Befugnisse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Befugnis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-fug-nis-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
правомощия
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
правомощията
![]() ![]() |
diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
тези правомощия
|
zusätzliche Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
допълнителни правомощия
|
neue Befugnisse |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
нови правомощия
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
повече правомощия
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
новите правомощия
|
die Befugnisse |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
правомощията
|
Befugnisse in |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
правомощия
|
die Befugnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
правомощията на
|
seine neuen Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
новите си правомощия
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
beføjelser
![]() ![]() |
seine Befugnisse |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
sine beføjelser
|
diese Befugnisse |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
disse beføjelser
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
nye beføjelser
|
neue Befugnisse |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nye beføjelser
|
Befugnisse von |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Europols beføjelser
|
und Befugnisse |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
og beføjelser
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
flere beføjelser
|
die Befugnisse |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
beføjelser
|
Befugnisse des |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
beføjelser
|
die Befugnisse |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Parlamentets beføjelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
powers
![]() ![]() |
seine Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
its powers
|
neue Befugnisse |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
new powers
|
Die Befugnisse |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The powers
|
und Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
and powers
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
new powers
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
more powers
|
diese Befugnisse |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
these powers
|
Befugnisse und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
powers and
|
ihrer Befugnisse |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
their powers
|
ihrer Befugnisse |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
its powers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
volitusi
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
volitused
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
volituste
![]() ![]() |
neue Befugnisse |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
uued volitused
|
echte Befugnisse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
anda tegelikud volitused
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rohkem volitusi
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uusi volitusi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
toimivaltaa
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valtuuksia
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
valtuudet
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
valtaa
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
toimivalta
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
toimivaltuudet
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
toimivallan
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
toimivaltuuksia
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valtuuksien
![]() ![]() |
neue Befugnisse |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
uusia valtuuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pouvoirs
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
compétences
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des pouvoirs
|
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prérogatives
![]() ![]() |
neuen Befugnisse |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nouveaux pouvoirs
|
Befugnisse des |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
pouvoirs du
|
die Befugnisse |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
les compétences
|
Befugnisse des Europäischen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pouvoirs du Parlement
|
Sind diese Befugnisse operationnell ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ces pouvoirs sont-ils opérationnels ?
|
Welche Befugnisse hätte er ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quels seront ses pouvoirs ?
|
Welche Befugnisse hat er ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De quels pouvoirs dispose-t-il ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
εξουσίες
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
αρμοδιότητες
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
εξουσιών
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αρμοδιοτήτων
![]() ![]() |
der Befugnisse |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
των εξουσιών
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
περισσότερες εξουσίες
|
neue Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
νέες εξουσίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
poteri
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
competenze
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i poteri
|
neue Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nuovi poteri
|
diese Befugnisse |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
questi poteri
|
unsere Befugnisse |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nostri poteri
|
die Befugnisse |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
i poteri
|
Befugnisse des |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
poteri del
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nuovi poteri
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
maggiori poteri
|
Befugnisse des |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poteri del Parlamento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pilnvaras
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pilnvaru
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pilnvarām
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pilnvaras .
|
diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šīs pilnvaras
|
neue Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jaunas pilnvaras
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
jaunās pilnvaras
|
die Befugnisse |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pilnvaras
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
lielākas pilnvaras
|
Befugnisse des |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Parlamenta pilnvaras
|
die Befugnisse des |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamenta pilnvaras
|
Einschränkung der Befugnisse des Verfassungsgerichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Notiek Konstitucionālās tiesas pilnvaru ierobežošana
|
Das Parlament braucht diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamentam ir vajadzīgas šīs pilnvaras
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
galių
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
įgaliojimus
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
įgaliojimai
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
galias
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
įgaliojimų
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
galios
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
įgaliojimais
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
teisėkūros
![]() ![]() |
Befugnisse der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
galių
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
daugiau galių
|
Das Parlament braucht diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlamentui reikia šių galių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
bevoegdheden
![]() ![]() |
supranationalen Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
supranationale bevoegdheden
|
seine Befugnisse |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zijn bevoegdheden
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nieuwe bevoegdheden
|
diese Befugnisse |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
deze bevoegdheden
|
der Befugnisse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
bevoegdheden
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
meer bevoegdheden
|
Befugnisse und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bevoegdheden en
|
neue Befugnisse |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nieuwe bevoegdheden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
uprawnień
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
uprawnienia
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kompetencje
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kompetencji
![]() ![]() |
Befugnisse als |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uprawnienia jako
|
neue Befugnisse |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nowe uprawnienia
|
Befugnisse und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
uprawnienia i
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
więcej uprawnień
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nowych uprawnień
|
Das Parlament braucht diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament potrzebuje tych uprawnień
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
competências
![]() ![]() |
neue Befugnisse |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
novos poderes
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
mais poderes
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
novos poderes
|
Befugnisse des |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
poderes do
|
die Befugnisse |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
os poderes
|
diese Befugnisse |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
estes poderes
|
die Befugnisse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
poderes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
competențe
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
competențele
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
competenţe
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
puteri
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
competenţele
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
puterile
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
conferite
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
competențelor
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
atribuţiile
![]() ![]() |
einige Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
unele competențe
|
diese Befugnisse |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
aceste puteri
|
Einschränkung der Befugnisse des Verfassungsgerichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Restrângerea competențelor Curții Constituționale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
befogenheter
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
makt
![]() ![]() |
seine Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sina befogenheter
|
unsere Befugnisse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
våra befogenheter
|
Befugnisse und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
befogenheter och
|
diese Befugnisse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dessa befogenheter
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nya befogenheter
|
ihre Befugnisse |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sina befogenheter
|
neue Befugnisse |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nya befogenheter
|
die Befugnisse |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
befogenheter
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
mer makt
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
större befogenheter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
právomoci
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
právomocí
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
právomoc
![]() ![]() |
unsere Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naše právomoci
|
diese Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tieto právomoci
|
neue Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nové právomoci
|
Die Befugnisse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Právomoci
|
zusätzliche Befugnisse |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ďalšie právomoci
|
seine Befugnisse |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
svoje právomoci
|
Befugnisse als |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
právomoci ako
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
viac právomocí
|
die Befugnisse |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
právomoci
|
ihre Befugnisse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
svoje právomoci
|
ihre Befugnisse |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
svojich právomocí
|
Befugnisse des |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
právomoci Parlamentu
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
väčšie právomoci
|
Befugnisse des |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
právomoci
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nových právomocí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pristojnosti
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pooblastila
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pooblastil
![]() ![]() |
zusätzliche Befugnisse |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
dodatne pristojnosti
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nove pristojnosti
|
die Befugnisse |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pristojnosti
|
Befugnisse des |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
pristojnosti Parlamenta
|
neue Befugnisse |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
nova pooblastila
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
večje pristojnosti
|
neue Befugnisse |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nove pristojnosti
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pooblastila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
competencias
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las competencias
|
Befugnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los poderes
|
neue Befugnisse |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
nuevos poderes
|
ihre Befugnisse |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sus poderes
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nuevas competencias
|
Befugnisse des |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
poderes del
|
Befugnisse und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
poderes y
|
die Befugnisse |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
los poderes
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
más competencias
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nuevos poderes
|
die Befugnisse |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
las competencias
|
mehr Befugnisse |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
más poderes
|
Befugnisse des |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
los poderes del
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pravomocí
![]() ![]() |
neue Befugnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nové pravomoci
|
neuen Befugnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nové pravomoci
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Befugnisse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hatásköröket
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jogköröket
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hatásköre
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hatáskörét
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hatáskörök
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hatáskörei
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Szerződés
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hatáskörökkel
![]() ![]() |
Befugnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Európai
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Befugnisse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20216. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.90 mal vor.
⋮ | |
20211. | 1963/64 |
20212. | Samson |
20213. | Engelmann |
20214. | Einblicke |
20215. | Rechtfertigung |
20216. | Befugnisse |
20217. | Eberswalde |
20218. | Conway |
20219. | Basil |
20220. | 245 |
20221. | 265 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zuständigkeiten
- Befugnis
- Amtsbefugnisse
- Befugnissen
- Verwaltungsbehörden
- Verfassungsorgane
- Judikative
- Weisungen
- rechtsprechende
- Weisungsbefugnis
- exekutive
- exekutiven
- richterliche
- Verordnungen
- Machtbefugnisse
- ermächtigt
- Kompetenzen
- Gesetze
- Entscheidungsbefugnis
- hoheitliche
- Weisungsrecht
- Gesetzgebung
- Verwaltungsaufgaben
- Exekutive
- Gegenzeichnung
- Rechtsakte
- legislativen
- Gesetzeskraft
- erlassen
- Bestimmungen
- Gerichtshöfe
- Staatsorgane
- rechenschaftspflichtig
- Erlassen
- judikative
- Mitwirkungsrechte
- verfassungsrechtliche
- Kontrollrechte
- Rechtsgrundlage
- Gesetzgebungskompetenz
- Selbstverwaltungsorgane
- Bundesgesetze
- Rechtsverordnungen
- Sprachengebrauch
- Entscheidungsgewalt
- Begnadigungsrecht
- Gesetzgebungskompetenzen
- regeln
- Entscheidungsbefugnisse
- Regelungen
- weisungsgebunden
- Hoheitsgewalt
- Landesbehörden
- Bundesgesetzen
- Pflichten
- Zuständigkeit
- Landesgesetze
- Verwaltungsvorschriften
- Landesgesetzgebung
- Erlasse
- Finanzhoheit
- regelten
- Verfügungen
- Rechtsprechung
- Amtsträger
- Verwaltungsangelegenheiten
- hoheitlichen
- befugt
- Ermächtigung
- Gesetzgebungs
- Gesetzgebungsverfahren
- Satzungen
- Verwaltungsorgane
- verfassungsmäßigen
- Haushaltsrecht
- Strafgerichtsbarkeit
- Rechtsstellung
- Reichsgesetze
- verfassungsmäßig
- Verfassungsmäßigkeit
- Bundesgerichten
- Fachaufsicht
- Oberbehörde
- Rechtsverhältnisse
- Entscheidungen
- erlassenen
- Vorschriften
- vollziehende
- Empfangsstaates
- erlässt
- Verwaltungsbehörde
- Verantwortlichkeit
- verfassungsrechtlichen
- Dienstaufsicht
- richterlichen
- Kontrollfunktion
- Verwaltungsakte
- Verwaltungshandelns
- Hoheitsrechte
- Dienstbehörde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Befugnisse
- Befugnisse der
- Befugnisse des
- und Befugnisse
- Befugnisse und
- die Befugnisse des
- die Befugnisse der
- der Befugnisse
- Die Befugnisse
- seine Befugnisse
- und Befugnisse der
- weitreichende Befugnisse
- Befugnisse , die
- Die Befugnisse der
- Die Befugnisse des
- der Befugnisse des
- der Befugnisse der
- und Befugnisse des
- Befugnisse des Präsidenten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfuːknɪsə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verzeichnisse
- Bündnisse
- Erlebnisse
- Wahlergebnisse
- Sprachkenntnisse
- Bedürfnisse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
- Untersuchungsergebnisse
- Geschehnisse
- Zeugnisse
- Ersparnisse
- Begräbnisse
- Geständnisse
- Missverständnisse
- Geheimnisse
- Ergebnisse
- Erfordernisse
- Kenntnisse
- Machtverhältnisse
- Verhältnisse
- Erzeugnisse
- Messergebnisse
- Gefängnisse
- Erkenntnisse
- Grundkenntnisse
- Ereignisse
- Hindernisse
- Risse
- Lenzen
- Kompromisse
- Prämisse
- nasse
- Kletterpflanze
- Kulisse
- Umrisse
- Erdnüsse
- Nässe
- Zeitgenosse
- Grundrisse
- Bisse
- Nüsse
- wisse
- Genosse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Quellflüsse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Schüsse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Aufschlüsse
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Europastraße
- Zuflüsse
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
Unterwörter
Worttrennung
Be-fug-nis-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Befugnissen
- EU-Befugnisse
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
NSDAP |
|
|
Feldherr |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
EU |
|
|
General |
|
|