Konventionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Konvention |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kon-ven-ti-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
конвенции
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
международни конвенции
|
Konventionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
конвенции .
|
Konventionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
международните конвенции
|
diese Konventionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
тези конвенции
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
международни конвенции
|
internationale Konventionen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
конвенции
|
hat diese Konventionen ratifiziert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
е ратифицирала тези конвенции .
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Уганда е ратифицирала тези конвенции
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konventioner
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
internationale konventioner
|
Konventionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konventioner ,
|
Genfer Konventionen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Genève-konventionerne
|
Konventionen und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konventioner og
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
internationale konventioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
international conventions
|
Konventionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
international conventions
|
Genfer Konventionen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Geneva Conventions
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Uganda has ratified these conventions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
konventsioonide
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
konventsioonid
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rahvusvaheliste konventsioonide
|
Genfer Konventionen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Genfi
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rahvusvahelised konventsioonid
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Uganda on need konventsioonid ratifitseerinud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
yleissopimusten
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
yleissopimukset
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
yleissopimuksia
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kansainvälisiä
![]() ![]() |
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Uganda on ratifioinut nämä yleissopimukset
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
conventions
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
conventions internationales
|
Konventionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les conventions
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
conventions internationales
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
conventions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
internationalen Konventionen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
διεθνείς συμβάσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Konventionen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
convenzioni internazionali
|
Konventionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le convenzioni
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
convenzioni internazionali
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
le convenzioni internazionali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konvencijas
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
konvenciju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
konvencijų
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tarptautinių konvencijų
|
Konventionen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
konvencijas
![]() ![]() |
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Uganda ratifikavo šias konvencijas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
conventies
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
verdragen
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
internationale verdragen
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
internationale conventies
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oeganda heeft deze verdragen geratificeerd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
konwencje
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
konwencji
![]() ![]() |
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Uganda ratyfikowała te konwencje
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
convenções internacionais
|
Konventionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
as convenções
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
convenções internacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
convenţiile
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
convenţiile internaţionale
|
Konventionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
convenţii
![]() ![]() |
internationalen Konventionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
convenţiile internaţionale
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Uganda a ratificat aceste convenţii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konventioner
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
konventionerna
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
internationella konventioner
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
internationella konventionerna
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
internationella konventioner
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Uganda har ratificerat dessa konventioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dohovory
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
dohovorov
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
medzinárodné dohovory
|
Konventionen und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dohovory a
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
medzinárodné dohovory
|
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Uganda tieto dohovory ratifikovala
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konvencij
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mednarodnih konvencij
|
Konventionen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konvencije
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mednarodnimi konvencijami
|
Konventionen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konvencijami
![]() ![]() |
Uganda hat diese Konventionen ratifiziert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Uganda je te konvencije ratificirala
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
las convenciones
|
Konventionen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
convenios internacionales
|
Konventionen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
los convenios
|
internationalen Konventionen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
convenios internacionales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
úmluvy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konventionen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
egyezmények
![]() ![]() |
Konventionen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
egyezményeket
![]() ![]() |
internationalen Konventionen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nemzetközi egyezmények
|
Häufigkeit
Das Wort Konventionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20890. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.79 mal vor.
⋮ | |
20885. | Ethnologe |
20886. | Rädern |
20887. | Cave |
20888. | adeligen |
20889. | Podestplätze |
20890. | Konventionen |
20891. | böhmische |
20892. | vorgeführt |
20893. | Tomás |
20894. | CD-ROM |
20895. | Payne |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handlungsweisen
- Handlungen
- Prinzipien
- Geschlechterrollen
- Verhaltensnormen
- Sichtweise
- widersprechenden
- Praktiken
- Zwängen
- Wertvorstellungen
- Grundprinzipien
- Verhaltensweisen
- Gewohnheiten
- Regeln
- konsequent
- moralischen
- Sichtweisen
- Verhaltensmustern
- Überzeugungen
- Gesetzen
- Abstraktheit
- Wertmaßstäbe
- gesellschaftlichen
- beschränke
- konkretisieren
- herauszuarbeiten
- tradierten
- Menschenrechten
- Verhaltensregeln
- Gesellschaftsmitglieder
- strenge
- zuwiderlaufen
- Ideale
- problematisiert
- vorwegnehmen
- Ausdrucksweisen
- Zusammenlebens
- Formulierungen
- formulierten
- Gesetze
- inhaltlich
- Haltungen
- Sachverhalte
- einschränkenden
- subjektiven
- Gepflogenheiten
- Respektierung
- formalen
- Differenziertheit
- allgemeingültigen
- Andersartigkeit
- Einklang
- Ausgewogenheit
- Gegensätzlichkeit
- implizit
- Handelnden
- Grundsätze
- Werteordnung
- normativ
- Rollenerwartungen
- strikte
- Rechtsprinzipien
- gleichermaßen
- Lebensrealität
- verinnerlichte
- Geltungsanspruch
- grundsätzliche
- Ausdrucks
- Offenheit
- jedweder
- selbstverständlichen
- unvereinbaren
- bewusst
- Verbote
- Werturteile
- Hinterfragung
- Ungleichbehandlung
- Verschiedenheit
- Herrschenden
- Erwartungshaltungen
- überkommenen
- Gleichwertigkeit
- Widersprüche
- ureigenen
- moralische
- alltäglichen
- setzenden
- ambivalenten
- Wertesystem
- Abstraktionen
- Konnotationen
- Hierarchien
- kollektivem
- zukommenden
- Beschränktheit
- unreflektiert
- formaler
- grundsätzlichen
- Eigenheiten
- Idealen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Genfer Konventionen
- Konventionen und
- den Konventionen
- Konventionen der
- Konventionen des
- die Konventionen
- und Konventionen
- gesellschaftlichen Konventionen
- Konventionen zu
- gesellschaftliche Konventionen
- Konventionen von
- Konventionen , die
- den Konventionen der
- Genfer Konventionen und
- den Konventionen des
- Genfer Konventionen von
- die Konventionen der
- die Konventionen des
- Konventionen von 1949
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnvɛnˈʦi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Kon-ven-ti-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Genre-Konventionen
- UN-Konventionen
- NATO-Konventionen
- Mainstream-Konventionen
- Hollywood-Konventionen
- UIC-X-Konventionen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Literatur |
|
|
Informatik |
|
|
Heraldik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Sprache |
|
|
Oper |
|