subjektive
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sub-jek-ti-ve |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
das subjektive Risiko |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
моралния риск
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
subjektive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
subjective
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
subjektiivset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
subjektiivinen
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
subjektiivisia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
subjectif
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
υποκειμενική
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
υποκειμενικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
soggettiva
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
soggettivo
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
soggettive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
subjektīvā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
subjektyvų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
subjectieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
subiektywne
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
subiektywny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
subjectiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
subjektiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
subjektívny
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
subjektivno
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
subjektivni
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
poleči
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
subjetiva
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
subjetivo
![]() ![]() |
subjektive |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
subjetivas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
subjektive |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
szubjektív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort subjektive hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23807. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.37 mal vor.
⋮ | |
23802. | zulässigen |
23803. | Beratungen |
23804. | Nauheim |
23805. | eingearbeitet |
23806. | verzierten |
23807. | subjektive |
23808. | Sabrina |
23809. | Mosbach |
23810. | Weggang |
23811. | Wegener |
23812. | verhängte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- subjektiven
- objektive
- subjektiv
- subjektiver
- objektiv
- objektiven
- objektiver
- Handelnden
- Individualität
- unbewusste
- Emotionen
- Objektivität
- subjektivem
- intentionale
- Wahrnehmung
- Wahrnehmungen
- Individuums
- unbewussten
- intersubjektiv
- emotionale
- Empfindungen
- Gefühlsansteckung
- mentale
- Kognitionen
- individueller
- Verhaltensweisen
- Perzeption
- bewusste
- normative
- Erlebens
- intersubjektive
- Verhaltensmuster
- mentalen
- Objektivierung
- Handlungsweisen
- Befindlichkeit
- Selbstbeobachtung
- kognitiv
- Affekte
- Sachverhalte
- Rezipienten
- Empfinden
- Selbstkonzept
- Veränderbarkeit
- ästhetische
- Erleben
- Werturteile
- bewussten
- Kausalität
- Motivationen
- wahrgenommenen
- Affektivität
- Werturteilen
- gedanklichen
- Verhaltensmustern
- metaphysische
- wahrgenommene
- situativen
- Handelns
- Selbstreflexion
- Bewusstmachung
- Rollenerwartungen
- Introspektion
- Selbstwahrnehmung
- lebensweltlichen
- bloße
- moralische
- Persönlichkeitseigenschaften
- Individuum
- Urteilsfähigkeit
- affektiv
- Plausibilität
- Zufälligkeiten
- Bedürfnisbefriedigung
- Allgemeingültigkeit
- Stimmigkeit
- sinnhaft
- Handeln
- determiniert
- Metaebene
- objektiviert
- Grundannahmen
- Wissensbestände
- ethische
- Selbstverwirklichung
- intersubjektiven
- gedankliche
- Erwartungshaltungen
- Denkprozesse
- Korrelate
- bewusstes
- Persönlichkeitsmerkmale
- Wertmaßstäbe
- Sinnzusammenhänge
- begriffliche
- willentliche
- Intuitionen
- objektivieren
- normativen
- Reflektieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die subjektive
- das subjektive
- eine subjektive
- und subjektive
- der subjektive
- subjektive Wahrnehmung
- Der subjektive
- Die subjektive
- die subjektive Wahrnehmung
- subjektive Erleben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
sub-jek-ti-ve
In diesem Wort enthaltene Wörter
subjekt
ive
Abgeleitete Wörter
- intersubjektive
- subjektivem
- Intersubjektive
- psychologisch-subjektive
- Rechtssubjektive
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Fotografie |
|
|