Viehbestand
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Viehbestände |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vieh-be-stand |
Nominativ |
der Viehbestand |
die Viehbestände |
---|---|---|
Dativ |
des Viehbestandes des Viehbestands |
der Viehbestände |
Genitiv |
dem Viehbestand dem Viehbestande |
den Viehbeständen |
Akkusativ |
den Viehbestand |
die Viehbestände |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Viehbestand |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
veestapel
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Viehbestand hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98696. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98691. | Betäubungsmittelgesetz |
98692. | bipolaren |
98693. | Baukörpers |
98694. | Benigno |
98695. | Endurosportler |
98696. | Viehbestand |
98697. | Knabenseminar |
98698. | Quantenoptik |
98699. | Swifts |
98700. | Alkohols |
98701. | auszuzeichnen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Milchkühe
- Rinder
- Jungvieh
- Vieh
- Schweine
- Schafe
- Schafhaltung
- Kleinvieh
- Rindvieh
- Viehwirtschaft
- Nutztiere
- Kühe
- Milchvieh
- Großvieh
- Viehbestände
- Viehhaltung
- Haupterwerbsbetriebe
- Feldfrüchte
- Feldfrüchten
- landwirtschaftliche
- Kühen
- Haupterwerb
- Nutzvieh
- Schafzucht
- Geflügelhaltung
- Schweinemast
- Getreideernte
- Nebenerwerbsbetriebe
- Ackerlandes
- Gemüseanbau
- Bienenstöcke
- Getreideanbau
- Schweinezucht
- Milchviehhaltung
- Rinderhaltung
- Bauern
- Rinderzucht
- weideten
- Viehherden
- anbauten
- züchteten
- Tierhaltung
- bewirtschaften
- Eigenversorgung
- Subsistenzwirtschaft
- Kartoffelanbau
- Anbauflächen
- Farmen
- Nebenerwerb
- Geflügelzucht
- Weidewirtschaft
- Landwirten
- Kleintierhaltung
- Bienenvölker
- Ernteerträge
- Selbstversorgung
- Schweinehaltung
- Weizenanbau
- Nebenerwerbslandwirte
- Ernten
- Maultiere
- Vollerwerbsbetriebe
- Plantagen
- landwirtschaftlicher
- Haupterwerbszweig
- Feldbau
- Schafherden
- Rinderherden
- geschlachtet
- landwirtschaftlichen
- Agrarland
- Kartoffelernte
- Hauptanbauprodukte
- Erwerbsmöglichkeiten
- Pferde
- Maisanbau
- Heu
- Holzbedarf
- Tabakanbau
- Eigenbedarf
- Lebensgrundlage
- Viehbestandes
- Kälber
- Viehweide
- Obstanbau
- Federvieh
- Vollerwerbs
- Nutztieren
- Eichelmast
- Landwirtschaftsbetriebe
- Konservenfabriken
- Maulbeerbäume
- Raubbau
- Kamele
- Haushaltungen
- Holzfällerei
- Hühner
- Schlachtvieh
- Holzfällern
- Fleischversorgung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Der Viehbestand
- der Viehbestand
- Viehbestand umfasste
- Viehbestand von
- den Viehbestand
- gesamte Viehbestand
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfiːbəˌʃtant
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Zustand
- Stillstand
- Prüfstand
- Abstand
- Waldbestand
- Wohlstand
- konstant
- gestand
- Endzustand
- Aufstand
- Einstand
- Gegenstand
- Verstand
- Gleichstand
- Ruhestand
- entstand
- unterstand
- Gesundheitszustand
- Kenntnisstand
- Mittelstand
- Stand
- überstand
- Wasserstand
- Notstand
- Vorstand
- Umstand
- widerstand
- Baumbestand
- Aggregatzustand
- Straftatbestand
- erstand
- Widerstand
- Rückstand
- Bestand
- bestand
- Leerstand
- Blütenstand
- Unterstand
- Beistand
- instand
- Flügeladjutant
- Bauernaufstand
- Ausnahmezustand
- Waffenstillstand
- Anstand
- Datenbestand
- Protestant
- stand
- Adjutant
- verstand
- Forschungsstand
- Adelsstand
- Höchststand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Verband
- Dachverband
- Gewand
- Rand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- Ostfriesland
- Lappland
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Versand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
Unterwörter
Worttrennung
Vieh-be-stand
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Viehbestandes
- Viehbestand-Zählung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Alabama |
|