dualen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | du-a-len |
Übersetzungen
-
Englisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
work-linked
![]() ![]() |
dualen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dual system
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
duale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
duālās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
duale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
duálneho systému
|
dualen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
duálneho
![]() ![]() |
des dualen Systems |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
duálneho systému
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dualen System |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dvojnem sistemu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
duálního
![]() ![]() |
dualen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
duálního systému
|
dualen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
veřejnoprávním
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dualen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kettős rendszer
|
des dualen Systems |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kettős rendszer
|
Häufigkeit
Das Wort dualen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42566. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.
⋮ | |
42561. | Rowe |
42562. | Nara |
42563. | Lyman |
42564. | stagnierte |
42565. | Verstoßes |
42566. | dualen |
42567. | Husserl |
42568. | Bundesgericht |
42569. | mittags |
42570. | Veranda |
42571. | Zeigefinger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- duale
- dualer
- Ausbildungssystem
- Berufsabschluss
- Lehrabschlussprüfung
- Bildungsgänge
- Ausbildungsberufen
- duales
- Berufspraxis
- zum/zur
- Dualen
- überbetrieblichen
- Ausbildungsberufe
- Industriemeister
- Berufsmatura
- Zugangsvoraussetzung
- Berufsfeld
- Abschlussprüfung
- Berufsprüfung
- überbetriebliche
- Erstausbildung
- Abschlussprüfungen
- Berufsschulunterricht
- Berufsausbildungen
- Ausbildungsberuf
- Ausbildungsbetrieb
- Fachprüfungen
- Rahmenlehrplan
- Grundbildung
- Fachhochschulreife
- Berufsvorbereitungsjahr
- Berufsausbildung
- berufsbegleitende
- Prüfungsordnung
- Fähigkeitszeugnis
- Ausbildungsbetrieben
- berufsbegleitend
- Ausbildungsgang
- berufspraktische
- Abschlussbezeichnung
- Berufsfachschulen
- Ausbildungsinhalte
- Zwischenprüfung
- Bildungsgängen
- Berufsbild
- geprüften
- berufsbildenden
- Fachinformatiker
- Hochschulzugang
- Fachkraft
- Fachkaufmann
- Ausbildungsdauer
- Ausbildungsgänge
- Geprüften
- Aufstiegsfortbildung
- EFZ
- Fachoberschulreife
- Berufsschulen
- berufsbegleitenden
- Zusatzqualifikation
- Berufsfelder
- Fachschulen
- Bildungsabschluss
- Ausbildungsgängen
- dipl
- Praxissemester
- Berufsreifeprüfung
- Zulassungsvoraussetzung
- Lehrberufe
- Fachprüfung
- Berufsakademien
- fachgebundene
- Hochschulstudiums
- Qualifizierung
- Blockunterricht
- Technikerschule
- Bildungsgang
- Zugangsvoraussetzungen
- Fachrichtungen
- Lehrberuf
- Berufsfachschule
- Lernorten
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zusatzprüfung
- Vollzeit
- Vertiefungsrichtungen
- Fachausweis
- Ausbildungsrichtungen
- Aufbaulehrgang
- Hochschulstudium
- Berufspraktikum
- berufsbezogene
- Studienganges
- Meisterbrief
- Fachoberschulen
- Berufskollegs
- Spezialisierungen
- Duales
- Studiengänge
- Fachangestellten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der dualen
- im dualen
- dualen System
- im dualen System
- des dualen
- dualen Ausbildung
- einer dualen
- der dualen Ausbildung
- den dualen
- dem dualen
- einem dualen
- dualen Ausbildungssystem
- dualen Berufsausbildung
- dualen Systems
- die dualen
- dualen Rundfunksystems
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
duˈaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
du-a-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- residualen
- selbstdualen
- nicht-dualen
- primal-dualen
- individualen
- prozedualen
- nichtdualen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DSD:
- Duales System Deutschland
-
DH:
- Duale Hochschule
-
DHBW:
- Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Tischtennis |
|
|
Kaliningrad |
|
|