Abwanderung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abwanderungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-wan-de-rung |
Nominativ |
die Abwanderung |
die Abwanderungen |
---|---|---|
Dativ |
der Abwanderung |
der Abwanderungen |
Genitiv |
der Abwanderung |
den Abwanderungen |
Akkusativ |
die Abwanderung |
die Abwanderungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
мозъци
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
на мозъци
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
hjerneflugt
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
afvandring
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hjerneflugten
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hjerneflugt
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hjerneflugten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
brain drain
|
Abwanderung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
brain
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
drain
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
brain drain
|
Abwanderung von |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
drain
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The brain drain
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
The brain drain .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ajude
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ajude äravoolu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
aivovuodon
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aivovuotoa
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aivovuotoon
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
aivovuodon
|
Abwanderung von |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
aivovuotoa
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Seuraavaksi käsittelen aivovuotoa .
|
Diese Abwanderung muß gestoppt werden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Meidän on lopetettava tämä aivovienti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l'exode
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cerveaux
![]() ![]() |
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La fuite des cerveaux .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
εγκεφάλων
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
διαρροή εγκεφάλων
|
Abwanderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
διαρροή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
cervelli
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fuga
![]() ![]() |
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La fuga di cervelli .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
aizplūšanu
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aizplūšanas
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
intelektuālā darbaspēka
|
Abwanderung von |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
aizplūšanu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
protų
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
protų nutekėjimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
braindrain
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ontvolking
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mózgów
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
drenażu mózgów
|
Abwanderung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
drenaż mózgów
|
Abwanderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
drenaż
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cérebros
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fuga de cérebros
|
Abwanderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
êxodo
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fuga
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fuga de cérebros
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A fuga de cérebros .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
creiere
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
exod
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
de creiere
|
Abwanderung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
exodului
![]() ![]() |
eine Abwanderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un exod
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kompetensflykt
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
utflyttning
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kompetensflykten
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kompetensflykt
|
Die Abwanderung von Wissenschaftlern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kompetensflykten .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mozgov
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
úniku mozgov
|
Abwanderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
únik mozgov
|
Abwanderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
úniku
![]() ![]() |
Abwanderung hochqualifizierter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
mozgov
|
Abwanderung von |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mozgov
|
Abwanderung hochqualifizierter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
úniku mozgov
|
Abwanderung von |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
únik mozgov
|
Abwanderung von Fachkräften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
úniku mozgov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
možganov
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
beg možganov
|
Abwanderung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
beg
![]() ![]() |
Abwanderung von |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
možganov
|
Abwanderung von |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
beg možganov
|
Abwanderung von Fachkräften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
možganov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
fuga
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
cerebros
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
éxodo
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
emigración
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fuga de cerebros
|
Abwanderung von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
fuga
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Abwanderung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
mozků
![]() ![]() |
Abwanderung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
odliv mozků
|
Abwanderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zabránit odlivu
|
Abwanderung von |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
odliv mozků
|
Abwanderung von Fachkräften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
odliv mozků
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Abwanderung von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elvándorlását
|
Häufigkeit
Das Wort Abwanderung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19893. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.96 mal vor.
⋮ | |
19888. | gr |
19889. | Lüge |
19890. | kosten |
19891. | Reggio |
19892. | abzweigt |
19893. | Abwanderung |
19894. | Risse |
19895. | Forschungszentrum |
19896. | siegreich |
19897. | Schnitzler |
19898. | Letztendlich |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Landflucht
- Bevölkerungsrückgang
- Zuwanderung
- Bevölkerungsanstieg
- Rückgang
- Bevölkerungszuwachs
- Zuzug
- Zuzüge
- Abwanderungen
- Bevölkerungswachstum
- Suburbanisierung
- Abwanderungswelle
- Bevölkerungsstruktur
- Bevölkerungswachstums
- Geburtenüberschuss
- Bevölkerungsabnahme
- Zunahme
- Bevölkerungsschwund
- stagnierte
- Bevölkerungsverlust
- Industrialisierung
- Verstädterung
- Binnenwanderung
- verdreifachte
- Zuwanderungen
- Zuzugs
- Bevölkerungsexplosion
- Auswanderungswelle
- Bevölkerungsdruck
- Lebten
- Urbanisierung
- Einwohnerzuwachs
- Hungersnöte
- Stadtflucht
- Grundstückspreise
- Zustrom
- Bevölkerungsanzahl
- Wohnbevölkerung
- verfünffachte
- Gemeindegröße
- Bevölkerungsverluste
- Geburtenrückgang
- Missernten
- verdreifacht
- Zuwachs
- Wirtschaftskraft
- Verarmung
- Bevölkerungszunahme
- schrumpfte
- Bauboom
- Bewohnerzahl
- Studentenzahlen
- Auswanderungswellen
- Mitgliederzahlen
- einsetzende
- Bevölkerungsschub
- Wachstumsschub
- Bevölkerungsrückgangs
- Nächtigungszahlen
- Wirtschaftsaufschwung
- Hungersnöten
- anwuchs
- Wachstumsraten
- Zustroms
- verzehnfachte
- Verdienstmöglichkeiten
- Arbeitskräftemangel
- Aufschwung
- Bevölkerungsstand
- Bautätigkeit
- zurückgegangenen
- Deindustrialisierung
- Wohnungsnot
- Technisierung
- Wohnungsknappheit
- Vorkriegsniveau
- abwanderten
- Überbevölkerung
- vervierfachte
- Auswanderungen
- Einwanderungswelle
- Migrationsbewegungen
- Mitgliederzahl
- Zahl
- Wohnungsmangel
- wirtschaftlichen
- Agrarkrise
- Hochindustrialisierung
- Wirtschaftslage
- Bevölkerungszuwachses
- Aufschwungs
- Nahrungsmittelknappheit
- Bodenpreise
- Dürreperiode
- Übernachtungszahlen
- Industrieproduktion
- schrumpfen
- Arbeitskräften
- Strukturwandel
- Bevölkerungszusammensetzung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Abwanderung
- Abwanderung der
- Abwanderung in
- Abwanderung von
- der Abwanderung
- starke Abwanderung
- durch Abwanderung
- starker Abwanderung
- Abwanderung in die
- und Abwanderung
- starker Abwanderung kontinuierlich ab
- zur Abwanderung
- eine Abwanderung
- Abwanderung bis
- Abwanderung und
- Abwanderung aus
- starker Abwanderung kontinuierlich ab ( 1861 wurden in
- die Abwanderung der
- Die Abwanderung
- die Abwanderung von
- einer Abwanderung
- starke Abwanderung bis
- der Abwanderung der
- Abwanderung der Bevölkerung
- Abwanderung in die Städte
- Abwanderung bis 1980
- durch Abwanderung in
- Abwanderung bis 1970
- eine Abwanderung der
- der Abwanderung von
- eine Abwanderung in
- die Abwanderung in
- Abwanderung aus der
- Abwanderung aus den
- der Abwanderung in
- durch Abwanderung in die
- durch Abwanderung und
- die Abwanderung aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌvandəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Ab-wan-de-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
wanderung
Abgeleitete Wörter
- Abwanderungswelle
- Abwanderungsbewegung
- Abwanderungsquote
- Abwanderungsrate
- Abwanderungstendenzen
- Abwanderungswellen
- Abwanderungsgedanken
- Abwanderungstrend
- Abwanderungsgebiet
- Abwanderungsverluste
- Abwanderungstendenz
- Abwanderungsprozess
- Abwanderungsregion
- Abwanderungsproblem
- Abwanderungsphase
- Abwanderungsgebiete
- Abwanderungsregionen
- Abwanderungsdruck
- Abwanderungsgebieten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Unternehmen |
|
|
Volk |
|
|
Missouri |
|
|
Minnesota |
|
|
Distrikt |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Freistadt |
|
|
Mathematiker |
|
|
Art |
|
|