plötzliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | plötz-li-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
внезапното
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pludselige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sudden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
äkillinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
soudaine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ξαφνική
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
η ξαφνική
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
improvvisa
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
improvvise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pēkšņā
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pēkšņu
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pēkšņām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
plotselinge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nagłe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
súbita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bruscă
![]() ![]() |
plötzliche und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bruscă şi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
plötsliga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
náhle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
nenadno
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nenadne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
repentina
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
repentino
![]() ![]() |
plötzliche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
repentinas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
náhlý
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
plötzliche |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
hirtelen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort plötzliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30355. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.77 mal vor.
⋮ | |
30350. | Église |
30351. | wertvollsten |
30352. | Berühmte |
30353. | einzuhalten |
30354. | Partnerstadt |
30355. | plötzliche |
30356. | Religionswissenschaft |
30357. | Buchhandel |
30358. | 1950/51 |
30359. | scheinbaren |
30360. | Haan |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- plötzlicher
- verursacht
- Ausbleiben
- hervorgerufen
- plötzlichen
- hervorgerufenen
- ausgelöste
- Ursache
- ausgelöst
- ausgelösten
- verursachte
- hervorgerufene
- Überanstrengung
- übermäßige
- plötzliches
- Desorientierung
- Auftreten
- Beeinträchtigung
- Nachlassen
- verursachten
- auslöst
- auslösen
- traumatische
- Instabilität
- Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- abrupte
- häufige
- bedingte
- Apathie
- Schocks
- auftretende
- Atemnot
- schwerwiegende
- plötzlichem
- übermäßigen
- lebensgefährlichen
- Überforderung
- unerwarteten
- hervorruft
- ungünstige
- Unachtsamkeit
- lebensbedrohliche
- Lähmung
- übermäßiger
- Lethargie
- Panikattacke
- bewirken
- Verlangsamung
- schmerzhafte
- Sehvermögens
- unkontrollierbaren
- langsame
- bedingten
- Überbeanspruchung
- Überlastung
- Überbelastung
- nachlassen
- Ursachen
- Begleiterscheinung
- Zucken
- Gefühllosigkeit
- Gereiztheit
- Schädigungen
- exzessive
- Begleiterscheinungen
- Übermüdung
- Schockzustand
- Depressionen
- Anspannung
- Erniedrigung
- Blutungen
- Erschöpfung
- Ermüdungserscheinungen
- Irritation
- ungewollter
- quälende
- Auslöser
- wahnhafte
- Quetschungen
- Erregung
- langanhaltende
- einhergehende
- Abklingen
- Fortschreiten
- verschlimmern
- Teilnahmslosigkeit
- herbeigeführte
- drohendem
- Gedächtnisverlust
- unheilbare
- Erstickungstod
- Gewichtszunahme
- abrupten
- Müdigkeit
- Unterkühlung
- Alkoholvergiftung
- Sauerstoffmangel
- schlimmstenfalls
- bewirkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das plötzliche
- eine plötzliche
- Der plötzliche
- die plötzliche
- plötzliche Tod
- der plötzliche
- Der plötzliche Tod
- durch plötzliche
- Die plötzliche
- Das plötzliche
- der plötzliche Tod
- und plötzliche
- plötzliche Verschwinden
- plötzliche Auftreten
- plötzliche Auftauchen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈplœʦlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
plötz-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- urplötzliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Informatik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Fluss |
|
|
Haydn |
|
|
Psychologie |
|
|
Botaniker |
|