Stimmungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Stimmung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stim-mun-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stimmungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
stemninger
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stimmungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31029. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.72 mal vor.
⋮ | |
31024. | BLV |
31025. | Eschwege |
31026. | Händels |
31027. | 1403 |
31028. | 1376 |
31029. | Stimmungen |
31030. | angepflanzt |
31031. | Großherzoglich |
31032. | korrigieren |
31033. | befreiten |
31034. | Reiser |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dissonanzen
- Grundstimmung
- Stimmung
- Klangfarbe
- Harmonien
- Empfindungen
- Emotionen
- Virtuosität
- Lebendigkeit
- Tonarten
- subtilen
- melancholische
- Ausdrucksmöglichkeiten
- Gesten
- ungewohnte
- gestische
- Wendungen
- virtuos
- Phantasie
- Melancholie
- Tonfall
- Direktheit
- verfremdete
- subtiler
- Nuancen
- Duktus
- eindringliche
- Verfremdung
- Metaphern
- plakativen
- Melodien
- expressive
- subtile
- Untertöne
- Verspieltheit
- gekonnte
- expressiv
- Eingängigkeit
- Momente
- morbide
- Gestus
- pointierte
- emotionalen
- lyrischem
- Stilmittel
- Ausdruckskraft
- lyrisch
- Kontrasten
- klanglichen
- banale
- subtil
- Ironie
- suggestive
- Spielereien
- irritierende
- unaufdringliche
- gestischen
- evozieren
- verfremdet
- Ausdrucksweise
- Eindringlichkeit
- Erzählweise
- spielerische
- melancholischen
- melodisch
- Monologe
- ausgefeilte
- Brillanz
- Leitmotiven
- Spannungsbogen
- Motive
- pointiert
- ausdrucksstarke
- effektvolle
- Spannungsaufbau
- sinnliche
- effektvoll
- einprägsame
- Situationen
- Kontraste
- Ausdrucksmitteln
- Lebhaftigkeit
- bildhaften
- ironische
- bildhafte
- Stilmitteln
- hintergründige
- ausdrucksstark
- Ausdrucksmittel
- virtuosen
- gefühlvollen
- theatralische
- Spontanität
- Vortragsweise
- surreale
- Wechselspiel
- Thematiken
- stimmige
- überzeichnete
- suggestiven
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Stimmungen und
- und Stimmungen
- Stimmungen der
- die Stimmungen
- von Stimmungen
- Stimmungen in
- verschiedenen Stimmungen
- wohltemperierten Stimmungen
- Stimmungen ,
- Stimmungen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɪmʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Stim-mun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kirnberger-Stimmungen
- Gitarren-Stimmungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Musik |
|
|
Musik |
|
|
Musik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Roman |
|
|