Mozart
|
|
-
Anweisung zum Violinspielen “ als Ergänzung zu Leopold Mozarts - Versuch einer gründlichen Violinschule . 1797 wurde
-
Aus dem deutschsprachigen Raum sind zu erwähnen Leopold Mozarts „ Versuch einer gründlichen Violinschule “ ( 1756
-
Erstdrucks der Partitur . In der ersten Biografie Mozarts , die von Franz Xaver Niemetschek 1798 veröffentlicht
-
Verzeichniß “ einen Titel . Erst die Schwester Mozarts gibt ihn 1799 ergänzend in Leopold Mozarts „
|
Mozart
|
|
-
stammt auch der erste Klavierauszug von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte .
-
Textbuch dieser " großen heroisch-komischen " Oper schrieb Mozarts Librettist Schikaneder , der bereits für Die Zauberflöte
-
der Anfang einer Arie des Sonnenkönigs Sarastro in Mozarts Oper Die Zauberflöte , deren Libretto von Emanuel
-
Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder Verfilmungen von Mozarts und Schikaneders Oper : Die Zauberflöte ( 1975
|
Mozart
|
|
-
bemängelten . Erst 1855 , ein Jahr vor Mozarts hundertstem Geburtstag , gab schließlich der Wiener Bürgermeister
-
. Anekdotisch ist in diesem Zusammenhang ein Zwischenhalt Mozarts 1777 auf seinem Weg nach Mannheim und Paris
-
, das sie 1819 , 28 Jahre nach Mozarts Tod , im Auftrag Joseph Sonnleithners nach den
-
worden war , welcher jedoch ablehnte . Nach Mozarts erstem Aufenthalt 1763 in Mannheim stand ab dem
|
Mozart
|
|
-
mit Fotos . Rudolf Steglich : Studien an Mozarts Hammerflügel , in : Neues Mozart-Jahrbuch ( Regensburg
-
seine Vorfahren Ernst-Ludwig Theiss : Die Instrumentalwerke Leopold Mozarts nebst einer Biographie . Gießen 1943 , (
-
Daten zu Leben , Werk und Rezeptionsgeschichte der Mozarts . 2 Bände . Musikverlag Hans Schneider ,
-
Abschweifungen . Löcker Verlag , Wien 2006 War Mozarts Vogel ein Genie ? Gesammelte Kolumnen . Mit
|
Mozart
|
|
-
und den Berliner Philharmonikern zum 150 . Todestag Mozarts dar . Hier wurde im Text jeglicher Hinweis
-
Mozarts Räume wurden 1941 zum 150 . Todestag Mozarts von den Nationalsozialisten im Rahmen der „ Mozartwoche
-
er hier in einer Reihe die bedeutendsten Opern Mozarts auf . Weiterhin wurden unter seiner Leitung Webers
-
sich in den folgenden Jahren vor allem mit Mozarts Werken einen Namen . So war Mozarts Don
|
Mozart
|
|
-
aller Obskurität ihrer Quellen wegen ihrer Nähe zu Mozarts Stil als wahrscheinlich authentisch angesehen wurden , müssten
-
Alle anderen häufig zitierten Quellen datieren lange nach Mozarts Tod und sind somit in ihrer Glaubwürdigkeit als
-
Weber einen Begriff von Originalschöpfung vertrat , der Mozarts freiem Umgang mit Vorbildern nicht entsprach . Immerhin
-
für Minderbemittelte , als Indiz für eine Verarmung Mozarts und nehmen als Ursache einen Verlust der bürgerlichen
|
Mozart
|
|
-
. 1998 . ISBN 3-406-41874-0 Marius Flothuis : Mozarts Streichquartette - Ein musikalischer Werkführer , Verlag :
-
Duparc '' . 1996 . Marius Flothuis : Mozarts Klavierkonzerte - Ein musikalischer Werkführer , Verlag :
-
1998 , ISBN 3-611-00535-5 . Marius Flothuis : Mozarts Klavierkonzerte ( = Beck ’s che Reihe 2201
-
1998 , ISBN 3-611-00535-5 . Marius Flothuis : Mozarts Klavierkonzerte . C.H.Beck Wissen , München 1998 Solist
|
Mozart
|
|
-
Konzert gehört heute zu den weniger gespielten Werken Mozarts . Es ist zwar ein ideales Stück für
-
für dieses Konzert viele Skizzen , was für Mozarts Kompositionsarbeit unüblich ist . Ein c-Moll-Entwurf des zweiten
-
die Komposition eines Requiems in Auftrag , der Mozarts Zerrissenheit weiterhin steigert , vor allem da der
-
Schaffensprozess ausgesetzt war , als die meisten Werke Mozarts . Auch dieses Konzert entstand parallel mit der
|
Mozart
|
|
-
Überleitung besteht . Liste der Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts Wolfgang Amadeus Mozart : Sinfonie in A ,
-
den Satz . Liste der Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts
-
wird ) . Liste der Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts
-
werden wiederholt . Liste der Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts Wolfgang Amadeus Mozart : Sinfonia in Fa ,
|
Mozart
|
|
-
in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Förderer Mozarts . Als Wolfgang Amadeus Mozart jedoch im Jahre
-
) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition . Obwohl es nur zu etwa
-
heutzutage als großer Gegenspieler und Neider Wolfgang Amadeus Mozarts . In den 1790er Jahren erwähnt Mozart in
-
berühmteste unter ihnen Wolfgang Amadeus Mozart . David Mozarts Vater trug den gleichen Vornamen und war Söldner
|
Mozart
|
|
-
. Für Erato spielte er die gesammelten Klaviersonaten Mozarts auf einem Hammerklavier aus der Zeit des Komponisten
-
Derzeit spielt Fischer mit diesem Orchester sämtliche Sinfonien Mozarts auf CD ein . Fischers Gesamtaufnahme der Orchesterwerke
-
. Sein Leben in Bildern , Leipzig 1936 Mozarts Klavierwerke , 1942 Die Sinfonien Beethovens , 1956
-
. ) Auernhammer korrigierte die Drucke mehrerer Sonaten Mozarts , und ihr Klavierspiel mit Mozart wurde von
|
Mozart
|
|
-
ideales Stück für Anfänger , um sich an Mozarts Klavierkonzerte heranzutasten , hat jedoch einen geringeren musikalischen
-
sich das Konzert wie die anderen frühen Klavierkonzerte Mozarts . Dieses Werk weist kaum in die Zukunft
-
Dieses Vorgehen ist jedoch für die früheren Konzerte Mozarts durchaus üblich . In diesem Konzert bricht Mozart
-
. Klavierkonzert gehört zu den technisch anspruchsvollsten Konzerten Mozarts , welches zu spielen nach eigener Aussage „
|
Mozart
|
|
-
Klavierkonzertes in d-Moll KV 466 spielte . Auf Mozarts Veranlassung wurde auch sein Vater Leopold Mozart Freimaurer
-
elf Jahren trat er zum ersten Mal mit Mozarts Klavierkonzert Nr . 23 in A-Dur , KV
-
ihr erstes Klavierkonzert mit Orchester , wo sie Mozarts Klavierkonzert Nr . 8 KV 246 spielte .
-
Sterbebett des Diktators soll die Aufnahme Judinas von Mozarts A-Dur Klavierkonzert KV 488 gelegen haben , die
|
Sänger
|
|
-
Der Sänger Francisco dAndrade als Don Giovanni in Mozarts Oper “ '' , 1902 , Öl auf
-
. Auch Opern wurden verfilmt , so etwa Mozarts Don Juan ( 1955 ) mit Cesare Danova
-
waren im Jahr 1976 , als Komtur in Mozarts Don Giovanni und als Küchen-Magd in Prokofjews Die
-
als einer der herausragendsten Interpreteten der Titelrolle von Mozarts Don Giovanni , die er an vielen wichtigen
|
Sänger
|
|
-
einem erfolgreichen Gastspiel als Guglielmo in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte an das Staatstheater Stuttgart
-
der Donna Leonore di Vargas übernahm . In Mozarts Oper Così fan tutte spielte sie die Rolle
-
Guglielmo ( Vorname ) und eine Hauptrolle in Mozarts Oper Cosi fan tutte ein Berg in der
-
George in Halévys Der Blitz und Ferrando in Mozarts Così fan tutte verkörperte . Die Staatstheater Stuttgart
|
Sänger
|
|
-
Freya Casey sang Rollen wie die Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro , Adina in Gaetano
-
Ewing debütierte an der Metropolitan Opera 1976 in Mozarts Le nozze di Figaro als Cherubino . Ihre
-
2006 sang sie in Montpellier die Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro und die Adina in
-
ihrem Debüt sang sie zuerst als Cherubino in Mozarts Oper Le nozze di Figaro , danach die
|
Sänger
|
|
-
1987 an der Kent Opera als Tamino in Mozarts Oper Die Zauberflöte . 1988 sang er die
-
gastierte . Ebenso sang er den Papageno in Mozarts Zauberflöte , und - das Heldenbaritonfach ausgenommen -
-
an der Königlichen Oper Stockholm als Tamino in Mozarts Oper Die Zauberflöte . Von 1973 bis 1999
-
Oper Berlin in der Rolle der Pamina aus Mozarts Zauberflöte , in der sie 2008 erneut in
|
Schauspieler
|
|
-
Juni 2006 verkörperte sie die Zweite Dame in Mozarts Die Zauberflöte in Dornach , Schweiz . Ab
-
er ausgewählt , einen der drei Knaben in Mozarts Zauberflöte an den Städtischen Bühnen seiner Heimatstadt zu
-
1957 ihr Debüt als 2 . Knabe in Mozarts Zauberflöte . Von 1959 bis 1963 war die
-
sie 1935 ihr Debüt als zweiter Knabe in Mozarts Zauberflöte . Folgend begann ihr steiler Aufstieg zur
|
Komponist
|
|
-
, unter anderem in Goethes Die Mitschuldigen , Mozarts Bastien und Bastienne , Arian - das Keltenmusical
-
Abschluss von Hellmanns Engagement an dieser Schule war Mozarts Singspiel Bastien und Bastienne im Mai 1948 ,
-
besuchte die Rudolf-Steiner-Schule , wo er als Abschlussprojekt Mozarts Operneinakter „ Bastien und Bastienne “ in Szene
-
wurden als Spiel auf dem See im Gondelhafen Mozarts „ Bastien und Bastienne “ und seine als
|
Komponist
|
|
-
Missa solemnis “ ( Herreweghe/harmonia mundi ) ; Mozarts Requiem und c-Moll-Messe ( Bernstein/DG ) , sowie
-
anderem das Deutsche Magnificat von Heinrich Schütz und Mozarts Veni Sancte Spiritus '' . Außerdem gibt es
-
er die Chorfuge „ Laudate pueri “ aus Mozarts Vesperae solennes de Confessore ein . Irmens Fassung
-
Stravinskys Canticum sacrum , 1988 Stravinskys Cantata und Mozarts Große Messe in c-Moll , 1990 Bachs h-Moll-Messe
|
Opernsänger
|
|
-
Publikum im Bereich des Musiktheaters die Aufführung von Mozarts Oper Die Entführung aus dem Serail und 1794
-
ins Orchester , wo sie u. a. in Mozarts komischer Oper Die Entführung aus dem Serail (
-
Mozart-Jahres 2006 wurde im Burgtheater gedacht . Da Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail 1782 im
-
gab er im Februar 1977 als Osmin in Mozarts Singspiel Die Entführung aus dem Serail . An
|
Oper
|
- clemenza
- giardiniera
- finta
- Tito
- Clemenza
|
-
Erkenntnisse zur Bedeutung der Oper La finta giardiniera Mozarts ( KV 196 ) . Kröpers Regiearbeit ist
-
Böhm in Augsburg , wo er im Mai Mozarts Oper La finta giardiniera in der deutschen Übersetzung
-
des Großmut-Ideals im Staatsrecht . In Wolfgang Amadeus Mozarts 1791 uraufgeführter Oper La clemenza di Tito ist
-
Orff . Im Salvatortheater wurde 1775 Wolfgang Amadeus Mozarts La finta giardiniera uraufgeführt , 1781 folgte im
|
Adelsgeschlecht
|
|
-
Franz Alois Mozart , einem jüngeren Bruder Leopold Mozarts , und Maria Victoria Eschenbach , kam es
-
Wien bei den Pädagogen Joseph Mozzati sowie bei Mozarts Schwägerin Aloisia Lange , bei Johann Michael Vogl
-
Maximilian Stadler und Georg Nikolaus Nissen ( Constanze Mozarts zweiter Mann ) vertraten die Familie Mozart .
-
Klavierpädagoge . Er war ein Schüler Wolfgang Amadeus Mozarts . Er war ein Sohn des Johann Jacob
|
Musiker
|
|
-
im Vatikan sang sie 1985 als Solistin in Mozarts Krönungsmesse mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung
-
Menuhin . Außerdem sang sie die Gedächtniskonzerte von Mozarts Krönungsmesse in Toulouse ( unter der musikalischen Leitung
-
musikalischen Leitung von Michel Plasson ) und von Mozarts Requiem in Paris ; diese Konzerte hätte eigentlich
-
York Philharmonic Orchestra unter Bruno Walter Partien aus Mozarts Requiem . Weiterhin sang er die Uraufführungen bei
|
Film
|
|
-
: Madame Mutter : Zu Ehren der Mutter Mozarts . In : Acta Mozartiana 22,4 ( 1976
-
1920 : Die Frau in Weiß 1921 : Mozarts Leben , Lieben und Leiden 1921 : Die
-
Kurzfilm ) 1921 : Miss Hobbs 1921 : Mozarts Leben , Lieben und Leiden 1921 : Der
-
Volkes ( Regie , Produktion ) 1920 : Mozarts Leben , Lieben und Leiden ( Regie ,
|