geschädigten
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
geschädigten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
понесли
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
geschädigten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
stricken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
geschädigten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
danneggiati
![]() ![]() |
geschädigten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sinistrate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
geschädigten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sinistradas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort geschädigten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78610. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78605. | Anis |
78606. | unübersichtlich |
78607. | Diplomacy |
78608. | runter |
78609. | Hape |
78610. | geschädigten |
78611. | veralteter |
78612. | wandernde |
78613. | entlehnte |
78614. | Poly |
78615. | kaukasischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geschädigte
- betroffenen
- geschädigt
- Schädigung
- Beeinträchtigung
- geschädigter
- Beeinträchtigungen
- gelindert
- Folgeerscheinungen
- hervorgerufenen
- Sauerstoffmangel
- Gewebes
- Folgeschäden
- betroffene
- schädigenden
- verursacht
- herbeigeführte
- betroffener
- hervorgerufene
- ausgelösten
- Sehvermögens
- Eingriffs
- mindern
- gefährdenden
- Überbeanspruchung
- begünstigen
- beeinträchtigen
- aufgetretener
- Immunsystems
- Betroffenen
- Befall
- verursachten
- Verursacht
- gesunden
- beeinträchtigt
- schlimmstenfalls
- vorgebeugt
- Verursacher
- vermindern
- vorzeitigem
- ausgelöste
- Umwelteinflüsse
- vermehrten
- lebenswichtigen
- vermeidbaren
- Austrocknung
- Belastungen
- Betroffene
- rechtzeitiger
- Ausräumung
- bedingten
- vorbeugen
- sensiblen
- Verminderung
- bewirken
- lebensbedrohliche
- auszulösen
- ungenügende
- gemindert
- eingetretener
- Eingriffe
- Schwerwiegende
- schwerwiegende
- übermäßigen
- akuten
- regulieren
- nachteiligen
- irreparablen
- schädigende
- entzündeten
- Eingriff
- Minderung
- Schwund
- fehlendem
- Substanzverlust
- vorzubeugen
- Gesundheitsschäden
- Lähmungen
- unkontrollierter
- eintretende
- chronische
- ansteckenden
- unkontrollierbaren
- Erstickungstod
- lebenswichtiger
- übermäßiger
- nachteilige
- Bekämpfungsmaßnahmen
- unkontrollierten
- übermäßige
- gestört
- Infizierung
- Lymphknoten
- schwerwiegend
- Fremdkörper
- frühzeitiger
- verlangsamten
- schädlicher
- Beschwerden
- lindern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der geschädigten
- die geschädigten
- des geschädigten
- stark geschädigten
- den geschädigten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorgeschädigten
- Hörgeschädigten
- hörgeschädigten
- Kriegsgeschädigten
- kriegsgeschädigten
- Hörgeschädigtenpädagogik
- Kriegsgeschädigtenfonds
- Fliegergeschädigten
- Inflationsgeschädigten
- Kriegsgeschädigtenthematik
- sehgeschädigten
- Bombengeschädigten
- Währungsgeschädigten
- hirngeschädigten
- Brandgeschädigten
- Contergangeschädigten
- contergangeschädigten
- Hirngeschädigten
- Unfallgeschädigten
- Kriegsfolgegeschädigten
- brandgeschädigten
- bombengeschädigten
- umweltgeschädigten
- Hochwassergeschädigten
- ungeschädigten
- Sehgeschädigten
- meistgeschädigten
- schwerstgeschädigten
- Hörgeschädigtenklassen
- Sprachgeschädigtenwesen
- unfallgeschädigten
- sturmgeschädigten
- luftkriegsgeschädigten
- alkoholgeschädigten
- Hauptgeschädigten
- Contergan-geschädigten
- Kriegssachgeschädigten
- cerebralgeschädigten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Käfer |
|
|
Roman |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Magdeburg |
|