Flutwelle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Flutwellen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Flut-wel-le |
Nominativ |
die Flutwelle |
die Flutwellen |
---|---|---|
Dativ |
der Flutwelle |
der Flutwellen |
Genitiv |
der Flutwelle |
den Flutwellen |
Akkusativ |
die Flutwelle |
die Flutwellen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
flodbølgen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tsunami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
hyökyaallon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
raz-de-marée
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
maremoto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Flutwelle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
maremoto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Flutwelle rollt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Poplave
|
Häufigkeit
Das Wort Flutwelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50246. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.93 mal vor.
⋮ | |
50241. | Vico |
50242. | landschaftliche |
50243. | Verner |
50244. | Weihnacht |
50245. | Abtragung |
50246. | Flutwelle |
50247. | Background |
50248. | gestalteter |
50249. | Scheid |
50250. | zurückgewinnen |
50251. | Würfe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wassermassen
- Fluten
- Überschwemmung
- Erdrutsche
- Flutwellen
- ergoss
- Dammbruch
- Schlammlawinen
- weggerissen
- Schlammlawine
- weggespült
- Flut
- Unwetter
- Erdrutsch
- Sturmflut
- Überflutung
- Überflutungen
- Überschwemmungen
- Sturzflut
- Hochwasser
- Starkregen
- Regenfälle
- überspült
- Beben
- verheerende
- überschwemmt
- Sturzfluten
- Hagelschlag
- fortgespült
- Explosion
- Druckwelle
- spülte
- Lawine
- Erdrutschen
- flutete
- Eisgang
- Felssturz
- Tsunamis
- weggeschwemmt
- Lahar
- ergossen
- Hochwässer
- verschüttet
- Regengüsse
- Dauerregen
- Deichbruch
- Hochwassers
- unterspült
- Springflut
- niedergingen
- rissen
- Lahare
- fortgerissen
- Hochwasserkatastrophe
- Deichbrüche
- Unwettern
- Bergsturz
- strömte
- spülten
- Wassereinbruch
- Sachschaden
- Stürme
- Stürmen
- versanken
- Geröllmassen
- Schneemassen
- Wolkenbruch
- Unterspülung
- stauten
- Gletscherlauf
- Lavastrom
- verschüttete
- Erdstöße
- Eisschollen
- Frühjahrshochwasser
- explodierte
- Küstenerosion
- Hurrikans
- Ascheregen
- Eisbarriere
- Deiche
- Regenfällen
- meterhoch
- Lawinen
- Wasserspiegels
- Vulkanausbruch
- Trümmerlawine
- einstürzen
- Wasserpegel
- Bergrutsch
- Aschewolke
- geschwemmt
- Waldbrand
- Gewitterregen
- Zugbahn
- Gletscherläufe
- Verschlammung
- Deichbrüchen
- Sturmfluten
- Orkanstärke
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Flutwelle
- eine Flutwelle
- Die Flutwelle
- hohe Flutwelle
- der Flutwelle
- Flutwelle , die
- einer Flutwelle
- hohen Flutwelle
- Flutwelle in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfluːtˌvɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Westerwelle
- Auswanderungswelle
- Quelle
- Wälle
- Energiequelle
- Einkommensquelle
- Mittelwelle
- Haupteinnahmequelle
- Kurzwelle
- Schwelle
- Nockenwelle
- Novelle
- Welle
- Einnahmequelle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- Walle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- Wille
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- spirituelle
- kommerzielle
- Grabkapelle
- materielle
- Wolle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- bakterielle
- Stelle
- inoffizielle
Unterwörter
Worttrennung
Flut-wel-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Flut
welle
Abgeleitete Wörter
- Tsunami-Flutwelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Texas |
|