produktiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pro-duk-ti-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
produktiven Sektoren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
производствените сектори
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
produktive
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
produktiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
productive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tootliku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
productifs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
produttiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
produktīvo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
investicijomis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
productieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
produtivo
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
produtiva
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
produtivas
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
produtivos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
productive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
produktiva
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
produktivt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
produktívnych
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
produktívneho
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
produktívnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
produktivni
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
proizvodnim
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
produktivne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
productivos
![]() ![]() |
produktiven |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
productivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
produktiven |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
výrobní
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort produktiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56835. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.
⋮ | |
56830. | AHL-Farmteam |
56831. | Lincei |
56832. | Eferding |
56833. | Tödlicher |
56834. | Kanaan |
56835. | produktiven |
56836. | F.Muell |
56837. | Orgelspiel |
56838. | Vsetín |
56839. | anlaufen |
56840. | gewillt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- produktive
- sinnvollen
- differenzierten
- individuellen
- Arbeitenden
- ganzheitlich
- Entwicklungsmöglichkeiten
- nachhaltigen
- bewussten
- Produktivität
- zukunftsweisenden
- umfassenderen
- überschaubaren
- ökonomischen
- innovativen
- angemessenen
- Lernprozess
- individuellem
- Konzeptes
- Konzepts
- pädagogisch
- weiterzuentwickeln
- konkreter
- Notwendigkeiten
- sozialen
- grundlegenden
- ausgewogenen
- struktureller
- verantwortungsvoller
- Erfahrungsschatz
- Defizite
- Lernenden
- Gebrauchswert
- konkreten
- vielfältigen
- materieller
- Innovationen
- Fortentwicklung
- Entfaltung
- physischen
- konsequenter
- Lernens
- Akkumulation
- Fortschritts
- konzeptionelle
- Bedürfnisse
- zweckmäßigen
- differenzierte
- Entwicklungsmodell
- vorrangigen
- monopolistische
- didaktische
- mitbestimmen
- Aspekten
- ästhetisch
- Typisierungen
- unverzichtbare
- konzeptioneller
- Wesentliche
- Fortschritten
- zeitgemäßen
- Entwicklung
- wesentlichem
- objektiven
- unabdingbar
- Bedürfnissen
- Arbeitsmethode
- Perfektionierung
- Eigeninitiative
- vielfältiger
- begrifflich
- generellen
- Konzeption
- Entwicklungsrichtung
- tiefergehende
- Einbindung
- angemessener
- Freiräume
- pädagogischen
- erfassende
- anzuregen
- subjektive
- individuelle
- ausgewogener
- schöpferische
- Präzisierung
- Gestaltungsmöglichkeiten
- bewerten
- stufenweisen
- Zentralisation
- spontanen
- Problembewusstsein
- modernen
- Hemmnisse
- verändernden
- hierarchischen
- Zunehmend
- behutsamen
- Tauschwert
- zeitgemäße
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der produktiven
- den produktiven
- und produktiven
- des produktiven
- produktiven Einsatz
- sehr produktiven
- einer produktiven
- einen produktiven
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀodʊkˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
pro-duk-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- reproduktiven
- unproduktiven
- hochproduktiven
- nichtproduktiven
- Reproduktiven
- nichtreproduktiven
- wissenschaftlich-produktiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Texas |
|