Konzerne
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Konzern |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-zer-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
мултинационални
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
multinationale
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
koncerner
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
selskaber
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
multinationale selskaber
|
Konzerne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
multinationale selskabers
|
Konzerne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de multinationale
|
multinationaler Konzerne |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
multinationale
|
multinationale Konzerne |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
multinationale
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
multinationale
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
multinationale selskaber
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de multinationale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
multinationals
![]() ![]() |
multinationaler Konzerne |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
multinationals
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
multinationals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rahvusvahelised kontsernid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
monikansallisten
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
monikansallisten yritysten
|
Konzerne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
Konzerne |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
monikansallisille
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konsernien
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
monikansalliset
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
monikansallisia
![]() ![]() |
multinationalen Konzerne |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
monikansallisten
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
monikansallisten yritysten
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
monikansallisten yhtiöiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
multinationales
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
grands groupes
|
Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
trusts
![]() ![]() |
multinationale Konzerne |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
multinationales
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
multinationales
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
πολυεθνικών
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
πολυεθνικές
![]() ![]() |
multinationalen Konzerne |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
πολυεθνικές
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
πολυεθνικών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
multinazionali
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grandi gruppi
|
Konzerne |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
grandi multinazionali
|
Konzerne |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
multinazionali .
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
multinazionali
|
multinationale Konzerne |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
multinazionali
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
delle multinazionali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
korporācijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
multinationals
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
concerns
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
multinationale
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
multinationale ondernemingen
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
multinationals
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
korporacje
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
korporacji
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wielonarodowe
![]() ![]() |
multinationale Konzerne |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
wielonarodowe
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
multinacionais
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grandes
![]() ![]() |
multinationalen Konzerne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
multinacionais
|
multinationale Konzerne |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
multinacionais
|
der multinationalen Konzerne |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
das multinacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
companii
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
multinaționale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
multinationella
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
multinationella företag
|
Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
koncerner
![]() ![]() |
multinationale Konzerne |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
multinationella företag
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
multinationella
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de multinationella
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
stora multinationella
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
multinationella företagen
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
multinationella företagens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
|
multinationale Konzerne |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nadnárodné
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nadnárodných spoločností
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
multinacionalk
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
multinacionales
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grandes multinacionales
|
Konzerne |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
multinacionales .
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
multinacionales
|
multinationale Konzerne |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
multinacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
korporace
![]() ![]() |
multinationalen Konzerne |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nadnárodní
|
multinationalen Konzerne |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nadnárodních společností
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konzerne |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
multinacionális
![]() ![]() |
Konzerne |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
multinacionális cégek
|
Häufigkeit
Das Wort Konzerne hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33751. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.54 mal vor.
⋮ | |
33746. | Vektorraum |
33747. | ICAO |
33748. | Rode |
33749. | Gewichtung |
33750. | hindeutet |
33751. | Konzerne |
33752. | unbedeutende |
33753. | Leitbild |
33754. | Gerechten |
33755. | Transmission |
33756. | Netzwerks |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konzernen
- Großunternehmen
- Firmen
- Investoren
- Großkonzerne
- Investmentbanken
- Konzerns
- Finanzdienstleister
- Finanzinvestoren
- Finanzinstituten
- Großkonzernen
- Banken
- Unternehmensgruppen
- Unternehmensbeteiligungen
- Finanzinstitute
- Energiekonzerne
- Wettbewerber
- Geschäftsfelder
- Konzern
- Geschäftsaktivitäten
- Finanzinstitutionen
- Investmentgesellschaften
- Marktposition
- Beteiligungen
- Finanzdienstleistungen
- Akquisitionen
- Bankensektor
- wettbewerbsfähiger
- Unternehmensteile
- Marktstellung
- Industriebeteiligungen
- Kapitalmärkten
- Handelsketten
- Tochtergesellschaften
- Investmentbanking
- Finanzsektors
- Hedgefonds
- Beteiligungsunternehmen
- Industrieunternehmen
- Finanzprodukte
- Anteilseigner
- Tochterfirmen
- Franchisenehmer
- Unternehmensaktivitäten
- Deregulierung
- Investments
- Privatkundengeschäft
- Großbanken
- Großkonzern
- Geschäftstätigkeiten
- Konzernunternehmen
- Zulieferer
- Konzerngesellschaften
- Einzelhandelsketten
- Energiesektor
- Versicherungsprodukte
- Geschäftsfeldern
- Märkte
- Geschäftsbeziehungen
- Bankdienstleistungen
- Minderheitsbeteiligungen
- Aktiengesellschaften
- Glencore
- Technologieunternehmen
- Börsen
- Branche
- Kapitalgeber
- Anbieter
- Übernahmen
- Chemiekonzern
- Geschäftsbereiche
- diversifizierten
- Eisenbahnindustrie
- Vertriebswege
- IT-Industrie
- Unternehmensbereiche
- Geschäftszweige
- Unternehmensteilen
- Telekommunikationssektor
- börsennotierten
- Schwestergesellschaften
- Unternehmensstruktur
- Unternehmen
- Fondsgesellschaften
- Privatkunden
- Versicherungsgesellschaften
- Ölgesellschaften
- Direktinvestitionen
- börsennotierte
- Direktvertrieb
- Steueroasen
- Privatunternehmen
- Beteiligungsgesellschaften
- Finanzprodukten
- Dachgesellschaft
- Automobilbranche
- Medienkonzerne
- Wettbewerbern
- Joint-Ventures
- Geschäftszweck
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Konzerne und
- der Konzerne
- die Konzerne
- Konzerne wie
- internationale Konzerne
- Konzerne in
- große Konzerne
- großen Konzerne
- Konzerne , die
- und Konzerne
- multinationale Konzerne
- beiden Konzerne
- großer Konzerne
- internationaler Konzerne
- größten Konzerne
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnˈtsɛʁnə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Zisterne
- Kerne
- Moderne
- Herne
- Sterne
- Luzerne
- Werne
- Laterne
- gerne
- Ferne
- externe
- ferne
- Taverne
- Postmoderne
- Kaserne
- Atomkerne
- Garne
- Birne
- Hähne
- Backenzähne
- Migräne
- Kähne
- Mähne
- Gestirne
- Horne
- Urne
- Eckzähne
- Domäne
- Schneidezähne
- Borne
- Kräne
- Däne
- Farne
- Lehrpläne
- Träne
- Fontäne
- Fahrpläne
- vorne
- Quarantäne
- Arne
- Endmoräne
- Kapitäne
- Baupläne
- Pläne
- Zähne
- Schwäne
- Vitamine
- verschollene
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Wildschweine
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- gehaltene
- Ruine
- Zinne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Antenne
- offene
- Waschmaschine
- Telefone
- Scheune
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Gedenksteine
- Kolonne
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- hellbraune
- erfahrene
- Justine
- Tanne
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Schweine
- Stolpersteine
- Pasadena
- Lebensspanne
- Schlusssteine
- Weißweine
- Hauptplatine
- Romane
- Neugeborene
- Mäzene
- Meilensteine
- seltene
- Sirene
- Baumkrone
Unterwörter
Worttrennung
Kon-zer-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- US-Konzerne
- DAX-Konzerne
- IT-Konzerne
- Öl-Konzerne
- Konzerneigene
- Chemie-Konzerne
- Pharma-Konzerne
- Bergbau-Konzerne
- Dax-Konzerne
- Oligopol-Konzerne
- Kali-Konzerne
- Erdöl-Konzerne
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Georgia |
|
|
Recht |
|
|
HRR |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Ringer |
|
|
Florida |
|
|
Film |
|