Grundregeln
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Grundregel |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Grund-re-geln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
основните правила
|
Grundregeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
основни правила
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grundlæggende regler
|
Grundregeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
spilleregler
![]() ![]() |
Grundregeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
grundregler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
basic rules
|
Grundregeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ground rules
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
põhilisi
![]() ![]() |
Grundregeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
põhireeglid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
perussääntöjä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
βασικούς κανόνες
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
basisregels
![]() ![]() |
Grundregeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
spelregels
![]() ![]() |
Grundregeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
grondregels
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
regras básicas
|
Grundregeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
básicas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
grundregler
![]() ![]() |
Grundregeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
grundläggande regler
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
základné pravidlá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
osnovna pravila
|
Grundregeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
temeljna pravila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
normas básicas
|
Grundregeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
básicas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Grundregeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
základní pravidla
|
Häufigkeit
Das Wort Grundregeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71238. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71233. | dauerhaftes |
71234. | Hauskatzen |
71235. | Zielona |
71236. | Wallonie |
71237. | Punktesystem |
71238. | Grundregeln |
71239. | Ahmose |
71240. | Electricity |
71241. | Baulichkeiten |
71242. | 978-3-422-03114-2 |
71243. | Giacinto |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regeln
- Spielregeln
- Regelwerke
- beachtende
- Verhaltensregeln
- Grundsätze
- verbindliche
- verbindlichen
- Normen
- Standesregeln
- Ausübenden
- Konkretisierung
- normativen
- Normierung
- aufgezeigten
- anwendbaren
- zuwiderlaufen
- vorschreiben
- grundsätzliche
- Konformität
- einhält
- zwingende
- Regularien
- Vorgabe
- anzuwenden
- vorschreibt
- Festlegung
- verbindlich
- Normierungen
- Arbeitsmethode
- Beschränkungen
- Rechtsnormen
- Gesetzesbestimmungen
- Beherrschen
- Vorbedingungen
- Sachverhalte
- einschränkenden
- Vorgaben
- Anwendbarkeit
- Generalklauseln
- konkretisiert
- zutreffenden
- Rechtsbegriffe
- Vorschriften
- Grundregel
- Typisierungen
- originäre
- normiert
- explizite
- unverbindlichen
- sachliche
- Piktogramme
- Formalien
- Selbstbindung
- Versicherungsvertrages
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- auszulegen
- Ermächtigungsgrundlage
- Einhaltung
- verbindlicher
- Rechtssätze
- Bestimmungen
- Entscheidungsmöglichkeiten
- Fragenkatalog
- tiefergehende
- Präzisierung
- Verbindlichkeit
- Vereinheitlichung
- Maßgaben
- grundsätzlichen
- Angemessenheit
- Tatbestände
- generelle
- Gedächtnisstütze
- Güterabwägung
- festgeschriebenen
- vorzuschreiben
- strengere
- Formvorschriften
- Verlässlichkeit
- Voraussetzungen
- formale
- zuweist
- treffenden
- Straftatbestände
- konkrete
- regeln
- Sachverhaltes
- formalen
- Sachverhalts
- erschöpfend
- Insoweit
- Rechtsverbindlichkeit
- einschränkende
- Vorgehensweise
- Auslegung
- Benennungen
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Grundrichtung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grundregeln der
- die Grundregeln
- Grundregeln des
- Grundregeln für
- den Grundregeln
- Die Grundregeln
- die Grundregeln des
- der Grundregeln
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʊntˌʀeːɡl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Grabhügeln
- schmuggeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Regeln
- Segeln
- Flügeln
- Spielregeln
- Orgeln
- Kugeln
- Wasservögeln
- Nägeln
- regeln
- segeln
- Hügeln
- Ziegeln
- Kegeln
- widerspiegeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Kuppeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Büscheln
Unterwörter
Worttrennung
Grund-re-geln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Acquis-Grundregeln
- UNIDROIT-Grundregeln
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
Psychologie |
|
|
1970–2006 |
|