gesellschaftlicher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-sell-schaft-li-cher |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gesellschaftlicher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sosiaalisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gesellschaftlicher |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Preskúmajme
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gesellschaftlicher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18409. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.26 mal vor.
⋮ | |
18404. | feierlichen |
18405. | Wasserkraftwerk |
18406. | Theaterschauspieler |
18407. | Staatsgrenze |
18408. | zusammenhängenden |
18409. | gesellschaftlicher |
18410. | Flusslauf |
18411. | geachtet |
18412. | Übersee |
18413. | Verwaltungsjurist |
18414. | Sozialen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sozialer
- gesellschaftlichen
- gesellschaftliche
- kultureller
- ökonomischer
- Partizipation
- sozialen
- individueller
- ethischer
- kollektiver
- sozialem
- soziale
- moralischer
- soziologischer
- Ungleichheit
- Interdependenz
- zwischenmenschlicher
- Lebensstile
- Offenheit
- gesamtgesellschaftlichen
- erzieherischer
- gesellschaftlichem
- Selbstverwirklichung
- kommunikativen
- gesellschaftlich
- Diskursen
- Orientierungen
- Wertvorstellungen
- Handelns
- Milieus
- Globalisierung
- gesamtgesellschaftliche
- gesellschaftspolitischen
- intellektueller
- Bedingtheit
- soziokultureller
- ethische
- aufzuzeigen
- kollektiven
- Rationalität
- Geschlechterrollen
- Lebenswelt
- psychologischer
- Kollektiven
- soziologischen
- Lebensstilen
- kulturellen
- Machtbeziehungen
- Desintegration
- Zivilgesellschaft
- ökonomischen
- institutionalisierter
- Selbstorganisation
- sozio-kulturellen
- ethischen
- kommunikative
- Individualität
- subjektiver
- Pluralisierung
- politischer
- Zusammenlebens
- Individualisierung
- Empathie
- Wandels
- Zusammenhalts
- Ungleichheiten
- soziologisch
- Verinnerlichung
- Selbstreflexion
- sozial
- wechselseitiger
- normativen
- Lebenslage
- zwischenmenschliche
- Veränderbarkeit
- Miteinanders
- selbstbestimmte
- lebensweltlichen
- Rollenerwartungen
- objektiver
- Hierarchien
- Zielvorstellungen
- Urteilsbildung
- Erkenntnisinteresse
- religiöser
- zwischenmenschlichen
- Gesamtgesellschaft
- Bewusstmachung
- Aneignung
- postindustriellen
- Kreativität
- wechselseitigen
- Selbstwahrnehmung
- Unternehmenskultur
- Individuums
- Kritikfähigkeit
- emanzipatorischer
- intellektuelle
- institutionalisierten
- individuellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und gesellschaftlicher
- gesellschaftlicher und
- ein gesellschaftlicher
- gesellschaftlicher Gruppen
- gesellschaftlicher Wandel
- gesellschaftlicher Ebene
- gesellschaftlicher Normen
- gesellschaftlicher und politischer
- und gesellschaftlicher Wandel
- gesellschaftlicher und kultureller
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛlʃaftˌlɪçɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- königlicher
- öffentlicher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- südöstlicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Verantwortlicher
- durchschnittlicher
- herkömmlicher
- grundsätzlicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- inhaltlicher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- fachlicher
- befindlicher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- persönlicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
- bürgerlicher
- ordentlicher
- mündlicher
- Jugendlicher
- beweglicher
- nützlicher
- nordwestlicher
- endlicher
- göttlicher
- gesetzlicher
- wissenschaftlicher
- geistlicher
- spärlicher
- örtlicher
- wahrscheinlicher
- gelegentlicher
- verständlicher
- hauptberuflicher
- zusätzlicher
- beruflicher
- kaiserlicher
- landwirtschaftlicher
- gewöhnlicher
- rechtlicher
- ehrenamtlicher
- wirklicher
- hauptamtlicher
- amtlicher
- wesentlicher
- väterlicher
Unterwörter
Worttrennung
ge-sell-schaft-li-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zivilgesellschaftlicher
- politisch-gesellschaftlicher
- innergesellschaftlicher
- kulturell-gesellschaftlicher
- urgesellschaftlicher
- sozial-gesellschaftlicher
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GMS:
- Gesellschaftlicher Mitarbeiter Sicherheit
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Roman |
|
|
Soziologe |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Texas |
|
|
Portugal |
|
|
Politiker |
|
|
Freistadt |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|