Streitereien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Streiterei |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Strei-te-rei-en |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Streitereien |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
yppe kiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Streitereien |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
riitelemään
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Streitereien |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
hádky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Streitereien |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
spore
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Streitereien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41941. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.17 mal vor.
⋮ | |
41936. | Fats |
41937. | Faye |
41938. | Marti |
41939. | Rhys |
41940. | Ruch |
41941. | Streitereien |
41942. | Orchesterleiter |
41943. | gefangene |
41944. | Gautier |
41945. | westsüdwestlich |
41946. | Thekla |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reibereien
- Auseinandersetzungen
- Zwistigkeiten
- Streit
- Zerwürfnis
- Rivalitäten
- Zerwürfnissen
- Verwicklungen
- Zwist
- heftigen
- Konflikte
- gewalttätigen
- eskalierten
- langwierigen
- Zwischenfällen
- Intrigen
- rivalisierenden
- Zerwürfnisse
- Tumulten
- Konfrontationen
- Missstimmung
- Rivalität
- Streits
- Feindseligkeiten
- erbitterte
- eskalierte
- eskalieren
- Streites
- Meinungsverschiedenheit
- verfeindeten
- zerstritten
- heftiger
- fruchtlosen
- angespannt
- schwelte
- Konkurrenzkampf
- ausartete
- Konfrontation
- schwelende
- Rangeleien
- Auseinandersetzung
- ungelegen
- unzufriedener
- aufflammenden
- Familienstreitigkeiten
- zermürbt
- beruhigte
- Geldnöten
- gipfelten
- trübte
- anhaltenden
- Unruhen
- hitzigen
- Geldnöte
- entbrannte
- Drohungen
- Unmut
- entzweite
- angespannte
- Zusammenstöße
- enttäuschten
- Eklat
- fernblieb
- heftigeren
- überschattet
- spitzte
- Beiden
- anfänglicher
- Gegnern
- friedlich
- getrübt
- erbitterter
- tumultartigen
- flammte
- hineingezogen
- gebeutelt
- bürgerkriegsähnlichen
- überschatteten
- hitzige
- verfeindete
- Abwesenheiten
- entspann
- gütlich
- Rausschmiss
- Kleinkrieg
- zuging
- Gerüchte
- verstrickte
- zurückzugewinnen
- ergebnislosen
- verwickelt
- gestritten
- Zerwürfnisses
- streitenden
- Vermittlungsversuche
- Rauswurf
- heftige
- einmischte
- unzufriedenen
- Misswirtschaft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Streitereien mit
- Streitereien zwischen
- zu Streitereien
- Streitereien und
- Streitereien um
- die Streitereien
- und Streitereien
- Streitereien zwischen den
- den Streitereien
- Streitereien über
- Streitereien in
- heftigen Streitereien
- ständigen Streitereien
- von Streitereien
- Streitereien mit den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃtʀaɪ̯təˈʀaɪ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Bäckereien
- Laien
- Haien
- freien
- Sitzreihen
- Reedereien
- Baureihen
- leihen
- kreisfreien
- Schreien
- treuen
- Schlägereien
- Druckereien
- Anleihen
- Malereien
- Pfarreien
- Brauereien
- gedeihen
- Akazien
- freuen
- Abteien
- schreien
- Kastanien
- verzeihen
- verleihen
- weihen
- Ländereien
- Büchereien
- neuen
- Reihen
- befreien
- Chemikalien
- Schießereien
- Fußballstadien
- eisfreien
- scheuen
- Weihen
- streuen
- Kanzleien
- Malaien
- zerstreuen
- betreuen
- Vogteien
- Webereien
- Dateien
- Savoyen
- Alien
- Papageien
- Brennereien
- erfreuen
- Parteien
- Arien
- kostenfreien
- Staatsanleihen
- Regalien
- Polizeien
- Innereien
- seien
- Ziegeleien
- Wirren
- Großbritannien
- kugelförmigen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Litauen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- kündigen
- Kleinasien
- bezwingen
- Asien
- bestätigen
- bedingen
- Unteritalien
- Etrurien
- krautigen
- Brillen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- Nauen
- fälligen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- Skandinavien
- erzwingen
- Britannien
- kippen
- Frauen
- bauen
- Bosnien
- kurzlebigen
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
Strei-te-rei-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Haydn |
|
|
Band |
|
|
Mannheim |
|