irreführend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ir-re-füh-rend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
подвеждащ
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
подвеждащо
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
подвеждащи
![]() ![]() |
sind irreführend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
са подвеждащи
|
irreführend sein |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
бъде подвеждащ
|
irreführend sein |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
да бъде подвеждащ
|
Es ist irreführend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това е подвеждащо
|
ist irreführend . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
е подвеждащо .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Това е подвеждащо .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Вашите примери са подвеждащи
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Затова може да бъде подвеждащ
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Вашите примери са подвеждащи .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vildledende
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
misvisende
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vildledende .
|
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forvirre
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
er vildledende
|
irreführend und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vildledende og
|
irreführend . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
misvisende .
|
irreführend . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vildledende .
|
wäre irreführend für |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bare forvirre forbrugerne
|
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Presserapporterne var misvisende
|
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Presserapporterne var misvisende .
|
Dieser Titel ist völlig irreführend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Denne er fuldstændig vildledende
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Deres eksempler er misvisende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
misleading
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
misleading .
|
irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
misleading .
|
irreführend und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
misleading and
|
ist irreführend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
is misleading
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is misleading
|
ist irreführend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
is misleading .
|
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The newspaper reports were misleading
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
It is misleading .
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Your examples are misleading .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
eksitav
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
eksitavad
![]() ![]() |
irreführend . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
eksitav .
|
wäre irreführend für |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
See eksitab tarbijat .
|
Es ist irreführend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
See on eksitav
|
ist irreführend . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
on eksitav .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Teie näited on eksitavad
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
See on eksitav .
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seetõttu võib see olla eksitav
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Teie näited on eksitavad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
harhaanjohtava
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
harhaanjohtavaa
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
harhaanjohtavia
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
harhaanjohtava .
|
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
harhaanjohtavia .
|
irreführend . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
harhaanjohtava .
|
irreführend . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
harhaanjohtavia .
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on harhaanjohtava
|
ist irreführend . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
on harhaanjohtava .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se on harhaanjohtava .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Esimerkkinne ovat harhaanjohtavia
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Esimerkkinne ovat harhaanjohtavia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
trompeur
![]() ![]() |
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vos exemples sont fallacieux .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
παραπλανητικό
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
παραπλανητική
![]() ![]() |
irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
παραπλανητικό .
|
ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι παραπλανητικό .
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι παραπλανητικό
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι παραπλανητικό .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fuorviante
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fuorviante .
|
irreführend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fuorvianti
![]() ![]() |
Es ist irreführend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tutto questo è fuorviante
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tutto questo è fuorviante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
maldinošs
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
maldinoši
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
maldinoša
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
maldina
![]() ![]() |
nicht irreführend |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
maldinoša .
|
irreführend sein |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
maldinošs
|
irreführend sein |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
būt maldinošs
|
ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas maldina .
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas maldina
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas maldina .
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūsu piemēri ir maldinoši .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
klaidinantis
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
klaidinimas
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
klaidintų vartotoją
|
irreführend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
klaidinantys
![]() ![]() |
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai - klaidinimas
|
ist irreführend . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
- klaidinimas .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jūsų pateikiami pavyzdžiai yra apgaulingi
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai - klaidinimas .
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Todėl jis gali būti klaidinantis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
misleidend
![]() ![]() |
irreführend . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
misleidend .
|
irreführend und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
misleidend en
|
ist irreführend . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
is misleidend .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uw voorbeelden zijn misleidend
|
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De krantenberichten waren misleidend
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dat is misleidend .
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uw voorbeelden zijn misleidend .
|
Die Zeitungsmeldungen waren irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De krantenberichten waren misleidend .
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Daardoor kan het misleidend zijn
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mylące
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mylący
![]() ![]() |
Es ist irreführend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
A to jest mylące
|
wäre irreführend für |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Wprowadzi to konsumenta
|
ist irreführend . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
A to jest mylące .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
A to jest mylące .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Podawane przykłady wprowadzają w błąd
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
enganador
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
enganoso
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
enganosa
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
enganadoras
![]() ![]() |
Es ist irreführend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
É enganoso
|
ist irreführend . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
É enganoso .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os vossos exemplos são falaciosos
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É enganoso .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
induce
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
înşelător
![]() ![]() |
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acest lucru induce în eroare
|
ist irreführend . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lucru induce în eroare .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Exemplele dumneavoastră sunt înşelătoare
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Exemplele dumneavoastră sunt înşelătoare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vilseledande
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
missvisande
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vilseledande .
|
irreführend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vilseleda
![]() ![]() |
irreführend . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vilseledande .
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det är vilseledande
|
ist irreführend . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
är vilseledande .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det är vilseledande .
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Era exempel är vilseledande .
|
Dieser Titel ist völlig irreführend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Detta är fullständigt missvisande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zavádzajúce
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zavádzaniu
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zavádzajúce .
|
irreführend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nejednoznačný
![]() ![]() |
irreführend und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
zavádzajúce a
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to zavádzajúce
|
ist irreführend . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
to zavádzajúce .
|
es irreführend sein |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Preto môže byť zavádzajúce .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je to zavádzajúce .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vaše príklady sú zavádzajúce
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vaše príklady sú zavádzajúce .
|
ist widersprüchlich und irreführend . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
je protirečivá a zavádzajúca .
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Preto môže byť zavádzajúce
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Preto môže byť zavádzajúce .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
zavajajoč
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zavajajoče
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zavajajoči
![]() ![]() |
irreführend sein |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
lahko zavajajoč
|
wäre irreführend für |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
bo zavedlo potrošnika
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vaši primeri so zavajajoči
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vaši primeri so zavajajoči .
|
ist widersprüchlich und irreführend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
je nasprotujoče in zavajajoče .
|
Daher kann es irreführend sein |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Zato je lahko zavajajoč
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
engañoso
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
engañosas
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
engañosa
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Resulta engañoso
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resulta engañoso
|
ist irreführend . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Resulta engañoso .
|
Ihre Beispiele sind irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sus ejemplos son tergiversadores
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resulta engañoso .
|
Ihre Beispiele sind irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sus ejemplos son tergiversadores .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zavádějící
![]() ![]() |
irreführend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zavádějící .
|
irreführend . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zavádějící .
|
irreführend und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
zavádějící a
|
Es ist irreführend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to zavádějící
|
ist irreführend . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
to zavádějící .
|
und irreführend und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
a zavádějící a
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Je to zavádějící .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
irreführend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
irreführend sein |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
félrevezető lehet
|
Es ist irreführend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Félrevezető
|
ist irreführend . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Félrevezető .
|
Es ist irreführend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Félrevezető .
|
Häufigkeit
Das Wort irreführend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30195. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.78 mal vor.
⋮ | |
30190. | Dorfschule |
30191. | Liberalisierung |
30192. | Durchschnittstemperatur |
30193. | Fortbestand |
30194. | zehnjährigen |
30195. | irreführend |
30196. | Burundi |
30197. | Lösegeld |
30198. | Brettspiel |
30199. | Catarina |
30200. | Raumordnung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unzutreffend
- fragwürdig
- gemeint
- einzustufen
- strittig
- problematisch
- ungebräuchlich
- anzusehen
- Umgangssprachlich
- inkorrekt
- abzugrenzen
- geläufige
- umgangssprachlich
- allgemein
- zweifelhaft
- unbestimmt
- geläufigen
- gleichzusetzen
- wahrscheinlicher
- gemeinhin
- Gemeint
- zutrifft
- rührt
- umstritten
- Verballhornung
- unwahrscheinlich
- herrührt
- etymologisch
- unstrittig
- plausibel
- bezeichnen
- Umschreibung
- naheliegend
- begrifflich
- fraglich
- eindeutig
- explizit
- allenfalls
- Wahrscheinlicher
- zeitgenössisch
- nahelegt
- akzeptabel
- uninteressant
- unsicher
- gleichgesetzt
- erachtet
- Abgrenzung
- interessanterweise
- haltbar
- Begrifflich
- subsumiert
- unklar
- unproblematisch
- bedeutet
- widerspricht
- nachvollziehbar
- Redensart
- angesehen
- Strittig
- Zusatz
- angenommene
- werten
- anzumerken
- bürgerte
- auszuschließen
- übersehen
- eher
- volkstümlich
- Interessant
- entlehnt
- natürlich
- sachlich
- umrissene
- demzufolge
- wahrscheinlichste
- herleitet
- Abwandlung
- wahrscheinlichsten
- umschreibt
- Unklar
- Kategorisierung
- aufgefasst
- eindeutiger
- andersartig
- Referenz
- zutreffen
- unechte
- unzweifelhaft
- Eindeutig
- Umstritten
- demgegenüber
- vorneherein
- Fraglich
- insoweit
- demnach
- bedeuten
- tatsächliche
- gedeutet
- nützlich
- unbelegt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- irreführend , da
- ist irreführend
- etwas irreführend
- ist irreführend , da
- irreführend , denn
- insofern irreführend
- irreführend als
- irreführend ist
- insofern irreführend , als
- irreführend und
- irreführend , da die
- irreführend , da es
- als irreführend
- irreführend , weil
- jedoch irreführend
- irreführend sein
- und irreführend
- irreführend , da es sich
- etwas irreführend , da
- aber irreführend
- irreführend . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ir-re-füh-rend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- irreführender
- irreführenderweise
- irreführendes
- irreführendsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Architektur |
|
|
Logik |
|
|
Recht |
|
|
Schiffsname |
|