Stoffen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stof-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
вещества
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
материали
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
stoffer
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
stoffer .
|
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
farlige stoffer
|
Stoffen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kemikalier
![]() ![]() |
anderen Stoffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
andre stoffer
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
farlige stoffer
|
radioaktiven Stoffen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
radioaktive stoffer
|
mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ulovlig handel med radioaktive stoffer
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ulovlig handel med radioaktive stoffer
|
Schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Større uheld med farlige stoffer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
substances
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
substances .
|
Stoffen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
of substances
|
anderen Stoffen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
other substances
|
von Stoffen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
of substances
|
radioaktiven Stoffen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
radioactive substances
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
dangerous substances
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
substances
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hazardous substances
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Traffic in radioactive substances
|
Schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Major-accident hazards involving dangerous substances
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ainetega
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ainete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
aineiden
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aineita
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aineille
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aineista
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vaarallisten aineiden
|
anderen Stoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
muiden aineiden
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kemikaalien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
substances
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
substances dangereuses
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
substances chimiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ουσίες
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ουσιών
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ουσίες .
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
επικίνδυνων
|
von gefährlichen Stoffen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
επικίνδυνων ουσιών
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παράνομο εμπόριο ραδιενεργών ουσιών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sostanze
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pericolose
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sostanze pericolose
|
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
delle sostanze
|
Stoffen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
CMR
![]() ![]() |
anderen Stoffen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
altre sostanze
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sostanze pericolose
|
radioaktiven Stoffen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
radioattive
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sostanze chimiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vielu
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vielām
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
bīstamo vielu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
medžiagų
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
medžiagas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
stoffen
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gevaarlijke stoffen
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
gevaarlijke stoffen
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Illegale handel in radioactieve stoffen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
substancji
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
substancji niebezpiecznych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
substâncias
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de substâncias
|
radioaktiven Stoffen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
substâncias radioactivas
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
substâncias perigosas
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tráfico de substâncias radioactivas
|
Schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Acidentes graves envolvendo substâncias perigosas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
substanțe
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
periculoase
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ämnen
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
material
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ämnen .
|
Stoffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ämnen ,
|
von Stoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
av ämnen
|
chemischen Stoffen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kemikalier
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
farliga ämnen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
látok
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
látkami
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nebezpečných látok
|
von gefährlichen Stoffen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
používania nebezpečných látok
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
snovi
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
snovmi
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nevarne
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nevarnih snovi
|
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
nevarnih snovi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sustancias
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
substancias
![]() ![]() |
gefährlichen Stoffen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sustancias peligrosas
|
Handel mit radioaktiven Stoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tráfico de sustancias radiactivas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
látek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Stoffen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
anyagok
![]() ![]() |
Stoffen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
anyagokkal
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stoffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12544. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.09 mal vor.
⋮ | |
12539. | möglicher |
12540. | ganzes |
12541. | Wanderwege |
12542. | Wolken |
12543. | verlagert |
12544. | Stoffen |
12545. | verschwinden |
12546. | Mitgliedstaaten |
12547. | schafften |
12548. | Oberhaupt |
12549. | Versenkung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stoffe
- Chemikalien
- Farbstoffen
- Polymeren
- organischen
- Fetten
- Kunststoffen
- Pigmenten
- Mischungen
- Klebstoffen
- Substanzen
- Gemischen
- Polyestern
- Reinigungsmitteln
- Zusatzstoffen
- Füllstoffen
- Ölen
- Salzen
- Weichmacher
- Feststoffen
- Textilfasern
- Pulvern
- Farbstoffe
- Kunstharzen
- Azofarbstoffen
- Grundstoffen
- Verunreinigungen
- brennbaren
- Weichmachern
- Metallen
- Waschmitteln
- Ausgangsmaterialien
- Hilfsstoffe
- anorganischen
- Dispersionsfarben
- flüssigen
- Holzmehl
- Harzen
- Inhaltsstoffen
- Lacken
- Cellulose
- Ausgangsstoffe
- Werkstoffen
- Bindemitteln
- Kosmetika
- Paraffin
- Harze
- Tensiden
- Hilfsstoffen
- Nebenprodukte
- Furfural
- Flüssigkeiten
- Titandioxid
- flüssiger
- Pigmente
- Reagenzien
- Bindemittel
- Polymere
- pulverförmigen
- Biokunststoffen
- organischer
- Anstrichmittel
- Kunstharze
- Zwischenprodukten
- Nebenprodukten
- Polyurethanen
- Katalysatoren
- Reinigungsmittel
- gesundheitsschädlichen
- Materialien
- Talkum
- synthetischer
- Rückständen
- Grundstoffe
- Additiven
- polymeren
- polymere
- Leinölfirnis
- Pasten
- chemischer
- Naturfasern
- Endprodukten
- chemisch
- Gelatine
- Extraktionsmittel
- Beizen
- Mineralölen
- Füllstoffe
- Pflanzenölen
- Copolymere
- synthetischem
- Farbpigmente
- Celluloseacetat
- Ausgangsstoffen
- Stoffgemischen
- Emulgatoren
- Zusatzstoffe
- Farbpigmenten
- Fremdstoffen
- Biopolymeren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Stoffen
- Stoffen und
- organischen Stoffen
- Stoffen , die
- Stoffen wie
- anderen Stoffen
- radioaktiven Stoffen
- Stoffen in
- Stoffen oder
- gefährlichen Stoffen
- chemischen Stoffen
- anorganischen Stoffen
- von Stoffen und
- von Stoffen in
- Stoffen . Die
- von Stoffen , die
- Stoffen , wie
- Stoffen in der
- gefährlichen Stoffen und
- von Stoffen oder
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɔfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Arzneistoffen
- Wirkstoffen
- Brennstoffen
- Farbstoffen
- offen
- betroffen
- Schadstoffen
- hoffen
- schroffen
- Rohstoffen
- Kunststoffen
- Baustoffen
- erhoffen
- getroffen
- Zossen
- widersprochen
- taufen
- schöpfen
- Rufen
- Anläufen
- Traufen
- Knochen
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- locken
- Schleifen
- schiefen
- abgeschlossen
- Knöpfen
- Läufen
- Rotten
- Felsbrocken
- Hugenotten
- Socken
- zerbrochen
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- ungebrochen
- stoppen
- laufen
- Standstreifen
- erschossen
- geschaffen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Flossen
- Sonthofen
- Insektenlarven
- Jochen
- abgeworfen
- kochen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- rufen
- Wasserläufen
- entwerfen
- Wassertropfen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- Bombenangriffen
- anknüpfen
- Handelsschiffen
- Entwürfen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- dürfen
- Elfen
- Fotografen
- gegriffen
- schossen
- Affen
- entschärfen
- flossen
- griffen
- verschlossen
- Salzkotten
- kämpfen
- Eingriffen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- geflossen
- besprochen
- Hefen
- abgeschossen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Glocken
- Straßenkämpfen
- Surfen
- abgebrochen
- geworfen
- Lauffen
- Obergeschossen
- knüpfen
- reifen
- Heckflossen
Unterwörter
Worttrennung
Stof-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Stoffenried
- Stoffenrieder
- Stoffenden
- CMR-Stoffen
- Tweed-Stoffen
- Fleece-Stoffen
- Stoffener
- Transmitter-Stoffen
- High-Tech-Stoffen
- Jeans-Stoffen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Einheit |
|
|
Gattung |
|
|