Häufigste Wörter

Alsfeld

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular (ohne Plural)
Genus neutrum
Worttrennung Als-feld
Nominativ Alsfeld
-
-
Dativ Alsfelds
-
-
Genitiv Alsfeld
-
-
Akkusativ Alsfeld
-
-
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Alsfeld hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41740. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.

41735. Denkmalpfleger
41736. Lebensraumes
41737. Leuchtenberg
41738. verwurzelt
41739. Originaltext
41740. Alsfeld
41741. Duffy
41742. family
41743. Guinea-Bissau
41744. schmückt
41745. ersteren

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • in Alsfeld
  • Stadt Alsfeld
  • Alsfeld und
  • von Alsfeld
  • Alsfeld ,
  • Alsfeld im
  • Kreis Alsfeld
  • ( Alsfeld )
  • Landkreis Alsfeld
  • nach Alsfeld

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈalsfɛlt

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Als-feld

In diesem Wort enthaltene Wörter

Als feld

Abgeleitete Wörter

  • Niederaula-Alsfeld
  • Alsfeld/Fulda
  • Alsfeld-Lauterbach
  • Gießen-Alsfeld
  • Weilburg-Wetzlar-Gießen-Alsfeld
  • Alsfeld-Fulda
  • Grünberg-Alsfeld
  • Fulda-Alsfeld
  • Alsfeld-Limburg

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Hessen
  • an die BAB 5 , Abschnitt Gießen - Alsfeld , ist die 7 Kilometer entfernte Abfahrt Grünberg
  • ist per Straße über die Bundesautobahn 5 ( Alsfeld - Weil am Rhein ) sowie die Bundesstraße
  • . Riegel ist über die Bundesautobahn 5 ( Alsfeld - Weil am Rhein ) an das überregionale
  • . Teningen ist durch die Bundesautobahn 5 ( Alsfeld - Weil am Rhein ) ( Anschluss 60
Hessen
  • Seibelsdorf und Vockenrod wurde dann ebenfalls dem Landgerichtsbezirk Alsfeld zugewiesen . Im Zuge der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes
  • Weitershain dem Amtsgericht Homberg sowie Ermenrod dem Amtsgericht Alsfeld zugeteilt . Weitershain kam aber bereits zum 1
  • . So trat an die Stelle des Landgerichts Alsfeld das Amtsgericht Alsfeld , welches wiederum dem Bezirk
  • Arnshain , Bernsburg und Heimertshausen an das Amtsgericht Alsfeld abgegeben , während Bernsfeld vom bisherigen Landgerichtsbezirk Grünberg
Hessen
  • Alsfeld
  • Schrecksbach
  • Zwesten
  • Schwalmtal
  • Eudorf
  • der Fulda - Bad Hersfeld - Schwalmstadt - Alsfeld - Schlitz - Lauterbach - Grünberg - Lich
  • lange Thüringen-Rhein-Wanderweg über Oberellen , Bad Hersfeld , Alsfeld , Homberg ( Ohm ) , Staufenberg ,
  • Großen Inselsberg über Oberellen , Bad Hersfeld , Alsfeld , Homberg ( Ohm ) , Staufenberg ,
  • Florstadt - Nidda - Schotten - Ulrichstein - Alsfeld - Bad Zwesten - Borken - Fritzlar -
Deutsches Kaiserreich
  • Freitag ( * 17 . Juni 1950 in Alsfeld , Hessen ) ist ein deutscher Kabarettist .
  • Seehafer ( * 17 . April 1947 in Alsfeld , Hessen ) ist ein deutscher Autor und
  • Hessen ; † 22 . April 1932 in Alsfeld ) war ein starker deutscher Schachspieler . Fritz
  • Straßburg ; † 11 . Dezember 1973 in Alsfeld ) war ein deutscher Politiker der NSDAP .
Deutsches Kaiserreich
  • Koch ( * 22 . September 1854 in Alsfeld ; † 13 . Juni 1925 in Jugenheim
  • Weiser ( * 29 . Juli 1848 in Alsfeld , Hessen ; † 30 . Juli 1913
  • Hall ( * 28 . März 1804 in Alsfeld , † 2 . April 1871 in Darmstadt
  • Neidhardt ( * 10 . November 1831 in Alsfeld ; † 13 . März 1909 in Berlin
5. Wahlperiode
  • Berlin , WK Hessen 3 ( Lauterbach , Alsfeld , Schotten ) , Liberale Vereinigung Lyskowski ,
  • Wilmersdorf , WK Hessen 3 ( Lauterbach , Alsfeld , Schotten ) , Deutsche Reformpartei Birkenmayer ,
  • Alsfeld , WK Hessen 3 ( Lauterbach , Alsfeld , Schotten ) , Nationalliberale Partei Heckmann ,
  • Journalist , WK Hessen 3 ( Lauterbach , Alsfeld , Schotten ) , Antisemiten ( Antisemitische Volkspartei
Kaliningrad
  • erwähnt . 1939 gehörte der Ort zum Landkreis Alsfeld , seit dem 1 . August 1979 zum
  • . August 1972 wurde Lngelbach in die Stadt Alsfeld eingegliedert . Für Lingelbach ist eine eigene Rotwelschvariante
  • . Dezember 1971 wurde Münch-Leusel in die Stadt Alsfeld eingegliedert .
  • zugeordnet war , in den Bezirk des AG Alsfeld zurück . Am 1 . Juli 1968 wurde
Titularbistum
  • ) Aus „ als fällt “ wurde dann Alsfeld . - Der Name dürfte aber wohl eher
  • , der während seiner Zeit als Stadtzeichner in Alsfeld entstand . Darin geht es um einen Schiffspassagier
  • bei . Eigentlich sollte der Jubiläums-Hessentag im benachbarten Alsfeld stattfinden , da die Stadt auch den ersten
  • Hessentagen . Eigentlich sollte der Jubiläums-Hessentag im benachbarten Alsfeld stattfinden , die Stadt gab die Ausrichtung aber
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK