einräumen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-räu-men |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
prioritere
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
prioritere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
priority
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
priority
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
myönnettävä
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
etusijalle
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
privilégier
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
priorité
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
προτεραιότητα
![]() ![]() |
Vorrang einräumen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
προτεραιότητα
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
toegeven
![]() ![]() |
einräumen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prioriteit
![]() ![]() |
einräumen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
toekennen
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prioriteit
|
Priorität einräumen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
prioriteit
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prioridade
![]() ![]() |
einräumen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podem
![]() ![]() |
Priorität einräumen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
prioridade
|
Priorität einräumen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
dar prioridade
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Priorität einräumen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
prioritate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
prioritera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eines Fehlschlags einräumen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Pripusťme možnosť zlyhania
|
Möglichkeit eines Fehlschlags einräumen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pripusťme možnosť zlyhania .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einräumen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prioridad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einräumen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71829. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71824. | Ilfeld |
71825. | Rhein-Hunsrück-Kreis |
71826. | Hofbildhauer |
71827. | Rettungsmedaille |
71828. | Regius |
71829. | einräumen |
71830. | propagieren |
71831. | Kreuzfahrerstaaten |
71832. | Views |
71833. | Hamster |
71834. | Schwarzwaldes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einzuräumen
- verlangen
- einräumt
- zustimmen
- eingeräumt
- einzuklagen
- eingeräumte
- gewähren
- einfordern
- Handlungsspielraum
- garantierten
- Verpflichtungen
- einzuschränken
- abwälzen
- zugestand
- Einigungen
- Rechtssicherheit
- verbrieften
- erteilen
- mitentscheiden
- zugestanden
- Vertragspartner
- einklagen
- schmälern
- anfechten
- versichern
- zustehende
- benachteiligen
- aufzuerlegen
- uneingeschränkte
- Rechtstitel
- genehmigen
- nachrangigen
- zustehenden
- auferlegen
- Garantie
- festschreiben
- Rechtsansprüche
- Mitspracherecht
- vorzuschreiben
- geltend
- bewilligen
- rechtmäßig
- beanspruchen
- vertraglichen
- zugestandenen
- ausschließen
- einbringen
- untersagen
- Mitspracherechte
- gleichkommen
- rechtsgültigen
- zugestandene
- Zusagen
- darlegen
- Garantien
- unbillig
- zurückzunehmen
- beglaubigen
- Zusicherung
- unberechtigter
- einzustehen
- Geldzahlung
- offenlegen
- garantierte
- einstehen
- Vertrauensbasis
- Entscheidungsfreiheit
- vorlegen
- abzuändern
- einzufordern
- uneingeschränktes
- Forderungen
- Hinderungsgrund
- zuzumuten
- zugesicherte
- gewährenden
- stillschweigend
- vereinbaren
- fordern
- unbeschränkte
- Ansprüche
- Bürgen
- zugebilligt
- gepfändeten
- zuzulassen
- gestatten
- Rechtsverletzungen
- Rechtsunsicherheit
- aushandeln
- unterlassen
- unwiderruflichen
- Rechtszustand
- gewährten
- Rechtsgültigkeit
- Gegenleistungen
- stillschweigende
- zusprach
- rügen
- Zusicherungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einräumen , dass
- einräumen musste
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌʀɔɪ̯mən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- träumen
- Leimen
- Ausstellungsräumen
- Träumen
- Nebenräumen
- Nadelbäumen
- Heimen
- Obstbäumen
- Reimen
- Bäumen
- Ballungsräumen
- Zeiträumen
- Pflaumen
- räumen
- Daumen
- Gaumen
- Säumen
- Innenräumen
- Hohlräumen
- geheimen
- Räumen
- Laubbäumen
- Keimen
- Klassenräumen
- Lebensräumen
- Wohnräumen
- Gattungsnamen
- Anteilen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- Ulmen
- Blaubeuren
- verteilen
- Vorurteilen
- annehmen
- Backsteinen
- Festnahmen
- Damen
- umsteigen
- Einnahmen
- Grundformen
- Amtszeiten
- Beinen
- gelehrten
- Weinen
- Eiszeiten
- deuten
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- erzeugen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- Zeilen
- vorbereiten
- verlangsamen
- Einkommen
- einen
- steilen
- Pärchen
- draußen
- Vorbauten
- Einvernehmen
- Maiden
- gekommen
- Rauschen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- landesweiten
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- Nomen
- Ortsnamen
- Öffnungszeiten
- Loipen
- Beinamen
- widmen
- Spezialeinheiten
- Flurnamen
- übernahmen
- mitteilen
- Berühmtheiten
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Keulen
- unterteilen
- Ehrennamen
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- verurteilen
- Kalksteinen
- Straßennamen
Unterwörter
Worttrennung
ein-räu-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Insel |
|