lohnend
Übersicht
Wortart | Partizip I |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | loh-nend |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lohnend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
worthwhile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lohnend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
καρποφόρος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lohnend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
lonend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lohnend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Valeria
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lohnend |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prínosnú
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lohnend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99755. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99750. | Leung |
99751. | Kündigungsfrist |
99752. | Dysfunktion |
99753. | Kernkraftwerkes |
99754. | Trauttmansdorff |
99755. | lohnend |
99756. | firmeneigenen |
99757. | 10:0 |
99758. | 31,8 |
99759. | 6:30 |
99760. | Kohls |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- tragfähig
- lohnte
- lukrativ
- lukrativer
- lohnt
- profitabel
- einträglich
- günstiger
- finanzierbar
- schwieriger
- vertretbar
- schwierig
- sinnvoller
- kostspielig
- unattraktiv
- kostendeckend
- problematisch
- lohnen
- wünschenswert
- umsetzbar
- Verlustgeschäft
- profitabler
- hinderlich
- erfolgversprechend
- bezahlbar
- unattraktiver
- kostspieliger
- günstig
- überteuert
- dringlicher
- durchsetzbar
- unerheblicher
- ungünstig
- erschwinglich
- unbefriedigend
- befriedigend
- anstrengend
- unnötig
- möglich
- vonnöten
- rar
- naturgemäß
- dennoch
- zufriedenstellend
- teurer
- unumgänglich
- nachgefragt
- Fehlinvestition
- tauglich
- kostspielige
- wertlos
- erwünscht
- problematischer
- mangelhaft
- verbilligten
- unübersichtlich
- langwierig
- qualitativ
- exorbitant
- zuverlässig
- Problematisch
- unerhebliche
- recht
- unrentablen
- sicherer
- minderten
- Erschwerend
- immenser
- unbeträchtliche
- Rentabilität
- kostendeckende
- Nachfrage
- kurzfristiger
- ausgeschöpft
- profitablen
- unbezahlbar
- nötig
- kostspieliges
- denkbar
- absehbar
- kompliziert
- gewinnbringend
- bestenfalls
- immens
- befriedigenden
- zuließen
- günstige
- Erschwernisse
- genehmigungsfähig
- daher
- Versorgungsengpässe
- attraktiver
- notwendig
- billigem
- absehbare
- Anreiz
- überdurchschnittlicher
- Interessent
- gravierend
- ersetzbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht lohnend
- lohnend ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈloːnənt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- beginnend
- bezeichnend
- spannend
- anscheinend
- schonend
- Department
- verheerend
- Tausend
- unterstützend
- zunehmend
- folgend
- übereinstimmend
- stammend
- wohlwollend
- störend
- alternierend
- anwesend
- Konsonant
- betreffend
- weitestgehend
- amtierend
- beeindruckend
- aufbauend
- genannt
- permanent
- vorübergehend
- nennt
- Kontinent
- abfallend
- zufriedenstellend
- hängend
- gravierend
- lebend
- prägnant
- Leutnant
- Exponent
- leuchtend
- Reverend
- stillschweigend
- Client
- Feierabend
- werdend
- schützend
- gehend
- schwimmend
- während
- zusammenhängend
- dominant
- fortwährend
- umgehend
- wohlhabend
- kriechend
- umbenannt
- lebendgebärend
- enthaltend
- lobend
- verwirrend
- Apartment
- singend
- prominent
- kniend
- Management
- Entertainment
- benannt
- Equipment
- weitgehend
- führend
- bestehend
- eingehend
- spielend
- strahlend
- anstrengend
- dringend
- ausgehend
- Ferdinand
- gehörend
- kommend
- darstellend
- stehend
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
Unterwörter
Worttrennung
loh-nend
In diesem Wort enthaltene Wörter
lohn
end
Abgeleitete Wörter
- lohnendsten
- lohnendste
- belohnend
- unlohnend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|