Ausnutzung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ausnutzungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Aus-nut-zung |
Nominativ |
die Ausnutzung |
die Ausnutzungen |
---|---|---|
Dativ |
der Ausnutzung |
der Ausnutzungen |
Genitiv |
der Ausnutzung |
den Ausnutzungen |
Akkusativ |
die Ausnutzung |
die Ausnutzungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ausnutzung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
udnyttelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ausnutzung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
exploitation
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ausnutzung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23024. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.48 mal vor.
⋮ | |
23019. | Berlin-Mitte |
23020. | Donauwörth |
23021. | protestantischer |
23022. | Weit |
23023. | Behauptungen |
23024. | Ausnutzung |
23025. | rekrutiert |
23026. | Hauptfiguren |
23027. | Staatskanzlei |
23028. | Einst |
23029. | G-Dur |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Minimierung
- Verringerung
- optimalen
- Verfügbarkeit
- Erzielung
- Vermeidung
- Leistungsfähigkeit
- Stabilität
- Bedingungen
- effizientere
- Vorteile
- Effizienz
- Ausnützung
- Zuhilfenahme
- effiziente
- Belastung
- Reduzierung
- gezielte
- Nutzbarkeit
- Erhöhung
- effizienten
- Zugänglichkeit
- Nachteile
- Vorteilen
- effektiven
- optimale
- Flexibilität
- Effektivität
- Ausnutzen
- Ressourcenverbrauch
- größtmögliche
- Kompensation
- effektive
- kompensiert
- Produktqualität
- Einbeziehung
- Aufwendung
- Funktionsfähigkeit
- Schonung
- nachteiligen
- Beherrschbarkeit
- Handhabung
- Potenzials
- Durchlaufzeiten
- Nachteilen
- vorteilhaft
- Abhängigkeit
- Senkung
- Ressourcen
- Anpassung
- Erzeugung
- gemindert
- Inanspruchnahme
- Produktionssteigerung
- Widerstandskraft
- ungünstigen
- Minderung
- Verbilligung
- größtmöglichen
- Positionierung
- ineffizienter
- Stabilisierung
- Verbrauchern
- Wirtschaftlichkeit
- Kostenreduktion
- Steigerung
- ausreichende
- Belastungen
- größtmöglicher
- Effizienzsteigerung
- Zuführung
- effektivere
- ineffizienten
- Absenkung
- unzureichenden
- gleichzeitiger
- verringern
- Maximierung
- Entkoppelung
- Optimierung
- bestmögliche
- Knappheit
- Marktbedingungen
- Produkts
- erfordert
- kontinuierlichen
- besserer
- Nachgiebigkeit
- auszugleichen
- Produktes
- effizienterer
- bedingten
- kontinuierliche
- Widerstandsfähigkeit
- hierdurch
- Zufuhr
- Druckes
- erfordern
- geeigneter
- effektiveren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ausnutzung der
- unter Ausnutzung
- Ausnutzung des
- Ausnutzung von
- die Ausnutzung
- unter Ausnutzung der
- der Ausnutzung
- durch Ausnutzung
- unter Ausnutzung des
- Unter Ausnutzung
- Ausnutzung einer
- die Ausnutzung der
- bessere Ausnutzung
- unter Ausnutzung von
- Ausnutzung eines
- Unter Ausnutzung der
- unter Ausnutzung einer
- der Ausnutzung der
- besseren Ausnutzung
- die Ausnutzung von
- optimale Ausnutzung
- durch Ausnutzung der
- bessere Ausnutzung der
- die Ausnutzung des
- durch Ausnutzung von
- durch Ausnutzung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Aus-nut-zung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Aus
nutzung
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Bergbau |
|
|
Fluss |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schiff |
|
|
Texas |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|