Niederländern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nie-der-län-dern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Niederländern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nederlænderne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Niederländern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
olandesi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Niederländern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Nederlanders
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Niederländern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Niederländern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nederländare
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Niederländern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44714. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
⋮ | |
44709. | Celebration |
44710. | genealogische |
44711. | Leasing |
44712. | Ganztagsschule |
44713. | Hutter |
44714. | Niederländern |
44715. | Hirschhorn |
44716. | Handelsnamen |
44717. | Anlagenbau |
44718. | Rheinberg |
44719. | Kronland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Holländern
- Engländern
- Niederländer
- Briten
- Japanern
- Freibeutern
- Italienern
- Franzosen
- Belgiern
- Englisch-Niederländischen
- verbündeten
- Dänen
- Amerikanern
- Kaperkrieg
- aufständischen
- Holländer
- Kolonialarmee
- überfielen
- kaperten
- Engländer
- Seegefechte
- Militärexpedition
- Niederländisch-Indien
- plündernden
- Invasoren
- Kolonialtruppen
- okkupiert
- Guerillataktik
- räumten
- Feindseligkeiten
- Söldnern
- Besatzern
- Österreichern
- Kaperfahrten
- Kriegsparteien
- Skandinaviern
- zurückzuerobern
- einmarschierten
- zurückeroberten
- Aufständischen
- kapitulierten
- Schweizern
- Hauptstützpunkt
- Sklavenhändlern
- Raubzügen
- Strafexpeditionen
- eroberten
- Kriegsflotte
- Verbündeten
- Söldnertruppen
- holländischer
- Reichstruppen
- bekriegten
- Invasionstruppen
- Flotten
- kampflos
- belagert
- abzogen
- Übermacht
- einmarschierenden
- kämpften
- marodierenden
- aufständische
- Landungsversuch
- Überfällen
- Friedensschluss
- erobert
- Verteidigern
- Großmächten
- vordringenden
- Inselbewohnern
- verbündet
- Landtruppen
- Kaperschiffe
- Scheldemündung
- Seeschlachten
- Verbündete
- Royalisten
- Achtzigjährige
- intervenierten
- Belagerern
- Osmanen
- eingriffen
- eingekreist
- verfeindeten
- umkämpft
- attackierten
- Aufständigen
- kapitulierte
- versklavte
- Besatzer
- Russen
- Friedensverhandlungen
- Verliererseite
- Friedensvertrag
- Parlamentstruppen
- rangen
- verteidigten
- rebellierten
- einrückten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Niederländern
- Niederländern und
- von Niederländern
- und Niederländern
- den Niederländern und
- Niederländern in
- Niederländern als
- Niederländern , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈniːdɐˌlɛndɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Indern
- Flandern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Nachbarländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
Nie-der-län-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Distrikt |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Eifel |
|
|
HRR |
|
|
Niederbayern |
|
|
Kriegsmarine |
|