Ungeheuer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Un-ge-heu-er |
Nominativ |
das Ungeheuer |
die Ungeheuer |
---|---|---|
Dativ |
des Ungeheuers |
der Ungeheuer |
Genitiv |
dem Ungeheuer |
den Ungeheuern |
Akkusativ |
das Ungeheuer |
die Ungeheuer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
monstre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
monsters
![]() ![]() |
Ungeheuer |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ogre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
monstres
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
τέρατα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
briesmonis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
pabaisa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
monsters
![]() ![]() |
Ungeheuer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
monster
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
monstros
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
căpcăun
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zmaj
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ungeheuer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
monstruos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ungeheuer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28043. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.95 mal vor.
⋮ | |
28038. | ausgebrochen |
28039. | Leitlinien |
28040. | 1399 |
28041. | musica |
28042. | Munster |
28043. | Ungeheuer |
28044. | Reformer |
28045. | Orakel |
28046. | Homosexuelle |
28047. | Geologische |
28048. | Lorsch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dämon
- Seeungeheuer
- Dämonen
- Kreatur
- Schattenreich
- Magier
- Zauberbuch
- geheimnisvolle
- Elixier
- Drachen
- unheimliche
- Minotaurus
- bösen
- Bestien
- Mantikor
- magische
- Zauber
- Zerberus
- Zauberer
- Furien
- Unterwelt
- Midgardschlange
- Titanen
- Werwolf
- Bestie
- Schlange
- Kobolde
- Bösen
- Drache
- verwunschenen
- Geheimnis
- Rätsel
- Menschengestalt
- Riesen
- Hexe
- Affe
- Giganten
- Hexenmeister
- Medusa
- Hades
- Kriegerinnen
- Lokis
- Monstrum
- Nessie
- Amulett
- Geister
- Elfen
- unbesiegbare
- Geisterschiff
- Zyklopen
- Geschöpf
- listige
- magischen
- Krokodil
- Ragnarök
- Doppelgänger
- Magie
- Zyklop
- Gnom
- Ungeheuers
- Todesgöttin
- Elysion
- Unke
- Affenkönig
- unsterbliche
- Schildkröte
- Unhold
- Böse
- Fluch
- Vampir
- wahnsinnige
- Amazonen
- Mischwesen
- verzauberten
- Spinnennetz
- Scheusal
- Spinne
- Mahlstrom
- Wotans
- Helden
- grauenvolle
- Magiers
- unsterblichen
- Nixen
- Jägerin
- Teufel
- Rache
- Hexer
- Zwerge
- Abgrund
- Ouroboros
- Nilpferd
- Enkidu
- Phantome
- Menschenfresser
- höllische
- Waldgeist
- Golems
- Elfe
- Hund
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Ungeheuer
- Das Ungeheuer
- Ungeheuer von
- ein Ungeheuer
- dem Ungeheuer
- Das Ungeheuer von
- Ungeheuer von Loch Ness
- Ungeheuer und
- der Ungeheuer
- grüne Ungeheuer
- Ungeheuer aus
- die Ungeheuer
- Ungeheuer mit
- Ungeheuer zu
- Ungeheuer , das
- Günther Ungeheuer
- Ungeheuer von London
- Natascha Ungeheuer
- das Ungeheuer von Loch Ness
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəˌhɔɪ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heuer
- neuer
- Kirchensteuer
- Betreuer
- Einkommensteuer
- Abenteuer
- Steuer
- Umsatzsteuer
- Gemäuer
- teuer
- treuer
- ungeheuer
- Lagerfeuer
- Wiederkäuer
- euer
- Mehrwertsteuer
- Feuer
- Osterfeuer
- Leuchtfeuer
- Euer
- Fegefeuer
- Trauerfeier
- Steyr
- Weiher
- Geier
- Dreier
- Biedermeier
- Eröffnungsfeier
- Meier
- freier
- Zweier
- Hausmeier
- Geburtstagsfeier
- Praia
- Hochzeitsfeier
- Bayer
- Gedenkfeier
- Doppelzweier
- Freier
- zweier
- Niederbayern
- Leier
- Reiher
- Feier
- Steinmeier
- Beyer
- Mayer
- Schleier
- Wasserspeier
- Flyer
- Mayr
- Oberbayern
- Graureiher
- Proletarier
- Speyer
- Empire
- dreier
- Mauer
- Orgelbauer
- Neubauer
- Kanadier
- Äthiopier
- Vegetarier
- blauer
- Nutzungsdauer
- Lauer
- Stadtmauer
- Sonnenscheindauer
- Montabaur
- Instrumentenbauer
- Steinhauer
- Ausdauer
- Saurier
- Mazedonier
- Sauer
- Adenauer
- Hauer
- Parlamentarier
- grauer
- Geigenbauer
- Bierbrauer
- Landauer
- Magier
- Litauer
- Skandinavier
- Trauer
- Burgmauer
- Arier
- Patrizier
- Aargauer
- Armenier
- Spanier
- Beckenbauer
- Fernsehzuschauer
- Bauer
- Außenmauer
- Dauer
- Australier
- Hanauer
- Unitarier
Unterwörter
Worttrennung
Un-ge-heu-er
In diesem Wort enthaltene Wörter
Un
geheuer
Abgeleitete Wörter
- Ungeheuers
- Ungeheuern
- Ungeheuerlichkeit
- Ungeheuerliche
- Ungeheuerlichkeiten
- Ungeheuerliches
- Ungeheuersee
- Ungeheuerwiesen
- Ungeheuere
- Ungeheuerlichen
- Imix-Ungeheuer
- Ungeheuerlich
- Ungeheuersees
- Ungeheuerklamm
- Ungeheuerhof
- Chaos-Ungeheuer
Eigennamen
Personen
- Natascha Ungeheuer
- Günther Ungeheuer
- Gerold Ungeheuer
- Udo Ungeheuer
- Edgar Ungeheuer
- Philipp Ungeheuer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wappentier |
|
|
Lausitz |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Manager |
|