spontane
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spon-ta-ne |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
spontan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
spontaneous
![]() ![]() |
So weit meine spontane Antwort |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
This is my off-the-cuff response
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
spontanea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
spontane
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
spontaniczna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
espontâneo
![]() ![]() |
spontane |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
espontânea
![]() ![]() |
spontane |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fortuita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
spontan
![]() ![]() |
spontane |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
spontana
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
spontane |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
espontánea
![]() ![]() |
spontane |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
improviso
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort spontane hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32488. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.
⋮ | |
32483. | Kläger |
32484. | erschwerte |
32485. | Helle |
32486. | Neubaugebiet |
32487. | Mansfield |
32488. | spontane |
32489. | Lebensformen |
32490. | Baurat |
32491. | experimenteller |
32492. | Cristo |
32493. | Appellation |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- spontanen
- hervorzurufen
- spontaner
- Spontane
- Reaktionen
- Reize
- Beeinflussung
- spontanes
- Irritation
- zufällige
- auslöst
- bewirken
- selektive
- hervorgerufen
- latente
- Schlüsselreize
- hervorgerufene
- hervorruft
- unerwünschte
- entspannende
- Stimuli
- Habituation
- Nebeneffekte
- Erregung
- auszulösen
- gezielte
- Suggestionen
- Aktivität
- Verlangsamung
- Begleiterscheinung
- Reizes
- intrinsisch
- gestörte
- evozierten
- Mechanismen
- stimulierten
- anregt
- Gedächtnisinhalte
- Veränderung
- Desorientierung
- herbeigeführte
- ausgelöste
- plötzliche
- Instabilität
- beeinflussende
- Gewöhnung
- traumatische
- unbeabsichtigte
- Reflexe
- diffuse
- Vorgänge
- ausbleibt
- Effekt
- intrinsischen
- Hervorgerufen
- Empfänglichkeit
- Zelltod
- abschwächen
- Induktion
- Begleiterscheinungen
- verstärkend
- Streicheln
- Unterforderung
- Umwelteinflüsse
- motorische
- schädigende
- intrinsischer
- wahnhafte
- beruhigende
- ungewollte
- Stimulus
- ungewünschte
- Folgeerscheinung
- auftretende
- angeregte
- aggressivem
- beschleunigter
- Gereiztheit
- Hervorrufen
- Sinnestäuschungen
- Rückkoppelung
- intrinsische
- instabile
- anregende
- Gehirnregionen
- gestört
- einhergeht
- Gerüche
- harmlose
- gesteigerte
- Erregungszustand
- unvorhersehbare
- langsame
- Vorgängen
- Entspannung
- bedingte
- quälende
- Irritationen
- ablaufen
- auftretenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine spontane
- die spontane
- durch spontane
- spontane Selbstbestäubung
- und spontane
- spontane Emission
- Die spontane
- auch spontane
- das spontane
- spontane und
- als spontane
- auch spontane Selbstbestäubung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃpɔnˈtaːnə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schamane
- Romane
- Banane
- plane
- Krane
- urbane
- Fahne
- Ozeane
- Zakopane
- Karawane
- Kurtisane
- Warane
- Geschlechtsorgane
- momentane
- humane
- Sahne
- Plane
- Sinnesorgane
- Kormorane
- Wetterfahne
- Liane
- Sultane
- Vulkane
- Kriminalromane
- Organe
- Hahne
- Vitamine
- Sabine
- schöne
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Ruine
- Garne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Waschmaschine
- Telefone
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Justine
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Mäzene
- Sirene
- Baumkrone
- Kriegsmarine
- Christine
- Migräne
- Delfine
- Kähne
- Mähne
- Turingmaschine
- Bohne
- Schiene
- Freilichtbühne
- synchrone
- Patrone
- Volksmarine
- heterogene
- Wilhelmine
- Bühne
- Irene
- Eckzähne
- Domäne
- Rosine
- Josefine
- Spione
- Throne
- Diakone
- Schneidezähne
- Zone
- Kräne
- Routine
- Caroline
- Däne
- Mobiltelefone
- Serpentine
- Ukraine
- Goldmine
- marine
- Gone
- zweifelsohne
- Simone
- Rune
- Termine
- Mikrofone
- hellgrüne
- diene
- Leopoldine
Unterwörter
Worttrennung
spon-ta-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- spontaneous
- spontanem
- spontanea
- spontaneum
- spontaneously
- spontaneity
- spontaneren
- spontanere
- spontaneistisch
- spontaneam
- spontaneistischen
- spontaneistische
- spontaneo
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Botanik |
|
|
Musik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Badminton |
|
|
Band |
|
|
Florida |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Osnabrück |
|
|