Wissenschaftler
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wis-sen-schaft-ler |
Nominativ |
der Wissenschaftler |
die Wissenschaftler |
---|---|---|
Dativ |
des Wissenschaftlers |
der Wissenschaftler |
Genitiv |
dem Wissenschaftler |
den Wissenschaftlern |
Akkusativ |
den Wissenschaftler |
die Wissenschaftler |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
учени
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
съобщават учените
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
и учените
|
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Това ни съобщават учените
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
По професия съм учен
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това ни съобщават учените .
|
bin von Beruf Wissenschaftler . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
По професия съм учен .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
videnskabsfolk
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
forskere
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
videnskabsmænd
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
videnskabsmand
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forskerne
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
videnskabsmændene
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
videnskabelige
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
videnskaben
![]() ![]() |
unsere Wissenschaftler |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vores forskere
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
videnskabsmændene
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
og forskere
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Og videnskabsmændene ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
scientists
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
researchers
![]() ![]() |
und Wissenschaftler |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
and scientists
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
scientists and
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
the scientists
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
scientists
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
scientists
|
Und die Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And what of the scientists
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
teadlaste
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
teadlasi
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teadlastest
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Seda ütlevad meile teadlased
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elukutselt olen ma teadlane
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Seda ütlevad meile teadlased .
|
Wir reden hier über Wissenschaftler |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Meie räägime teadlastest
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tutkijoiden
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tutkijoita
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tiedemiesten
![]() ![]() |
die Wissenschaftler |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tutkijat
|
Und die Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Entäpä tutkijat
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Entäpä tutkijat ?
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olen ammatiltani tiedemies
|
Wir reden hier über Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me puhumme tässä asiassa tiedemiehistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
scientifiques
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
chercheurs
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Wissenschaftler |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Wissenschaftler |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
universitaires
![]() ![]() |
unsere Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nos chercheurs
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Et les scientifiques ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
επιστήμονες
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
επιστημόνων
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
Viele Wissenschaftler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Πολλοί επιστήμονες
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
επιστήμονες και
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
οι επιστήμονες
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είμαι επαγγελματίας επιστήμονας
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Αυτό λένε οι επιστήμονες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
scienziati
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ricercatori
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
gli scienziati
|
der Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
degli scienziati
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
scienziati e
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
gli scienziati
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
scienziati
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
E gli scienziati ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zinātnieku
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zinātniekiem
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To mums apgalvo zinātnieki
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esmu zinātnieks
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To mums apgalvo zinātnieki .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mokslininkų
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mokslininkus
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taip sako mums mokslininkai
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Taip sako mums mokslininkai .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onderzoekers
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wetenschapper
![]() ![]() |
besten Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
beste wetenschappers
|
unsere Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
onze wetenschappers
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
en wetenschappers
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
de wetenschappers
|
Wissenschaftler in |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
wetenschappers in
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
wetenschappers en
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En de wetenschappers ?
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dat zeggen de wetenschappers .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
naukowców
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To mówią nam naukowcy
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Z zawodu jestem naukowcem
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
To mówią nam naukowcy .
|
bin von Beruf Wissenschaftler . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Z zawodu jestem naukowcem .
|
Wir reden hier über Wissenschaftler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mówimy tu o naukowcach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cientistas
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
os cientistas
|
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
investigadores
![]() ![]() |
der Wissenschaftler |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
dos cientistas
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
os cientistas
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
cientistas e
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
e cientistas
|
Die Wissenschaftler |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Os cientistas
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
E os cientistas ?
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sou cientista por profissão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ştiinţă
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
știință
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
de ştiinţă
|
Wissenschaftler |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
de știință
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
forskare
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vetenskapsmän
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
forskarna
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vetenskapsmännen
![]() ![]() |
Wissenschaftler aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forskare från
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
forskarna
|
der Wissenschaftler |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vetenskapsmännens
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
och forskare
|
Und die Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Och vetenskapsmännen
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Och vetenskapsmännen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vedcov
![]() ![]() |
besten Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
najlepších vedcov
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vedci
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
a vedci
|
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
To nám hovoria vedci
|
bin von Beruf Wissenschaftler . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Povolaním som vedec .
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Povolaním som vedec
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To nám hovoria vedci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
znanstvenikov
![]() ![]() |
unserer Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naših znanstvenikov
|
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To nam govorijo znanstveniki
|
Wir reden hier über Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tu pa govorimo o znanstvenikih
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Po poklicu sem znanstvenik
|
bin von Beruf Wissenschaftler . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Po poklicu sem znanstvenik .
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To nam govorijo znanstveniki .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
investigadores
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
científico
![]() ![]() |
unsere Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestros científicos
|
und Wissenschaftler |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
y científicos
|
die Wissenschaftler |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
los científicos
|
Die Wissenschaftler |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Los científicos
|
Wissenschaftler und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
científicos y
|
Und die Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Y los científicos
|
Und die Wissenschaftler ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
¿ Y los científicos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vědců
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vědce
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
To nám říkají vědci
|
Ich bin von Beruf Wissenschaftler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Povoláním jsem vědec
|
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To nám říkají vědci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wissenschaftler |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tudósok
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kutatók
![]() ![]() |
Wissenschaftler |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tudós
![]() ![]() |
Das sagen uns Wissenschaftler . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt mondják a szakértők .
|
Häufigkeit
Das Wort Wissenschaftler hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3318. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.11 mal vor.
⋮ | |
3313. | vertrieben |
3314. | Koblenz |
3315. | Magazin |
3316. | Ideen |
3317. | Bands |
3318. | Wissenschaftler |
3319. | Heimatstadt |
3320. | benannte |
3321. | Grundlagen |
3322. | verletzt |
3323. | Zerstörung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forscher
- Wissenschaftlern
- Biologen
- Nachwuchswissenschaftler
- forschen
- wissenschaftlichen
- Anthropologen
- wissenschaftliche
- Forschungsarbeiten
- Forschungsgruppen
- Wissenschafter
- Fachwissenschaftler
- Molekularbiologen
- Gelehrte
- Naturwissenschaftlern
- forschten
- Grundlagenforschung
- Forschungsergebnisse
- Nobelpreisträgern
- Wissenschaftsorganisation
- Forschung
- Physikern
- Weltraumforschung
- Forschungsarbeit
- außeruniversitären
- meistzitierten
- Forschern
- Forschungsstätten
- Habilitanden
- Spezialgebieten
- Forschungsleistungen
- Max-Planck-Gesellschaft
- wissenschaftlich
- Fachgebiete
- Studenten
- Doktoranden
- Persönlichkeiten
- Forschungseinrichtung
- Forschungsergebnissen
- Wissenschaftspreise
- Entdeckungen
- Forschungsgebiet
- Doktorarbeiten
- Universitätsprofessoren
- Fachvertreter
- Forschungstätigkeiten
- Forschungsgruppe
- wissenschaftliches
- Professoren
- Gutachter
- akademischer
- Fachkollegen
- Mathematikern
- Dissertationen
- interdisziplinär
- bahnbrechende
- Forschungsaufträge
- Forschungslabors
- Forschungsprojekten
- Forschergruppe
- Forschungszentrums
- Universitätsinstitute
- Evolutionsbiologie
- Medizinsoziologie
- Labors
- Astronautik
- angewandter
- Helmholtz-Gemeinschaft
- GDCh
- Autoren
- Fachgebietes
- Forschungsgebiete
- Pionierarbeiten
- Habilitationsschriften
- interdisziplinäre
- Hochschulprofessoren
- Forschungsaktivitäten
- Fachgebiet
- Hirnforschung
- Dozenten
- Fachgebiets
- Biodiversitätsforschung
- Instituten
- Forschungsbereiche
- interdisziplinären
- naturwissenschaftlicher
- Forschungsprogramm
- Forschungsfeld
- Verhaltensforschung
- Habilitationen
- Arbeitsgebiete
- Nobelpreises
- untersuchte
- Forschungszweig
- Forschungstätigkeit
- Diplomarbeiten
- Pädagogen
- Lebenswissenschaften
- Angewandten
- Forschungsgebieten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wissenschaftler und
- und Wissenschaftler
- der Wissenschaftler
- die Wissenschaftler
- Wissenschaftler der
- als Wissenschaftler
- Wissenschaftler , die
- Wissenschaftler , der
- Wissenschaftler ,
- deutscher Wissenschaftler und
- Wissenschaftler und Politiker
- Wissenschaftler und Künstler
- als Wissenschaftler und
- deutscher Wissenschaftler
- Wissenschaftler der Universität
- Wissenschaftler , die sich
- Wissenschaftler und Erfinder
- Wissenschaftler . Er
- Wissenschaftler und Techniker
- Wissenschaftler . Die
- erste Wissenschaftler , der
- Wissenschaftler , der sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɪsn̩ˌʃaftlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Naturwissenschaftler
- Rechtswissenschaftler
- Literaturwissenschaftler
- Religionswissenschaftler
- Medienwissenschaftler
- Sprachwissenschaftler
- eindrucksvoller
- Bürgerrechtler
- Sattler
- Korbblütler
- Staatsrechtler
- Lippenblütler
- Sportler
- Wintersportler
- Hülsenfrüchtler
- Schmetterlingsblütler
- Ermittler
- voller
- Holzfäller
- Hitler
- Künstler
- Butler
- Menschenrechtler
- Bettler
- Einzelhändler
- anspruchsvoller
- Doldenblütler
- wertvoller
- horizontaler
- Killer
- Motorroller
- partieller
- Brüsseler
- kühler
- Schmuggler
- Siedler
- Ahrweiler
- informeller
- ziviler
- Baudenkmäler
- Segler
- Nationalspieler
- Brückenpfeiler
- Mitschüler
- heller
- optimaler
- Autohersteller
- Maler
- Industrieller
- Täler
- vertikaler
- visueller
- Wasserballspieler
- schwuler
- spezieller
- Tischtennisspieler
- Propeller
- dunkler
- professioneller
- Thriller
- Einsiedler
- Nachzügler
- Heiler
- industrieller
- Spengler
- Drogenhändler
- manueller
- Bestseller
- Dörfler
- Darsteller
- Templer
- Kanzler
- Hautflügler
- Makler
- Aller
- Koller
- sozialer
- virtueller
- Pfeiler
- inoffizieller
- Schriftsteller
- Weiler
- illegaler
- Poller
- Vizekanzler
- Antragsteller
- Kulturdenkmäler
- Teiler
- stiller
- schmäler
- homosexueller
- Aussiedler
- Freiberufler
- krimineller
- Spätaussiedler
- Fußballer
- originaler
- monumentaler
- Spieleentwickler
- komfortabler
Unterwörter
Worttrennung
Wis-sen-schaft-ler
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wissenschaftl
er
Abgeleitete Wörter
- Wissenschaftlerin
- Wissenschaftlers
- Wissenschaftlerinnen
- Wissenschaftlerteam
- US-Wissenschaftler
- Wissenschaftler/innen
- Wissenschaftlergruppe
- Chef-Wissenschaftler
- WissenschaftlerInnen
- Wissenschaftlerfamilie
- NASA-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerkollegen
- Wissenschaftler-Team
- Wissenschaftlervereinigung
- Robotik-Wissenschaftler
- Wissenschaftlergruppen
- DDR-Wissenschaftler
- Nazi-Wissenschaftler
- NS-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerteams
- Wissenschaftler-Integrations-Programm
- Wissenschaftlergemeinschaft
- Wissenschaftler-Verlag
- Nachwuchs-Wissenschaftler
- Gast-Wissenschaftler
- Bergbau-Wissenschaftler
- Nicht-Wissenschaftler
- Jazz-Wissenschaftler
- Wissenschaftler-Gruppe
- Universal-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerstellen
- Senior-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerstreit
- Naturschutz-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerstelle
- Wissenschaftleraustausch
- Wissenschaftlerkreises
- Wissenschaftlerpaar
- Tiefsee-Wissenschaftler
- Hilfs-Wissenschaftler
- Wissenschaftlergemeinde
- Militär-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerlebens
- Publizistik-Wissenschaftler
- FU-Wissenschaftler
- Politik-Wissenschaftler
- Sanskrit-Wissenschaftler
- Amateur-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerorganisation
- Harvard-Wissenschaftler
- Hobby-Wissenschaftler
- Sarif-Wissenschaftler
- Wissenschaftler-Familie
- IBM-Wissenschaftler
- Hadith-Wissenschaftler
- Wissenschaftlerkreisen
- Tibet-Wissenschaftler
- Wissenschaftlergeneration
- PR-Wissenschaftler
- Wissenschaftler-Duo
- Junior-Wissenschaftler
- Wissenschaftler-Ehepaar
- Wissenschaftler-Teams
- Wissenschaftlerkreis
- Wissenschaftlerpersönlichkeiten
- Shakespeare-Wissenschaftler
- Radar-Wissenschaftler
- Wissenschaftler-Biographie
- Nasa-Wissenschaftler
- Volksmusik-Wissenschaftler
- DLR-Wissenschaftler
- Wissenschaftlergremiums
- Wissenschaftler-Kollegen
- Zeige 23 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VDW:
- Vereinigung Deutscher Wissenschaftler
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Russland |
|
|
Russland |
|
|
Mond |
|
|
Historiker |
|
|
Gattung |
|
|
Schiff |
|
|
Chemiker |
|
|
Physiker |
|