Rationalisierung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Rationalisierungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ra-ti-o-na-li-sie-rung |
Nominativ |
die Rationalisierung |
die Rationalisierungen |
---|---|---|
Dativ |
der Rationalisierung |
der Rationalisierungen |
Genitiv |
der Rationalisierung |
den Rationalisierungen |
Akkusativ |
die Rationalisierung |
die Rationalisierungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
рационализиране
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
рационализация
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rationalisering
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rationalisere
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rationalisering af
|
und Rationalisierung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
og rationalisering
|
Rationalisierung und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rationalisering og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
rationalisation
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rationalization
![]() ![]() |
Rationalisierung und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rationalisation and
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rationalisointi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rationalisation
![]() ![]() |
Rationalisierung und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rationalisation et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
εξορθολογισμό
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
εκλογίκευση
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τον εξορθολογισμό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
razionalizzazione
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
razionalizzare
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la razionalizzazione
|
Rationalisierung und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
razionalizzazione e
|
Rationalisierung des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
razionalizzazione
|
Rationalisierung der |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
razionalizzazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rationalisatie
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rationaliseren
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stroomlijning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
racionalização
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
racionalizar
![]() ![]() |
Rationalisierung und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
racionalização e
|
Rationalisierung des |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
racionalização do
|
Rationalisierung der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
racionalização
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
raţionalizarea
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
raționalizarea
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
raționalizare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rationalisering
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rationalisera
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rationaliseringen
![]() ![]() |
Rationalisierung und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
rationalisering och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
racionalizácie
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
racionalizáciu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
racionalizacijo
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
racionalización
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
racionalizar
![]() ![]() |
Rationalisierung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la racionalización
|
Rationalisierung und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
racionalización y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Rationalisierung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
racionalizaci
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Rationalisierung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41259. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Industriegesellschaft
- Automatisierung
- technologischen
- Ökonomisierung
- ökonomischer
- marktwirtschaftlichen
- Arbeitsteilung
- Humanisierung
- ökonomischen
- marktwirtschaftlicher
- technologischem
- Produktionsweisen
- Mitbestimmung
- Rahmenbedingungen
- marktwirtschaftliche
- Globalisierung
- Sozialstaates
- Deregulierung
- arbeitsteilige
- Wirtschaftens
- ordnungspolitischen
- Individualisierung
- Produktionsweise
- Ordnungspolitik
- Wirtschaftspolitik
- Selbstorganisation
- arbeitsteiligen
- Wertschöpfung
- Dezentralisierung
- ordnungspolitische
- Ausdifferenzierung
- Industriepolitik
- Sozialsystems
- Entscheidungsfindung
- Partizipation
- Existenzsicherung
- sozialer
- Managements
- Produktionsmittel
- Wirtschaftssysteme
- Neuorientierung
- Notwendigkeit
- Verteilungsgerechtigkeit
- Konzepten
- Sachkompetenz
- Infrastrukturen
- Bildungsexpansion
- Personalpolitik
- Marktwirtschaft
- Sozialsysteme
- Wirtschaftsweise
- Entscheidungsprozessen
- Organisationsstrukturen
- Rahmenordnung
- Demokratisierung
- gesamtgesellschaftlichen
- Konzepte
- Herausforderungen
- Entscheidungsprozesse
- Ansätze
- wirtschaftspolitische
- Analyse
- ökonomische
- Ungleichheiten
- Stärkung
- Konjunktur
- gesellschaftspolitischer
- Beschäftigungspolitik
- Lösungsvorschläge
- Akzeptanz
- Zielsetzungen
- Lebensstile
- kommunikativen
- Generationengerechtigkeit
- Regulierung
- demografischer
- Lebenslage
- Evaluierung
- Marktforschung
- Wettbewerbsordnung
- gesamtgesellschaftliche
- Ökonomien
- Modernisierung
- Handlungsoptionen
- Schwerindustrie
- Zusammenwirkens
- Disparitäten
- wirtschaftspolitischen
- Leitbildes
- Industriegesellschaften
- Strukturreformen
- Selbstregulierung
- Ressourcen
- Meinungsbildung
- Umweltschutzes
- menschenwürdige
- Wertschöpfungskette
- Arbeitssituation
- Armutsbekämpfung
- Selbstverantwortung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rationalisierung der
- der Rationalisierung
- und Rationalisierung
- Rationalisierung und
- Rationalisierung des
- die Rationalisierung
- zur Rationalisierung
- Rationalisierung in
- Rationalisierung im
- Rationalisierung von
- eine Rationalisierung
- die Rationalisierung der
- für Rationalisierung
- der Rationalisierung der
- und Rationalisierung der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀaʦi̯onaliˈziːʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Entführung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Vierung
- Sortierung
- Profilierung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Bescherung
- Berührung
- Vermehrung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Standardisierung
- Legierung
- Bombardierung
- Ausführung
- Ratifizierung
- Zerstörung
- Mediatisierung
- Konsolidierung
- Anhörung
- Atlantiküberquerung
- Einführung
- Vereinsführung
- Akkreditierung
- Novellierung
- Zertifizierung
- Staatsregierung
- Diskriminierung
- Belehrung
- Intensivierung
- Modellierung
- Initiierung
- Distanzierung
- Programmierung
- Aufführung
- Kriegsführung
- Ehrung
- Internationalisierung
- Regulierung
- Reduzierung
- Zentralregierung
- Konservierung
- Entleerung
- Wahrung
- Einsparung
- Normalisierung
- Isolierung
- Kilometrierung
- Klassifizierung
- Bewehrung
- Fragmentierung
- Registrierung
- Tätowierung
- Internierung
- Störung
- Urbanisierung
- Legalisierung
- Exilregierung
- Liebeserklärung
- Quantifizierung
- Kriegserklärung
- Nahrung
- Privatisierung
- Globalisierung
- Erstaufführung
- Verehrung
- Vereinbarung
Unterwörter
Worttrennung
Ra-ti-o-na-li-sie-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Rationali
sie
rung
Abgeleitete Wörter
- Rationalisierungsmaßnahmen
- Rationalisierungen
- Rationalisierungs
- Rationalisierungsgründen
- Rationalisierungsinvestitionen
- Rationalisierungsverband
- Rationalisierungsmaßnahme
- Rationalisierungspotenziale
- Rationalisierungseffekte
- Rationalisierungsmöglichkeiten
- Rationalisierungsbestrebungen
- Rationalisierungsreserven
- Rationalisierungspotential
- Rationalisierungskartelle
- Rationalisierungsinvestition
- Rationalisierungspotentialen
- Rationalisierungsprogramms
- Rationalisierungsprozess
- Rationalisierungsbemühungen
- Rationalisierungskuratorium
- Rationalisierungskuratoriums
- Rationalisierungsdruck
- Rationalisierungskartell
- Rationalisierungspolitik
- Rationalisierungsingenieur
- Rationalisierungsanstrengungen
- Rationalisierungseffekt
- Rationalisierungsprozesse
- Rationalisierungsgemeinschaft
- Rationalisierungskonzept
- Rationalisierungsprogramm
- Rationalisierungsbetrieb
- Rationalisierungsaktivitäten
- Rationalisierungsziele
- Rationalisierungspotentiale
- Rationalisierungspotenzial
- Rationalisierungswelle
- Rationalisierungsschutz
- Rationalisierungsmitteln
- Rationalisierungsforschung
- Selbst-Rationalisierung
- Rationalisierungsgrad
- Rationalisierungsbewegung
- Rationalisierungslehre
- Rationalisierungsinstitut
- Rationalisierungsschritte
- Rationalisierungswellen
- Rationalisierungsüberlegungen
- Rationalisierungszwecken
- Rationalisierungsschub
- Rationalisierungstechniken
- Rationalisierungsstrategien
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FIR:
- Forschungsinstitut für Rationalisierung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Informatik |
|
|
Verein |
|
|
Gattung |
|
|
Recht |
|
|
Wahlkreis, Schottland |
|
|