Prävention
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Präventionen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Prä-ven-ti-on |
Nominativ |
die Prävention |
die Präventionen |
---|---|---|
Dativ |
der Prävention |
der Präventionen |
Genitiv |
der Prävention |
den Präventionen |
Akkusativ |
die Prävention |
die Präventionen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (16)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
превенцията
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
превенция
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
профилактика
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
предотвратяване
![]() ![]() |
Prävention und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
превенцията и
|
Prävention und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
предотвратяване и
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Вълшебната дума е превенция
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Да обърнем внимание на превенцията
|
Wir brauchen viel mehr Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да бъдем много по-превантивни
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Вълшебната дума е превенция .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prävention , |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
forebyggelse ,
|
Prävention ernst |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tage forebyggelsen alvorligt
|
Prävention . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
forebyggelse .
|
die Prävention |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
Prävention und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
forebyggelse og
|
Prävention ist |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Forebyggelse er
|
Prävention und |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
forebyggelse
|
Wir brauchen Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi har brug for forebyggelse
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Forebyggelse af narkotikamisbrug
|
Prävention kommt vor Behandlung . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Forebyggelse kommer før behandling .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und Prävention |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
and prevention
|
Prävention von |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
prevention of
|
Prävention , |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
prevention ,
|
Prävention und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
prevention and
|
die Prävention |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
der Prävention |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
of prevention
|
Prävention . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
prevention .
|
der Prävention |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prevention
|
Wir brauchen Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We need prevention
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Prevention of drug dependence
|
müssen Prävention ernst |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
take prevention seriously
|
brauchen Prävention . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
need prevention .
|
Wir brauchen Prävention . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
We need prevention .
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prevention is better than cure
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The magic word is prevention
|
Das beste Heilmittel ist Prävention |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
The best cure is prevention
|
Wir müssen Prävention ernst nehmen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
We must take prevention seriously
|
Prävention ist von allergrößter Bedeutung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Prevention is paramount
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ennetamise
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ennetamine
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ennetamist
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ennetus
![]() ![]() |
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parem karta , kui kahetseda
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Võlusõna on ennetamine
|
Abschließend komme ich zur Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lõpetuseks räägin ennetamisest
|
Wir brauchen viel mehr Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me peame olema märksa ennetavamad
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Püüdke ennetada
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Võlusõna on ennetamine .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ennaltaehkäisyn
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ennaltaehkäisy
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ehkäisy
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ennaltaehkäisyä
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ennaltaehkäisyyn
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ehkäisyn
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tautien
![]() ![]() |
müssen Prävention ernst |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
suhtauduttava ehkäisyyn vakavasti
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Taikasana on ennaltaehkäisy
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Parempi katsoa kuin katua
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ennaltaehkäisy on hoitoa parempi vaihtoehto
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Käännetään katse kohti ennaltaehkäisyä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
prévention
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la prévention
|
Prävention und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
prévention et
|
die Prävention |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
la prévention
|
Wir brauchen Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous avons besoin de prévention
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Prévention de la toxicomanie
|
Prävention kommt vor Behandlung . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Mieux prévenir que guérir .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
πρόληψη
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
πρόληψης
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
την πρόληψη
|
Prävention und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
πρόληψη και
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Πρόληψη της τοξικομανίας
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" μαγική λέξη είναι πρόληψη
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Εξετάστε το ζήτημα της πρόληψης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
prevenzione
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la prevenzione
|
Prävention und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
prevenzione e
|
der Prävention |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
prevenzione
|
Prävention . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prevenzione .
|
die Prävention |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prevenzione
|
die Prävention |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
la prevenzione
|
Prävention und |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prevenzione
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prevenzione della tossicodipendenza
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Prevenire è meglio che curare
|
Ich meine natürlich die Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naturalmente sto parlando della prevenzione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
profilakses
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
profilaksi
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
novēršanas
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
novēršanu
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
novēršanai
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
profilakse
![]() ![]() |
Prävention und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
profilakses un
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Burvju vārds ir novēršana
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Profilakse ir labāka par ārstēšanu
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums ir jāizskata profilakses pasākumi
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Burvju vārds ir novēršana .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prevencijos
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prevenciją
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prevencija
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prevencijai
![]() ![]() |
Prävention und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prevencijos ir
|
Prävention und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prevencijos
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prevencija yra geriau negu gydymas
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atkreipkite dėmesį į prevenciją
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prävention , |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
preventie ,
|
und Prävention |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
en preventie
|
Prävention und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
preventie en
|
Prävention . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
preventie .
|
die Prävention |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
preventie
|
der Prävention |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
preventie
|
Prävention und |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
preventie
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Preventie van drugsverslaving
|
müssen Prävention ernst |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
moeten preventie serieus
|
Wir brauchen Prävention . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Preventie moet er zijn !
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Preventie komt vóór behandeling
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kijk naar preventiemaatregelen
|
Wir müssen Prävention ernst nehmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We moeten preventie serieus nemen
|
Prävention kommt vor Behandlung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Preventie komt vóór behandeling .
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Preventie is het sleutelwoord .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
zapobiegania
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zapobieganie
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
profilaktyki
![]() ![]() |
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Magicznym słowem jest zapobieganie
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zapobieganie jest lepsze niż leczenie
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zajmijcie się zapobieganiem
|
Wir brauchen viel mehr Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy działać zdecydowanie bardziej zapobiegawczo
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Magicznym słowem jest zapobieganie .
|
Abschließend komme ich zur Prävention |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Na koniec kwestia prewencji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
prevenção
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a prevenção
|
Prävention |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prevenção e
|
Die Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A prevenção
|
Prävention . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
prevenção .
|
Prävention und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
prevenção e
|
die Prävention |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
a prevenção
|
der Prävention |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
da prevenção
|
die Prävention |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
prevenção
|
der Prävention |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
prevenção
|
Wir brauchen Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamos de prevenção
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prevenção da toxicodependência
|
Wir brauchen Prävention . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Precisamos de prevenção .
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
A palavra mágica é prevenção
|
Abschließend komme ich zur Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Termino referindo-me à prevenção
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prevenirea
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
prevenire
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prevenirii
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Bolilor
![]() ![]() |
Prävention . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
prevenirea .
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Cuvântul magic este prevenirea
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Încercaţi să preveniţi
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Cuvântul magic este prevenirea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förebyggande åtgärder
|
Prävention |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
förebygga
![]() ![]() |
: Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: förebyggande
|
der Prävention |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
förebyggande
|
Prävention , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
förebyggande ,
|
Prävention und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
förebyggande och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prevenciu
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prevencie
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prevencia
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prevencii
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
predchádzanie
![]() ![]() |
durch Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prostredníctvom prevencie
|
die Prävention |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
prevenciu
|
Prävention und |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
prevenciu a
|
Prävention und |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prevencie a
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prevencia je lepšia než liečba
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Magickým slovom je prevencia
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pozrime sa na prevenciu
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Magickým slovom je prevencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
preprečevanje
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
preprečevanja
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
preprečevanju
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
preprečevanjem
![]() ![]() |
der Prävention |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
preprečevanja
|
die Prävention |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
preprečevanje
|
Prävention und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
preprečevanje in
|
Prävention und |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
preprečevanju in
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ključna beseda je preprečevanje
|
Prävention kommt vor Behandlung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Bolje preprečiti kot lečiti
|
Wir brauchen viel mehr Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ravnati moramo mnogo bolj preprečevalno
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Premislite o preprečevanju
|
Abschließend komme ich zur Prävention |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Končal bom s preprečevanjem
|
Prävention kommt vor Behandlung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bolje preprečiti kot lečiti .
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ključna beseda je preprečevanje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
la prevención
|
Prävention , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prevención ,
|
Prävention . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
prevención .
|
Prävention und |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
prevención y
|
Prävention und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prevención
|
Wir brauchen Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Necesitamos prevención
|
Prävention der Drogenabhängigkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Prevención de la toxicomanía
|
brauchen Prävention . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Necesitamos prevención .
|
Wir brauchen Prävention . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Necesitamos prevención .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
prevenci
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prävention und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
prevenci a
|
Prävention und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prevence a
|
Das Zauberwort ist Prävention |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Kouzelným slovem je prevence
|
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zabývejte se prevencí
|
Das Zauberwort ist Prävention . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Kouzelným slovem je prevence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Prävention |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
megelőzés
![]() ![]() |
Prävention |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a megelőzés
|
Prävention |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
megelőzése
![]() ![]() |
Kümmern Sie sich um Prävention |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foglalkozni kell a megelőzéssel
|
Häufigkeit
Das Wort Prävention hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20182. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.91 mal vor.
⋮ | |
20177. | gesicherte |
20178. | Tugend |
20179. | Selektion |
20180. | Zubereitung |
20181. | beurteilen |
20182. | Prävention |
20183. | Selbstständigkeit |
20184. | Sedimente |
20185. | Stockholmer |
20186. | Organisator |
20187. | Gips |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesundheitsförderung
- Nachsorge
- Rehabilitation
- Früherkennung
- Psychosoziale
- Soziotherapie
- psychosoziale
- Versorgungsforschung
- Ernährungsberatung
- psychosozialen
- Krisenintervention
- Gesundheitsvorsorge
- psychosozialer
- therapie
- Suchtprävention
- Psychoedukation
- Therapeutische
- Suchttherapie
- Therapien
- Suchtkranken
- Bewegungstherapie
- Hospizarbeit
- Gerontopsychiatrie
- pflegerischen
- Suchtmedizin
- onkologischen
- psychotherapeutischer
- Präventive
- Ambulante
- pflegerische
- Schuldnerberatung
- Krankengymnastik
- Gesundheitsforschung
- Patientenversorgung
- Stressbewältigung
- Qualitätssicherung
- Gesundheitserziehung
- Umweltmedizin
- Gesundheitspolitik
- Familienberatung
- Beratung
- Patientensicherheit
- Suchtforschung
- Therapie
- Ergotherapie
- Arbeitstherapie
- Frühförderung
- Pflegeforschung
- Präventions
- Vorsorge
- Behinderter
- Palliativmedizin
- Notfallversorgung
- Fachärzten
- Psychische
- Systemische
- ambulanter
- Qualitätsentwicklung
- Sozialberatung
- Onkologische
- Pharmakotherapie
- ambulanten
- Psychotraumatologie
- Prophylaxe
- psychotherapeutischen
- Organtransplantation
- Gesundheitswesen
- psychosomatischen
- therapeutischen
- Erziehungsberatung
- Physiotherapie
- Schmerztherapie
- Sexualberatung
- Sozialpädiatrie
- Evidenzbasierte
- Geriatrie
- psychiatrischer
- Gesundheitsberichterstattung
- Behandlungs
- Psychotherapie
- Hilfen
- Querschnittgelähmten
- fachärztliche
- Gemeinwesenarbeit
- Verhaltenstherapie
- internistischen
- Logopädie
- Sozialplanung
- Ergotherapeuten
- Gesundheitsfürsorge
- Elternarbeit
- teilstationäre
- onkologische
- Jugendlichenpsychotherapeuten
- psychotherapeutische
- Ärztliche
- Ernährungsmedizin
- Musiktherapie
- Pflegende
- teilstationären
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Prävention und
- und Prävention
- der Prävention
- Prävention von
- zur Prävention
- die Prävention
- für Prävention
- zur Prävention von
- für Prävention und
- Prävention und Rehabilitation
- Prävention und Gesundheitsförderung
- der Prävention und
- Prävention ,
- Prävention und Therapie
- die Prävention von
- und Prävention von
- die Prävention und
- der Prävention von
- zur Prävention und
- Prävention und Behandlung
- Prävention und Gesundheitsmanagement
- Prävention und Intervention
- in Prävention und
- für Prävention und Rehabilitation
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀɛvɛnˈʦi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Prä-ven-ti-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pr
ävention
Abgeleitete Wörter
- Präventionsmaßnahmen
- Präventions
- Präventionsarbeit
- AIDS-Prävention
- HIV-Prävention
- Präventionsforschung
- Präventionspreis
- Präventionsprogramme
- Präventionstag
- Präventionsmaßnahme
- Präventionsprogramm
- Präventionsstaat
- Präventionsmöglichkeiten
- Präventionsprojekt
- Präventionsgesetz
- Aids-Prävention
- Präventionsprogrammen
- Präventionskampagne
- Präventionsprojekte
- Präventionsmanagement
- Präventionsmedizin
- Präventionskonzept
- Präventionstages
- Präventionsziele
- Präventionspolitik
- Präventionsbemühungen
- Präventionstheater
- Präventionsmassnahmen
- Präventionssport
- Präventionsansätze
- Präventionen
- Präventionskonzepte
- Präventionskurse
- Präventionsmechanismus
- Präventionskampagnen
- Präventionszentrum
- Präventionsstrategien
- Präventionszeit
- Präventionsebene
- Präventionsgedanke
- Präventionsrat
- Präventionsfunktion
- Präventionsstrategie
- Präventionsangebote
- Burnout-Prävention
- Präventionsveranstaltung
- Präventionsgedanken
- Suizid-Prävention
- Präventionsleistungen
- Präventionsprojekten
- Präventionsmodell
- Präventionsmethoden
- PräventionsCentrums
- Präventionsfirma
- Präventionsfilme
- Rechtsextremismus-Prävention
- Präventionsansatzes
- Präventionsfragen
- Präventionsbereich
- Präventionskasse
- Osteoporose-Prävention
- Präventionsangeboten
- Präventionsgebiet
- Präventionsfaltblätter
- Präventionsbeamte
- Präventionsdienste
- Präventionsebenen
- Präventionsseminar
- Primär-Prävention
- Präventionsingenieure
- Präventionstage
- Präventionsprinzips
- Präventionsmassnahme
- Präventionsträgern
- Präventionsfilm
- Präventionsansatz
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IPA:
- Institut für Prävention und Arbeitsmedizin
-
DAP:
- Dienst für Analyse und Prävention
-
ADP:
- Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention
-
DGSP:
- Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
-
DGSMP:
- Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
-
DGPR:
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation
-
IQPR:
- Instituts für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Psychologe |
|
|
Recht |
|
|
Psychologie |
|
|
Diplomat |
|
|
Film |
|
|
Wirtschaftswissenschaftler |
|
|
Schule |
|
|
Kaliningrad |
|