Norddeutschland
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Nord-deutsch-land |
Nominativ |
Norddeutschland |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Norddeutschlands |
- - |
Genitiv |
Norddeutschland |
- - |
Akkusativ |
Norddeutschland |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Norddeutschland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Северна Германия
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Norddeutschland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noord-Duitsland
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Norddeutschland |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
nordul Germaniei
|
in Norddeutschland |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nordul Germaniei
|
Häufigkeit
Das Wort Norddeutschland hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10362. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.44 mal vor.
⋮ | |
10357. | Plastik |
10358. | Automobile |
10359. | Werkzeug |
10360. | entdeckten |
10361. | Wieder |
10362. | Norddeutschland |
10363. | Detmold |
10364. | veranstaltete |
10365. | Lust |
10366. | dasselbe |
10367. | Commander |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pommerschen
- Mecklenburgs
- Nordwestdeutschland
- Mitteldeutschland
- norddeutschen
- Süddeutschland
- Evangelischen
- Hannovers
- Mecklenburg
- Norddeutschlands
- nordwestdeutschen
- norddeutsche
- Stralsund
- Nordostdeutschland
- evangelische
- Dorfkirchen
- Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holsteins
- Pommerns
- Ostfriesland
- Holstein
- Ratzeburg
- Greifswald
- Flensburg
- Lübeck
- Südwestdeutschland
- Schleswig
- Feldsteinkirchen
- Generalsuperintendentur
- EKD
- Lüneburger
- Mecklenburger
- lutherischen
- nordfriesischen
- Altona
- mecklenburgischen
- Kirchenbauten
- Vierlanden
- Mecklenburgischen
- Bremen
- Bremens
- süddeutschen
- Stettiner
- Niedersachsens
- Neumünster
- Superintendentur
- Baptisten
- bremischen
- Ostfrieslands
- nordelbischen
- Erweckungsbewegung
- Schwerin
- Rostock
- mecklenburgische
- hamburgischen
- Elbe-Weser-Dreieck
- schleswig-holsteinischen
- Sprengel
- Sachsens
- Bützow
- Hamburgs
- Westfalen
- Lüneburg
- Ahrensburg
- Ostfriesisches
- Stralsunder
- Zingst
- Lauenburgischen
- Schwedenzeit
- lauenburgischen
- Ralswiek
- Schleswiger
- ostfriesische
- Hamburg-Hamm
- Hannover
- mitteldeutschen
- Oldenburg
- Vorpommerns
- Rendsburg
- Emden
- unierten
- pommersche
- Holsteinischen
- hannoverschen
- Rostocker
- Braunschweig
- ostfriesischen
- Niederelbe
- Ostfriesischen
- schleswig-holsteinische
- Peene
- Lübecker
- Südschleswig
- Evangelisch-Freikirchlicher
- Grimersum
- Kirch
- Rheinland
- Oldenburgs
- Rügen
- friesischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Norddeutschland
- Norddeutschland und
- und Norddeutschland
- in Norddeutschland und
- In Norddeutschland
- nach Norddeutschland
- aus Norddeutschland
- für Norddeutschland
- Norddeutschland . Die
- in Norddeutschland . Die
- Norddeutschland und den
- Norddeutschland ,
- nach Norddeutschland und
- Norddeutschland und Dänemark
- Norddeutschland und Skandinavien
- aus Norddeutschland und
- für Norddeutschland und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔʁtdɔɪ̯tʃlant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- Aland
- Somaliland
- Siegerland
- Ostfriesland
- Lappland
- Hinterland
- Bundesland
- Nordirland
- Burgenland
- Swasiland
- Baskenland
- Land
- Deutschland
- Finnland
- Estland
- Bergland
- Morgenland
- Holland
- Niemandsland
- ambulant
- Inland
- Lettland
- Ackerland
- Nachbarland
- Kulturland
- Helgoland
- Oberland
- Eiland
- Rheinland
- Griechenland
- Abendland
- Geburtsland
- Irland
- Südwestdeutschland
- Saarland
- Hügelland
- Roland
- Schottland
- Weideland
- Südrussland
- Feuerland
- Süddeutschland
- Russland
- Heimatland
- Heiland
- Bauland
- Sudetenland
- Thailand
- Westjordanland
- Freiland
- Flachland
- Havelland
- Neufundland
- Neuseeland
- Weißrussland
- Südengland
- Ausland
- Island
- England
- Sauerland
- Stammland
- Mailand
- Åland
- Vaterland
- Herkunftsland
- Grönland
- Ostdeutschland
- Festland
- Jütland
- Mutterland
- Ödland
- weltbekannt
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Klebeband
- Zustand
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Abstand
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- Maryland
- konstant
- gestand
- schwand
- Fabrikant
- Endzustand
- Versand
Unterwörter
Worttrennung
Nord-deutsch-land
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nord
deutschland
Abgeleitete Wörter
- Norddeutschland.
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NSAN:
- Nationales und Soziales Aktionsbündnis Norddeutschland
-
MJN:
- Mennonitische Jugend Norddeutschlands
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Historiker |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Geologie |
|
|
Vorname |
|
|
Theologe |
|
|
Archäologie |
|
|
Fluss |
|
|
Frankfurt am Main |
|