erfindet
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-fin-det |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erfindet |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
invent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erfindet |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
εφευρίσκει
![]() ![]() |
erfindet |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
προσαρμοζόμενη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erfindet |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
inventando
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erfindet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53848. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erfinden
- verzaubern
- beschwört
- Traumwelt
- gruselige
- erzählen
- erträumt
- belustigt
- plaudert
- eitle
- vorliest
- erschafft
- Zaubertricks
- Phantasiewelt
- gewitzte
- seltsamen
- packt
- geheimnisvollen
- sprachlos
- sinniert
- einfältige
- amüsiert
- Schwätzer
- schert
- spießigen
- schiefgehen
- ausgedacht
- wortkarge
- begreift
- rührend
- ausdenken
- aufgeweckte
- ungehobelten
- erzählt
- sucht
- kauzigen
- einfängt
- liest
- gespenstische
- böse
- Verwirrspiel
- erzählte
- Langeweile
- aufregende
- vorführt
- frechen
- wundert
- Tagträume
- küsst
- zärtliche
- spottet
- Bösewichter
- merkwürdige
- schwelgt
- Androiden
- hinterlistige
- Streiche
- coolen
- betört
- phantasiert
- traut
- unsympathische
- empfindet
- loszuwerden
- bezaubert
- ahnen
- Weggehen
- finsteren
- Schlumpfinchen
- Happyend
- abgrundtief
- schläft
- Versteckspiel
- seltsamer
- weint
- meistert
- stehlen
- spukt
- frecher
- Eigenbrötler
- gutmütige
- dummen
- unbeholfene
- liebevolles
- emotionslos
- Kreatur
- Gargamel
- hoffentlich
- hemmungslos
- Ich-Erzähler
- einfältigen
- naives
- Scheinwelt
- mütterlich
- Pardi
- staunt
- hilfsbereiter
- Lutscher
- Gefühle
- monströse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erfindet die
- und erfindet
- erfindet er
- erfindet den
- erfindet das
- erfindet eine
- Er erfindet
- erfindet sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈfɪndət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- begründet
- endet
- verpfändet
- geschändet
- verkündet
- gespendet
- gewendet
- findet
- entzündet
- angezündet
- vollendet
- unvollendet
- gelandet
- gesendet
- bindet
- abgewendet
- sendet
- verschwindet
- windet
- empfindet
- gezündet
- beendet
- befindet
- zündet
- mündet
- schwindet
- gegründet
- geendet
- verbindet
- landet
- gerundet
- spendet
- gestrandet
- wendet
- befreundet
- ausgebildet
- scheidet
- schmiedet
- entscheidet
- gebildet
- gemeldet
- vermeidet
- überredet
- ermordet
- verkleidet
- angemeldet
- unbeschadet
- entfremdet
- werdet
- bildet
- unterscheidet
- geschadet
- abgebildet
- schadet
- geredet
- gefährdet
- geerntet
- gekleidet
- meidet
- kleidet
- verabredet
- zweckentfremdet
- erleidet
- abbildet
- verschuldet
- bewaldet
- schneidet
- geschmiedet
- übergeordnet
- zerrüttet
- eingeschaltet
- beobachtet
- startet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- angeordnet
- bearbeitet
- verspätet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- Connecticut
- verwaltet
- unterrichtet
- betrachtet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- geschaltet
- begegnet
- ausgestattet
- errechnet
- erwartet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- ausgerechnet
- getötet
Unterwörter
Worttrennung
er-fin-det
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|