verlässlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-läss-lich |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pålideligt
![]() ![]() |
verlässlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pålidelig
![]() ![]() |
Politik muss verlässlich sein . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Politik skal være pålidelig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
reliable
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
luotettavasti
![]() ![]() |
Politik muss verlässlich sein |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Toimintapolitiikkojemme on oltava luotettavia .
|
Politik muss verlässlich sein . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toimintapolitiikkojemme on oltava luotettavia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
attendibili
![]() ![]() |
verlässlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
affidabili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
betrouwbaar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tillförlitligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verlässlich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
spoľahlivé
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verlässlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68487. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68482. | 24,4 |
68483. | Feuern |
68484. | gliederten |
68485. | Feliks |
68486. | Bacillus |
68487. | verlässlich |
68488. | Individualisierung |
68489. | Aale |
68490. | Inns |
68491. | ausgestiegen |
68492. | RAID |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zuverlässig
- nachvollziehbar
- hinreichend
- vertretbar
- zutreffen
- einschätzen
- angemessen
- einzuschätzen
- einwandfrei
- naturgemäß
- zutreffend
- unzureichend
- Einzelfall
- bestenfalls
- ungenügend
- bedenklich
- vorstellbar
- übersehen
- sicher
- einzustufen
- einigermaßen
- zwingend
- zweckmäßig
- allenfalls
- vorteilhaft
- beurteilen
- zumindest
- adäquat
- eruiert
- absolut
- nützlich
- überfordern
- schwierig
- befriedigend
- glaubhaft
- potentiell
- zweifelsfreie
- erachtet
- irrelevant
- verfälscht
- überschaubar
- ineffizient
- präzise
- daher
- Zusatzjobs
- unübersichtlich
- unzumutbar
- beachtet
- schwerwiegend
- zustandekommen
- zweifelhaft
- feststellbar
- realisierbar
- situationsbedingt
- nachvollziehen
- natürlich
- ausschließen
- Inwieweit
- diesbezüglich
- Erfolgsaussicht
- dürftig
- abzuwägen
- erwarten
- jederzeit
- lückenhaft
- wichtig
- Allenfalls
- lückenhafte
- zweifelsfrei
- tatsächliche
- vermerken
- eruieren
- problematische
- bewerten
- tatsächlichen
- denkbar
- erfolgversprechend
- geschlussfolgert
- unsichere
- beeinträchtigt
- grundsätzlich
- gefährlich
- beurteilt
- anzusehen
- unverhältnismäßig
- Sachverhalt
- auszuschließen
- ausgewogen
- unbestimmt
- eindeutig
- soweit
- rätselhaft
- erhärten
- Unsicherheiten
- unwahrscheinlich
- fraglich
- müssen
- Hilfreich
- erwiesenermaßen
- feststellbaren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht verlässlich
- und verlässlich
- verlässlich und
- verlässlich zu
- als verlässlich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfɛɐ̯ˈlɛslɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- herzlich
- schließlich
- zusätzlich
- hässlich
- wasserlöslich
- mutmaßlich
- einschließlich
- weißlich
- ausschließlich
- unerlässlich
- nachweislich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
Unterwörter
Worttrennung
ver-läss-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
verl
ässlich
Abgeleitete Wörter
- verlässliche
- verlässlichen
- verlässlicher
- verlässliches
- verlässlichste
- verlässlichsten
- verlässlichere
- verlässlicheren
- unverlässlichen
- unverlässlich
- verlässlicherer
- verlässlicheres
- unverlässlicher
- zuverlässlich
- verlässlichstes
- Zuverlässlichkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|
|
Wein |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|