Errichtung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Errichtungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Er-rich-tung |
Nominativ |
die Errichtung |
die Errichtungen |
---|---|---|
Dativ |
der Errichtung |
der Errichtungen |
Genitiv |
der Errichtung |
den Errichtungen |
Akkusativ |
die Errichtung |
die Errichtungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oprettelse
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oprettelsen
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oprettelsen af
|
Errichtung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oprette
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
establishment
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
construction
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
perustamista
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
perustaminen
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perustamiseen
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perustamisen
![]() ![]() |
Errichtung einer Freihandelszone |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vapaakauppa-alueen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
création
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'instauration
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
créer
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l'établissement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ίδρυση
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
δημιουργία
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
σύσταση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
creazione
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
istituzione
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
creare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
oprichting
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ustanowienia
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
utworzenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
criação
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
construção
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
estabelecimento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inrättandet
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inrättandet av
|
Errichtung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
inrätta
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
upprättandet
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
inrättande
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bygga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vytvorenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ustanovitev
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ustanovitvi
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ustanovitve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
creación
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
establecimiento
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
construcción
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
crear
![]() ![]() |
Errichtung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la creación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Errichtung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zřízení
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Errichtung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2237. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bau
- Neuerrichtung
- Anlegung
- Erschließung
- Neubaus
- Erbauung
- Neugestaltung
- Fertigstellung
- Bauvorhabens
- Umgestaltung
- Baus
- Neuanlage
- Einweihung
- Neubau
- Schulhauses
- Verwaltungsgebäudes
- Eröffnung
- Schulgebäudes
- Wiedererrichtung
- Abriss
- Baubeginn
- Grundsteinlegung
- Bauarbeiten
- Feuerwehrhauses
- Realisierung
- Sanierung
- Aussichtsturmes
- Bauplatz
- Baumaßnahmen
- Museumsgebäudes
- Baues
- Pfarrhauses
- Bibliotheksgebäudes
- Anlage
- Kirchengebäudes
- Neubaues
- Herrichtung
- Bauplatzes
- Schließung
- Schwimmbades
- Baumaßnahme
- Verschönerung
- begonnen
- Badehauses
- Wasserleitung
- Vereinshauses
- fertiggestellten
- errichteten
- Abrisses
- Bades
- Bauvorhaben
- Bebauungsplans
- Gesamtplanung
- Auflassung
- Instandsetzung
- Krematoriums
- Umwidmung
- Spatenstich
- Geländes
- Regierungsgebäudes
- Altenheims
- Nutzungsänderung
- errichtete
- errichtet
- errichtenden
- Standorts
- Umnutzung
- Bebauungsplanes
- Einkaufszentrums
- beschlossen
- Revitalisierung
- neuen
- Wohnviertels
- Theatergebäudes
- Wasserversorgungsanlage
- Baubeginns
- errichten
- Standortes
- Umbau
- abzureißen
- Neunutzung
- Baupläne
- Wiederaufbau
- Erdarbeiten
- Schleifung
- Beräumung
- Neubebauung
- projektierten
- Generalsanierung
- Parkhauses
- Ausweitung
- Abhaltung
- Thermalbades
- Stadtumbaus
- fertiggestellt
- Neueinrichtung
- Bauwerkes
- Brunnens
- Umbaus
- erbauten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Errichtung
- der Errichtung
- Errichtung der
- Errichtung des
- Errichtung eines
- Errichtung einer
- zur Errichtung
- Errichtung von
- die Errichtung eines
- die Errichtung einer
- der Errichtung der
- der Errichtung des
- die Errichtung der
- die Errichtung des
- die Errichtung von
- Die Errichtung
- der Errichtung eines
- zur Errichtung einer
- zur Errichtung eines
- der Errichtung einer
- der Errichtung von
- zur Errichtung des
- zur Errichtung der
- zur Errichtung von
- Die Errichtung der
- Errichtung eines neuen
- Die Errichtung des
- Errichtung einer neuen
- die Errichtung einer neuen
- die Errichtung eines neuen
- Die Errichtung einer
- Die Errichtung von
- der Errichtung eines neuen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʀɪçtʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Richtung
- Abdichtung
- Anfechtung
- Inneneinrichtung
- Himmelsrichtung
- Nord-Süd-Richtung
- Lichtung
- Dichtung
- Ost-West-Richtung
- Verdichtung
- Musikrichtung
- Vorrichtung
- Befürchtung
- Beschichtung
- Beleuchtung
- Einrichtung
- Glaubensrichtung
- Sichtung
- Windrichtung
- Laufrichtung
- Verpflichtung
- Hinrichtung
- Vernichtung
- Gasbeleuchtung
- Anleitung
- Ausrottung
- Körperhaltung
- Bewirtung
- Festung
- Vermarktung
- Zeichnung
- Vermietung
- Holzverarbeitung
- Schaltung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Spaltung
- Vergeltung
- Ausweitung
- Beschriftung
- Gestaltung
- Wertung
- Auswertung
- Erwartungshaltung
- Blutvergiftung
- Stiftung
- Vermutung
- Lebensgestaltung
- Enthauptung
- Geltung
- Lebenserwartung
- Ausschaltung
- Dienstleistung
- Oberleitung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Pflanzengattung
- Tageszeitung
- Berufsbezeichnung
- Haftung
- Vergiftung
- Ausbuchtung
- Stadtverwaltung
- Begutachtung
- Ausstattung
- Behauptung
- Begleitung
- Instandhaltung
- Andeutung
- Kurzbezeichnung
- Bauleitung
- Hartung
- Umdeutung
- Aufzeichnung
- Unterhaltung
- Abarbeitung
- Erwartung
- Einbettung
- Gegenleistung
- Beratung
- Vertretung
- Verhaftung
- Schulleitung
- Verwaltung
- Begattung
- Empfängnisverhütung
- Wortbedeutung
- Beobachtung
- Wüstung
- Veranstaltung
- Waffengattung
- Entrüstung
- Leitung
- Bewertung
- Ableitung
- Brüstung
- Bearbeitung
Unterwörter
Worttrennung
Er-rich-tung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
richtung
Abgeleitete Wörter
- Errichtungskosten
- Errichtungsurkunde
- Errichtungsanordnung
- Errichtungsgrund
- Neu-Errichtung
- ErrichtungsG
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Architekt |
|
|
Politiker |
|
|
British Columbia |
|
|
General |
|
|
Fluss |
|
|
Byzanz |
|
|
Dresden |
|
|
Burg |
|
|
Bischof |
|
|
London Underground |
|
|
Wien |
|
|
Unternehmen |
|
|
SS-Mitglied |
|
|