge
- gebrandschatzt
- Einquartierungen
- Brandlegung
- vernichteten
- verwüstete
- Verheerungen
- verwüstet
- raubten
- verheert
- Pestepidemie
- Zerstörungen
- Pest-Epidemie
- Tillys
- Requirierungen
- Belagerungen
- erstürmt
- Invasionen
- verheerte
- Kontributionen
- verheerenden
- Truppendurchzügen
- Kontributionszahlungen
- Überfällen
- durchziehenden
- wüteten
- geplünderten
- Entvölkerung
- verheerender
- Pestepidemien
- brandschatzte
- Pestwelle
- zerstörten
- Requisitionen
- Brandstiftung
- Einquartierung
- Feuersbrunst
- Seuchen
- Aufständische
- schleiften
- Wirren
- verödeten
- zerstört
- Heuschreckenplage
- vernichtet
- Feuersbrünste
- entvölkerten
- entvölkerte
- Hungersnot
- entvölkert
- Piratenüberfälle
- heimsuchte
- verödete
- raffte
- Kriegssteuern
- Kriegswirren
- heimgesucht
- heimsuchten
- erstürmten
- wütete
- brannten
- niederbrannte
- Pest
- bemächtigten
- Kriegszüge
- vernichtete
- Durchzug
- quartierten
- Kriegskontributionen
- kapitulierten
- Wiederbesiedlung
- Burgbesatzung
- Inbesitznahme
- Feuersbrünsten
- Invasoren
- verschont
- Stadtbrände
- geschleift
- geplünderte
- verschanzten
- einquartierten
- grassierte
- Bauernaufständen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Plünderung
- Plünderung der
- die Plünderung
- Plünderung und
- und Plünderung
- Plünderung von
- Plünderung des
- Plünderung Roms
- Plünderung durch
- zur Plünderung
- der Plünderung der
- Plünderung der Stadt
- der Plünderung von
- Plünderung und Zerstörung
- Plünderung durch die
- einer Plünderung
- Die Plünderung
- der Plünderung des
- durch Plünderung
- die Plünderung der
- der Plünderung Roms
- Plünderung Roms durch
- der Plünderung durch
- Plünderung der Königsgräber
- Plünderung und Brandschatzung
- der Plünderung und
- die Plünderung von
- und Plünderung der
- die Plünderung des
- die Plünderung Roms
- die Plünderung und
- Plünderung des Klosters
- der Plünderung der Stadt
- und Plünderung durch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈplʏndəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Plün-de-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Plünder
ung
Abgeleitete Wörter
- Plünderungen
- Plünderungszüge
- Plünderungszügen
- Plünderungszug
- Plünderungs
- Plünderungsgut
- Plünderungszuges
- Plünderungsverbot
- Plünderungsfahrten
- Plünderungsexpedition
- Plünderungsfeldzug
- Plünderungsunternehmen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Feldherr |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Byzanz |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Georgia |
|
|
Frankreich |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Dresden |
|
|
Burg |
|
|
Feldkirchen-Westerham |
|
|
Schiff |
|
|
Staat |
|