Deregulierung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Deregulierungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | De-re-gu-lie-rung |
Nominativ |
die Deregulierung |
die Deregulierungen |
---|---|---|
Dativ |
der Deregulierung |
der Deregulierungen |
Genitiv |
der Deregulierung |
den Deregulierungen |
Akkusativ |
die Deregulierung |
die Deregulierungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
дерегулиране
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
дерегулацията
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Дерегулация .
|
und Deregulierung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
и дерегулацията
|
Deregulierung und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
дерегулация и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
und Deregulierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
og deregulering
|
Deregulierung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
deregulering og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Deregulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulation
|
Deregulierung und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
deregulation and
|
Deregulierung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
|
Deregulierung des |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
deregulation
|
der Deregulierung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
deregulation
|
und Deregulierung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
and deregulation
|
die Deregulierung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
deregulation
|
Liberalisierung und Deregulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
liberalisation and deregulation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
|
Deregulierung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dereguleerimist
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dereguleerimine
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
piirangute
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dereguleerimise
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Piirangute kaotamine !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sääntelyn
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Deregulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
purkamista
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
purkamiseen
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sääntelyn purkamista
|
Deregulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sääntelyn purkaminen
|
Deregulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
purkamisesta
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sääntelyn purkamiseen .
|
Deregulierung des |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
koskevan sääntelyn
|
Deregulierung und |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sääntelyn
|
Deregulierung und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
purkamista ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
déréglementation
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dérégulation
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la déréglementation
|
Deregulierung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
déréglementation et
|
Deregulierung des |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
déréglementation du
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
απορρύθμισης
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
απορύθμιση
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Απορρύθμιση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
deregolamentazione
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la deregolamentazione
|
Deregulierung und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
deregolamentazione e
|
Deregulierung . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
deregolamentazione .
|
Deregulierung des |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
deregolamentazione del
|
der Deregulierung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
della deregolamentazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Noteikumu atcelšana
|
Deregulierung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ierobežojumu
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
atcelšana
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Noteikumu atcelšana .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Deregulierung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
panaikinimo
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reglamentavimo
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Reguliavimo mažinimas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und Deregulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en deregulering
|
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Deregulierung und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
deregulering en
|
die Deregulierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
deregulering
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
deregulacji
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deregulację
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulacja .
|
und Deregulierung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
i deregulacji
|
Deregulierung des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
deregulacji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
|
Deregulierung und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
desregulamentação e
|
Deregulierung des |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
desregulamentação do
|
die Deregulierung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
a desregulamentação
|
und Deregulierung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
e desregulamentação
|
und Deregulierung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
desregulamentação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dereglementare
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dereglementării
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dereglementarea .
|
" Deregulierung " |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" dereglementare ”
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avreglering .
|
Deregulierung und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
avreglering och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
deregulácie
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dereguláciu
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
deregulácii
![]() ![]() |
Die Deregulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulácia
|
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulácia .
|
Deregulierung und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
deregulácie a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
deregulacijo
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
deregulacije
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
deregulaciji
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulacija .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la desregulación
|
und Deregulierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
y desregulación
|
Deregulierung . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
Deregulierung des |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
desregulación del
|
Deregulierung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
desregulación y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
deregulaci
![]() ![]() |
Deregulierung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deregulace a
|
Deregulierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deregulace .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Deregulierung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
dereguláció
![]() ![]() |
Deregulierung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
A szabályozás leegyszerűsítése
|
Deregulierung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
deregulációról
![]() ![]() |
Deregulierung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
A szabályozás leegyszerűsítése .
|
Häufigkeit
Das Wort Deregulierung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77146. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
77141. | Toros |
77142. | Referendums |
77143. | Jugendbuchautor |
77144. | ledrig |
77145. | Gewerbeflächen |
77146. | Deregulierung |
77147. | Antilopen |
77148. | entgegengebracht |
77149. | Ashcroft |
77150. | Erlösers |
77151. | Ortsbürgermeisterin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Liberalisierung
- Privatisierung
- Finanzsektors
- Bankensektors
- Bankensystems
- Konjunktur
- Wirtschaftspolitik
- Investitionen
- Staatsbetrieben
- liberalisiert
- Großkonzerne
- Auslandsinvestitionen
- Diversifizierung
- Währungspolitik
- Subventionierung
- Finanzkrise
- Binnennachfrage
- Globalisierung
- Finanzmarktkrise
- Profitabilität
- Konzerne
- Vollbeschäftigung
- Währungskrise
- wettbewerbsfähiger
- Direktinvestitionen
- Subventionen
- Teilprivatisierung
- Internationalisierung
- Rationalisierung
- Kapitalflucht
- Staatsquote
- Exportsubventionen
- Kapitaldeckungsverfahren
- Sozialausgaben
- Finanzmarkt
- Gesamtwirtschaft
- Bankenkrise
- Kapitalmärkten
- gesamtwirtschaftlichen
- defizitären
- Asienkrise
- Wettbewerbsdruck
- Staatsschulden
- Umschuldung
- Wettbewerbsbedingungen
- Zentralbanken
- Staatsverschuldung
- Immobilienkrise
- Bankensystem
- Devisenreserven
- US-Wirtschaft
- Handelsbeschränkungen
- Mindestlohns
- Großkonzernen
- monetäre
- Bürokratie
- Zahlungsverkehrs
- Steuererleichterungen
- Lohnerhöhungen
- Rüstungsausgaben
- marktbeherrschenden
- wirtschaftspolitischen
- Planungssicherheit
- Marktmacht
- restriktive
- Kapitalmarkt
- Russlandkrise
- Preissteigerung
- Lohnnebenkosten
- Produktionskapazitäten
- Bretton-Woods-Systems
- Öleinnahmen
- Personalabbau
- marktbeherrschende
- innereuropäischen
- Missmanagement
- Staatshaushaltes
- Entschuldung
- Exporten
- Wirtschaftsbeziehungen
- Massenentlassungen
- globalen
- Notenbanken
- Devisengeschäfte
- Kreditvergabe
- inländischen
- gesamtwirtschaftliche
- Körperschaftssteuer
- Auslandsschulden
- Steueraufkommens
- Investitionsvorhaben
- Kreditaufnahme
- Transferleistungen
- Neuverschuldung
- exportierenden
- inländischer
- Importzölle
- Preiskampf
- Auslandsverschuldung
- Steuervergünstigungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Deregulierung
- Deregulierung des
- Deregulierung der
- Deregulierung und
- die Deregulierung
- der Deregulierung des
- und Deregulierung
- zur Deregulierung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
deʀeɡuˈliːʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Entführung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Vierung
- Sortierung
- Profilierung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Bescherung
- Berührung
- Vermehrung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Standardisierung
- Legierung
- Bombardierung
- Ausführung
- Ratifizierung
- Zerstörung
- Mediatisierung
- Konsolidierung
- Anhörung
- Atlantiküberquerung
- Einführung
- Vereinsführung
- Akkreditierung
- Novellierung
- Zertifizierung
- Staatsregierung
- Diskriminierung
- Belehrung
- Intensivierung
- Modellierung
- Initiierung
- Distanzierung
- Programmierung
- Aufführung
- Kriegsführung
- Ehrung
- Internationalisierung
- Regulierung
- Reduzierung
- Zentralregierung
- Konservierung
- Entleerung
- Wahrung
- Einsparung
- Normalisierung
- Isolierung
- Kilometrierung
- Klassifizierung
- Bewehrung
- Fragmentierung
- Registrierung
- Tätowierung
- Internierung
- Störung
- Urbanisierung
- Legalisierung
- Exilregierung
- Liebeserklärung
- Quantifizierung
- Kriegserklärung
- Nahrung
- Privatisierung
- Globalisierung
- Erstaufführung
- Rationalisierung
- Verehrung
- Vereinbarung
Unterwörter
Worttrennung
De-re-gu-lie-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
De
regulierung
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Platon |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Politikwissenschaftler |
|