Handwerkern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hand-wer-kern |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
håndværkere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
τεχνίτες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
artigiani
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
amatniekiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ambachtslieden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
artesãos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
artizanii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Handwerkern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
artesanos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Handwerkern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26881. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.04 mal vor.
⋮ | |
26876. | 1336 |
26877. | verrichten |
26878. | nigerianischer |
26879. | Truppenteile |
26880. | Bundesbahnen |
26881. | Handwerkern |
26882. | Octavian |
26883. | formte |
26884. | Zenit |
26885. | alleinigen |
26886. | Aufbewahrung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handwerker
- Kaufleuten
- Arbeitern
- Tagelöhnern
- Gewerbetreibenden
- Landwirten
- ortsansässigen
- Bauernfamilien
- Bauern
- Tagelöhner
- Landarbeitern
- Gastwirte
- Großgrundbesitzern
- Fuhrleuten
- Handwerksmeister
- Fuhrleute
- Bauernhöfen
- nachgingen
- bäuerlichen
- Arbeiterfamilien
- Gewerbetreibende
- Maurern
- Kaufleute
- Bürgerschicht
- wohlhabenderen
- Grundbesitzern
- ärmeren
- Handwerken
- Fabrikarbeitern
- Zimmerleute
- Handwerksberufe
- Kleinbauern
- Schneidern
- Landbevölkerung
- Großbauern
- Waldarbeiter
- Bäckern
- Landbesitzern
- handwerklichen
- bäuerlicher
- Kaufmannsfamilien
- Handwerksberufen
- Bürgerfamilien
- Angestellten
- Gewerben
- Verdienstmöglichkeiten
- Schuhmachern
- Stadtbewohnern
- Handelsleute
- Pächtern
- Mittelschicht
- Städter
- Gesellen
- Landwirte
- Zimmerleuten
- Zubrot
- Arbeiter
- ungelernte
- Siedlern
- Handwerke
- Landgütern
- wohlhabendere
- Uhrmachern
- verdingten
- verarmten
- Schmiede
- Wohlhabende
- Schiffern
- Tischlern
- Bauarbeitern
- bäuerliche
- Goldschmieden
- Ständen
- Saisonarbeiter
- Kleinhändler
- Armenhäuser
- Städtern
- handwerkliche
- Handwerk
- Dienstpersonal
- Tuchhandel
- ärmere
- Kolonisten
- Zuzug
- Industriearbeiter
- aufblühenden
- Anwerbung
- florierende
- alteingesessenen
- Zuwanderern
- Landarbeiter
- Getreidehandel
- Bergarbeitern
- ungelernten
- Wohlhabenden
- Industriearbeitern
- Handelsherren
- Neubürgern
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Geschäften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Handwerkern und
- von Handwerkern
- und Handwerkern
- den Handwerkern
- von Handwerkern und
- Handwerkern , die
- Handwerkern in
- aus Handwerkern
- Handwerkern und Kaufleuten
- Handwerkern und Händlern
- Handwerkern ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhantˌvɛʁkɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erkern
- Wörtern
- Staatsbürgern
- Herrschern
- fördern
- Druckern
- bevölkern
- lockern
- erfordern
- Körpern
- Technikern
- Klerikern
- erörtern
- Bewerbern
- Befürwortern
- verankern
- Bunkern
- Bürgern
- fordern
- Kunsthistorikern
- Mitbürgern
- Dörfern
- Denkern
- Musikern
- Scheinwerfern
- Antikörpern
- Etruskern
- Physikern
- Hörnern
- Klassikern
- Völkern
- Historikern
- Himmelskörpern
- Akademikern
- Entdeckern
- Farmern
- Klinkern
- Mördern
- Äckern
- Festkörpern
- Mathematikern
- Forschern
- Fremdwörtern
- Kritikern
- Politikern
- Würmern
- befördern
- Massakern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Empfängern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Würdenträgern
- Göttern
Unterwörter
Worttrennung
Hand-wer-kern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Doubs |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Volk |
|
|
Köln |
|
|
Mannheim |
|
|
Trier |
|