Unfallversicherung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Unfallversicherungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Un-fall-ver-si-che-rung |
Nominativ |
die Unfallversicherung |
die Unfallversicherungen |
---|---|---|
Dativ |
der Unfallversicherung |
der Unfallversicherungen |
Genitiv |
der Unfallversicherung |
den Unfallversicherungen |
Akkusativ |
die Unfallversicherung |
die Unfallversicherungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unfallversicherung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ulykkesforsikringen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unfallversicherung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tapaturmavakuutusmaksuja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unfallversicherung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
olycksfallsförsäkringar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Unfallversicherung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 38735. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.30 mal vor.
⋮ | |
38730. | Waldnaab |
38731. | Cup-Gewinn |
38732. | Tuareg |
38733. | praktizierten |
38734. | Festhalten |
38735. | Unfallversicherung |
38736. | erweiterter |
38737. | Wecker |
38738. | Karolina |
38739. | Kinderfilm |
38740. | wiedergibt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Gesetzlichen
- Sozialversicherung
- Berufsgenossenschaften
- DGUV
- GKV
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Krankenkasse
- Krankenkassen
- Gesetzliche
- Unfallversicherungsträger
- pflichtversichert
- gesetzlichen
- Rentenversicherungsträger
- Versicherten
- Unfallversicherungen
- Pflegekassen
- Krankenversicherungen
- Arbeitsförderung
- Berufsgenossenschaft
- Unfallkassen
- Altersvorsorge
- Sozialversicherungen
- Pflegekasse
- Altersversorgung
- Pflichtversicherung
- Haftpflicht
- Versicherungspflicht
- Versicherte
- Vertragsärzte
- Haftpflichtversicherung
- Rentenversicherungen
- Sozialversicherungsträger
- Familienversicherung
- Zusatzversorgung
- Sozialhilfeträger
- Sozialhilfe
- Zusatzversicherungen
- Unfallkasse
- Alterssicherung
- gesetzliche
- Betriebskrankenkassen
- Pensionsversicherung
- Berufskrankheiten
- UVG
- versicherungspflichtig
- PKV
- Grundsicherung
- Versicherungsträger
- Unfallversicherungsgesetz
- Renten
- Riester-Rente
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Versicherungsaufsicht
- MDK
- Bundesversorgungsgesetz
- Schwerbehindertenrecht
- Arbeitnehmer
- Versicherungsschutz
- TV-L
- GRV
- Hinterbliebenenversorgung
- Entgeltfortzahlung
- Zusatzversicherung
- Krankengeld
- Bundesagentur
- Mutterschaftsgeld
- Kassenärztliche
- Pflichtmitgliedschaft
- Gebührenordnung
- Krankenversicherungsgesetz
- betriebliche
- Arbeitsuchende
- Bundesversicherungsamt
- Unterstützungskasse
- Sozialleistung
- Leistungserbringern
- vertragsärztlichen
- Kassenzahnärztlichen
- Tarifverträge
- SGB
- Auskunfts
- Invalidenversicherung
- Leistungskatalog
- ASVG
- Krankheitsfall
- Haftpflichtversicherungen
- Übergangsgeld
- Berufsbetreuer
- Wohngeld
- Tarifvertragsparteien
- Schwerbehinderten
- Schwerbehinderte
- Arbeitsschutz
- Pflegegeld
- Versorgungsbezüge
- Kindergeld
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gesetzlichen Unfallversicherung
- und Unfallversicherung
- Gesetzlichen Unfallversicherung
- der Unfallversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- die Unfallversicherung
- gesetzliche Unfallversicherung
- Unfallversicherung in
- Unfallversicherung und
- Unfallversicherung für
- Unfallversicherung ( DGUV
- eine Unfallversicherung
- Unfallversicherung ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfalfɛɐ̯ˌzɪçəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Un-fall-ver-si-che-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Unfall
versicherung
Abgeleitete Wörter
- Unfallversicherungsanstalt
- Arbeiter-Unfallversicherung
- Schaden/Unfallversicherung
- Kfz-Unfallversicherung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DGUV:
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|