Kurzform
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Kurzformen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Kurz-form |
Nominativ |
die Kurzform |
die Kurzformen |
---|---|---|
Dativ |
der Kurzform |
der Kurzformen |
Genitiv |
der Kurzform |
den Kurzformen |
Akkusativ |
die Kurzform |
die Kurzformen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kurzform |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lühivormis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kurzform |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
lyhennelmä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kurzform |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skrótowej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kurzform |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kortform
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kurzform hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11922. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.43 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vornamens
- Koseform
- gebräuchlicher
- umgangssprachliche
- Namens
- Namensteil
- Namensbestandteil
- umgangssprachlich
- abgekürzt
- Name
- Abwandlung
- abgeleitet
- Anfangsbuchstaben
- Kurzwort
- Schreibweise
- Zusammenziehung
- geläufige
- Entsprechung
- Fachbegriff
- Beiname
- Falschschreibung
- bezeichnet
- eingedeutscht
- geläufiger
- Fachausdruck
- ableitet
- gebräuchlich
- Fachbezeichnung
- Abgeleitet
- Plural
- Sammelbezeichnung
- Alternativbezeichnung
- abgeleiteter
- Umgangssprachlich
- entlehnt
- gebräuchliche
- vergl
- altgriechischen
- ugs
- geläufig
- Überbegriff
- herleitet
- gleichlautenden
- synonym
- abwertende
- Rufnamen
- Zeichens
- Oberbegriff
- abgekürzte
- alternative
- vorangestellt
- Doppelname
- Terminus
- abgewandelte
- verbreiteter
- hergeleitet
- ahd
- Alternativname
- Äquivalent
- siehe
- verwendetes
- abgeleitete
- Sammelbegriff
- bedeutet
- übernommener
- Bezeichnungen
- Herleitung
- gebräuchliches
- Genitiv
- Verwandt
- gleichbedeutend
- Abwandlungen
- irreführend
- Bezeichnung
- Attribut
- Ursprungs
- Namensbezeichnung
- sprich
- verkürzend
- gebraucht
- abgekürzten
- Fachsprache
- gemeint
- Verb
- Zusatz
- verwendeter
- veralteter
- herrührt
- altertümlich
- rührt
- Urform
- ableitete
- landläufig
- benennt
- inkorrekt
- bezeichnen
- bürgerte
- genannt
- leitet
- weibliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kurzform von
- Kurzform für
- die Kurzform
- Kurzform des
- eine Kurzform
- als Kurzform
- der Kurzform
- eine Kurzform von
- Kurzform : Autobahn
- Kurzform :
- in Kurzform
- die Kurzform von
- Kurzform der
- eine Kurzform des
- die Kurzform für
- Kurzform des Namens
- als Kurzform für
- als Kurzform von
- Kurzform : Kreuz
- die Kurzform des
- Kurzform des Vornamens
- Kurzform für die
- Kurzform : Dreieck
- eine Kurzform für
- Kurzform für den
- Kurzform von Namen
- Kurzform des weiblichen
- die Kurzform der
- eine Kurzform des Namens
- Kurzform des männlichen
- eine Kurzform der
- als Kurzform des
- Kurzform des Namens ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkʊʁʦˌfɔʁm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Reform
- konform
- Normalform
- Blattform
- Plattform
- Gesundheitsreform
- Verlaufsform
- Koseform
- Form
- Rechtschreibreform
- Chloroform
- Staatsform
- Steuerreform
- Regierungsform
- Uniform
- Schriftform
- Grundform
- Rechtsform
- Bildungsreform
- Liturgiereform
- Verkleinerungsform
- Druckform
- Währungsreform
- Gebietsreform
- Agrarreform
- Norm
- Farm
- enorm
- Rechtsnorm
- Glockenturm
- Eiffelturm
- Geschützturm
- Term
- Pulverturm
- Wasserturm
- Schirm
- Ansturm
- Oberarm
- Zwiebelturm
- Sendeturm
- Dickdarm
- Regenschirm
- arm
- Charme
- Funkturm
- Darm
- Fluglärm
- Aussichtsturm
- Wachturm
- Wehrturm
- Dünndarm
- Lärm
- Chorturm
- Schwarm
- Schlossturm
- Alarm
- Kirchturm
- Fallschirm
- Wurm
- Unterarm
- Volkssturm
- Turm
- warm
- Förderturm
- Perm
- Vierungsturm
- Schneesturm
- Harm
- Sturm
- Bildschirm
- Leuchtturm
- Wirbelsturm
- Fernsehturm
- Feuersturm
- Bismarckturm
- Lindwurm
- Arm
Unterwörter
Worttrennung
Kurz-form
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GiK:
- Gymnasium in Kurzform
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Bibel |
|
|
Band |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Name |
|
|
Provinz |
|
|
Software |
|
|
Taiwan |
|
|
Christentum |
|
|
Unternehmen |
|
|
Niederbayern |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|
|