Dringlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Dring-lich-keit |
Nominativ |
die Dringlichkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Dringlichkeit |
- - |
Genitiv |
der Dringlichkeit |
- - |
Akkusativ |
die Dringlichkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (17)
-
Griechisch (19)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
неотложност
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
неотложността
![]() ![]() |
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Въпросът е спешен
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Решение за неотложна процедура
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Решение за неотложна процедура
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Въпросът е спешен .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uopsættelighed
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
presserende
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uopsættelig
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uopsættelige
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
haster
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
påtrængende
![]() ![]() |
Dringlichkeit geboten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
haster
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Afgørelse om uopsættelighed
|
Warum diese Dringlichkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Men hvorfor er sagen uopsættelig
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Afstemning om anmodning om uopsættelighed
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Afgørelse om uopsættelighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
urgency
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
urgent procedure
|
Die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The urgency
|
und Dringlichkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
and urgency
|
Dringlichkeit und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
urgency and
|
Dringlichkeit ab |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
procedure )
|
Dringlichkeit . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
urgency .
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
urgent procedure
|
Dringlichkeit . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
procedure )
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Decision
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
procedure
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
urgency
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
the urgency
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
urgent procedure )
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
urgent
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Decision on urgent procedure
|
beschließt die Dringlichkeit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
agreed to urgent procedure )
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Decision on urgent procedure
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pakilisuse
![]() ![]() |
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otsus kiirmenetluse kohta
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otsus kiirmenetluse kohta
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma saan aru asja pakilisusest
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tegemist on kiireloomulise küsimusega
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tegemist on kiireloomulise küsimusega .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kiireellinen
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Dringlichkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kiireellisyyden
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kiireellisyyttä
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kiireellisenä
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kiireellisesti
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kiireellisestä
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kiireellisyys
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kiireellisiä
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kiireesti
![]() ![]() |
die Dringlichkeit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kiireellistä käsittelyä
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Kiireellistä käsittelyä koskeva päätös
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Äänestys kiireellistä käsittelyä koskevasta pyynnöstä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
l'urgence
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
urgence
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
d'urgence
![]() ![]() |
Dringlichkeit und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
l'urgence et
|
der Dringlichkeit |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
l'urgence
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
l'urgence
|
Warum diese Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mais pourquoi une telle urgence
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Décision sur l'urgence
|
Abstimmung über die Dringlichkeit |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Décision sur l'urgence
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Décision sur l'urgence
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Décisions sur l'urgence
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Décision sur l'urgence
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Votes sur demandes d'urgence
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Votes sur les demandes d'urgence
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Vote sur demande d'urgence
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je comprends l'urgence .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Le sujet est urgent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
κατεπείγοντος
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
επείγον
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
κατεπείγον
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
επείγοντα
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
χαρακτήρα
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
επειγόντως
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
επείγουσα
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
επείγοντος
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Απόφαση κατεπείγοντος
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
κατεπείγοντος
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Απόφαση κατεπείγοντος
|
Abstimmung über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ψηφοφορία επί της αίτησης κατεπείγοντος
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Tο θέμα επείγει
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Απόφαση κατεπείγοντος
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Απόφαση κατεπείγοντος
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Απόφαση επί του κατεπείγοντος
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Aπόφαση κατεπείγοντος
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Ψηφοφορία επί της αίτησης κατεπείγοντος
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Απόφαση κατεπείγovτoς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
urgenza
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
l'urgenza
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
d'urgenza
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
' urgenza
|
Dringlichkeit und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
urgenza e
|
der Dringlichkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
' urgenza
|
Dringlichkeit . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
d'urgenza )
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
l'urgenza
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
' urgenza
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
urgenza
|
Warum diese Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma perché questa urgenza
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Decisione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
steidzamību
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
steidzamības
![]() ![]() |
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis jautājums ir risināms steidzami
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lēmums par steidzamu procedūru
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Es saprotu šo steidzamību
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Lēmums par steidzamu procedūru
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Es saprotu šo steidzamību .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skubos
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
skubumą
![]() ![]() |
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Klausimas yra skubus
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Klausimas yra skubus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
urgentie
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dringende
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spoed
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
urgentieprocedure
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dringend
![]() ![]() |
Dringlichkeit ab |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
urgentverklaring )
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Urgentverklaring
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Verzoek om urgentverklaring
|
Warum diese Dringlichkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Waarom nu deze urgentie ?
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Urgentverklaring
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Urgentverklaring
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Besluit tot urgentverklaring
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Besluit inzake verzoeken om urgentverklaring
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pilny
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pilności
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pilna
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pilnym
![]() ![]() |
über die Dringlichkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Decyzja w trybie
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozumiem ten pośpiech
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sprawa jest pilna
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Decyzja o trybie pilnym
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Decyzja o trybie pilnym
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Decyzja dotycząca trybu pilnego
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Decyzja dotycząca trybu pilnego
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Decyzja w trybie pilnym
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Decyzja w trybie pilnym
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozumiem ten pośpiech .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sprawa jest pilna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
urgência
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
urgente
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
urgência .
|
Dringlichkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
urgência e
|
Die Dringlichkeit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
A urgência
|
der Dringlichkeit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
urgência
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
urgência
|
Dringlichkeit . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
urgência .
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
a urgência
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de urgência
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
urgenţa
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
urgent
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
urgenţă
![]() ![]() |
über die Dringlichkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
privind
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
privind urgenţa
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Problema este urgentă
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Decizie privind urgenţa
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Decizie privind urgenţa
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Problema este urgentă .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
brådskande
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
brådskande förfarande
|
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
brådskar
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Beslut
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
begäran
![]() ![]() |
Dringlichkeit geboten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bråttom
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
brådskande förfarande
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
brådskande
|
Warum diese Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men varför denna brådska
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Beslut om brådskande
|
Warum diese Dringlichkeit ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Men varför denna brådska ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
naliehavosť
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
naliehavosti
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naliehavá
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naliehavé
![]() ![]() |
Dringlichkeit und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
naliehavosť a
|
der Dringlichkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
naliehavosť
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
naliehavosť
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Rozhodnutie
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Rozhodnutie o naliehavom postupe
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chápem naliehavosť tejto veci
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vec je naliehavá
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Rozhodnutie o naliehavom postupe
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Rozhodnutie o naliehavom postupe
|
ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vec je naliehavá .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vec je naliehavá .
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Chápem naliehavosť tejto veci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nujnosti
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nujno
![]() ![]() |
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sklep o nujnem postopku
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sklep o nujnem postopku
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zadeva je nujna
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Razumem nujnost
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Razumem nujnost .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Zadeva je nujna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
urgencia
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la urgencia
|
Die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La urgencia
|
Dringlichkeit und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
urgencia y
|
Dringlichkeit geboten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
urgente
|
der Dringlichkeit |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
la urgencia
|
Dringlichkeit . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
urgencia )
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
la urgencia
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
urgencia
|
die Dringlichkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de urgencia
|
über die Dringlichkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Decisión sobre la urgencia
|
Abstimmung über die Dringlichkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Decisión sobre la urgencia
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Decisión sobre la urgencia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
naléhavost
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
naléhavosti
![]() ![]() |
der Dringlichkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
naléhavosti
|
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozhodnutí o naléhavém postupu
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rozhodnutí o naléhavém postupu
|
Ich verstehe die Dringlichkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Chápu naléhavost celé věci
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Chápu naléhavost celé věci .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tato záležitost je naléhavá .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dringlichkeit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sürgősség
![]() ![]() |
Dringlichkeit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sürgősségi
![]() ![]() |
Beschluß über die Dringlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Határozat sürgősségi eljárásról
|
Beschluss über die Dringlichkeit |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Határozat sürgősségi eljárásról
|
Es ist Dringlichkeit geboten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ez az ügy sürgős
|
Ich verstehe die Dringlichkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Megértem a sürgősséget .
|
Es ist Dringlichkeit geboten . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ez az ügy sürgős .
|
Häufigkeit
Das Wort Dringlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68553. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68548. | Traub |
68549. | Zephyr |
68550. | Weltreich |
68551. | Angina |
68552. | Typisierung |
68553. | Dringlichkeit |
68554. | Notfallmedizin |
68555. | Wassenberg |
68556. | Amaury |
68557. | geflüchteten |
68558. | postmodernen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzuwägen
- dringliche
- Prüfers
- Zumutbarkeit
- konkreten
- bedürfen
- konkreter
- bezwecken
- Festlegung
- Eingriffs
- Bewerbers
- Vorhabens
- Beurteilung
- Nichteinhaltung
- angemessener
- angemessenen
- Nachbesserung
- konkrete
- zeitnahe
- ordnungsgemäße
- Erfordernisse
- Gutachters
- sinnvolle
- Priorität
- zumutbare
- Inanspruchnahme
- Überwachungsmaßnahmen
- Antragsteller
- Antragstellern
- Feststellung
- Erfolgsaussicht
- ordnungsgemäßen
- Einhaltung
- Vermögenslage
- zwingende
- Nichtbeachtung
- Schutzes
- Nichterfüllung
- prüfen
- generelle
- hinzuzuziehen
- angemessene
- Bescheides
- grundsätzliche
- Funktionieren
- Einzelfall
- vorzuschreiben
- erteilter
- Agrarbehörde
- vorrangige
- Einholung
- Einzelfallprüfung
- Einschränkung
- Erfüllung
- bedarf
- langfristiger
- Neubeurteilung
- Offenlegung
- Antragssteller
- Erfordernis
- Vorgehensweise
- hinsichtlich
- Einreichung
- Bereinigung
- beurteilen
- behördlicher
- Treuhänders
- Betriebsänderung
- Verbesserungsvorschläge
- konkretere
- Kontrollmaßnahmen
- Beanstandung
- prüft
- Beschränkung
- Minimierung
- Klärung
- Vorgaben
- fristgerechte
- zumutbaren
- Verstößt
- Beschränkungen
- Sorgfalt
- weitergehenden
- zuzumuten
- Bedürftigkeit
- Ermessen
- missbräuchlichen
- Beauftragung
- generellen
- Termins
- Vertrauenswürdigkeit
- festzulegen
- beachtende
- zwingender
- Beantragung
- Wichtigkeit
- Auftrages
- Gewähr
- befugte
- Verfahrensart
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Dringlichkeit
- der Dringlichkeit
- Dringlichkeit der
- Dringlichkeit des
- Dringlichkeit und
- die Dringlichkeit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdʀɪŋlɪçˌkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Dring-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Dringlich
keit
Abgeleitete Wörter
- Dringlichkeitsstufe
- Dringlichkeitssitzung
- Dringlichkeitsantrag
- Dringlichkeitsstufen
- Dringlichkeitsmeldung
- Dringlichkeits
- Dringlichkeitsverfahren
- Dringlichkeitsliste
- Dringlichkeitsverordnung
- Dringlichkeiten
- Dringlichkeitsfall
- Dringlichkeitsmeldungen
- Dringlichkeitssitzungen
- Dringlichkeitsdebatte
- Dringlichkeitsmaßstab
- Dringlichkeitsanträge
- Dringlichkeitsentscheidung
- Dringlichkeitsappelle
- Dringlichkeitserklärung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Boxer |
|
|
Medizin |
|
|
Computerspiel |
|
|
London Underground |
|
|
HRR |
|
|
Soziologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Mozart |
|
|
Mathematik |
|