Hauptgründe
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hauptgrund |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Haupt-grün-de |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hovedårsagerne
![]() ![]() |
Hauptgründe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hovedårsager
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
main reasons
|
der Hauptgründe |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
main reasons
|
Hauptgründe für |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
main reasons
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
perimmäisestä
![]() ![]() |
Dafür gibt es zwei Hauptgründe |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Tähän on kaksi tärkeää syytä
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Dafür gibt es zwei Hauptgründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν γίνεται για βασικούς λόγους
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ragioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
iemesliem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
belangrijkste redenen
|
Dafür gibt es zwei Hauptgründe |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Hiervoor zijn twee hoofredenen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
principais razões
|
Hauptgründe für |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
principais razões
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hauptgründe |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
huvudskälen
![]() ![]() |
Dafür gibt es zwei Hauptgründe |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Det finns två huvudskäl
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
die Hauptgründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hlavné dôvody
|
der Hauptgründe |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
hlavných dôvodov
|
der Hauptgründe |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
z hlavných dôvodov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
der Hauptgründe |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
glavnih razlogov
|
Häufigkeit
Das Wort Hauptgründe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69110. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
69105. | 1019 |
69106. | zurückzubringen |
69107. | Entführungen |
69108. | Miner |
69109. | Hail |
69110. | Hauptgründe |
69111. | Eloy |
69112. | Frhr |
69113. | Makes |
69114. | Pall |
69115. | Damiani |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hauptgrund
- Gründe
- ausschlaggebend
- Ausschlaggebend
- ausgeblieben
- befürchteten
- unbefriedigende
- bewirkten
- gravierenden
- unbefriedigend
- unattraktiv
- ungünstig
- drastischen
- zunehmende
- enormen
- unnötig
- Erfolgsaussichten
- immensen
- anhaltenden
- mangelnde
- abzusehen
- enorm
- eingeschätzt
- erheblichen
- unsichere
- derartig
- schwieriger
- erwarten
- hinderlich
- unterdurchschnittlicher
- schleppende
- beachtlich
- unverhältnismäßig
- ohnehin
- absehbar
- Zusatzjobs
- dauerhaften
- derartigen
- Verlustes
- enormer
- argumentierten
- vorangegangene
- ansahen
- enorme
- obsolet
- bewirkte
- naturgemäß
- schränkten
- unzweifelhaft
- Erfolgschancen
- hierfür
- befürchteter
- Neubewertung
- immens
- Hauptverantwortlich
- Kompensation
- bestenfalls
- Schutzmaßnahmen
- Medienpräsenz
- Unsicherheitsfaktor
- völligen
- überdurchschnittlicher
- Nachteilen
- dramatisch
- generelle
- verspätete
- gesteigerten
- Entzugs
- darstellten
- fürchteten
- einseitige
- profitieren
- erschwerend
- Zurückzuführen
- denkbar
- rasanten
- attraktiver
- attraktiveren
- problematischen
- Verlusts
- rechnen
- eingetretenen
- auslöste
- nachlassenden
- tatsächliche
- spürbaren
- eingetretene
- hinfällig
- ausgewirkt
- infolge
- schwierig
- Trendwende
- verstärkten
- vorübergehende
- Ungeachtet
- Verminderung
- gedacht
- konkurrierender
- Verlust
- unsicherer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hauptgründe für
- der Hauptgründe
- der Hauptgründe für
- Hauptgründe für die
- der Hauptgründe für die
- die Hauptgründe
- Hauptgründe für den
- Die Hauptgründe
- Hauptgründe dafür
- Hauptgründe , warum
- Die Hauptgründe für
- Als Hauptgründe
- die Hauptgründe für
- Hauptgründe für das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhaʊ̯ptˌɡʀʏndə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- stünde
- Angermünde
- Abgründe
- Tangermünde
- Ueckermünde
- Bünde
- Pfründe
- Sünde
- bestünde
- Hintergründe
- Erbsünde
- Gründe
- Bodenkunde
- würde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- Rückblende
- Fabrikgelände
- imstande
- stammende
- Gelübde
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Legende
- Studierende
- Jagdhunde
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- befinde
- Freunde
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- Hürde
- alleinstehende
- Wände
- Bestände
- ausstehende
- zustande
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- gravierende
- Jahrhundertwende
- Seehunde
- Heilkunde
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Sekunde
- Gewände
- Verbände
- Naturfreunde
- Rinde
- Strände
- Würde
- Sportfreunde
- Karriereende
- Widerstände
- Gemeinde
- Bunde
- Aufstände
- Funde
- Befunde
- Außenwände
- Kirchengemeinde
- Viertelstunde
- spannende
- fortwährende
- Blinde
- Kreisverbände
- Stände
- abendfüllende
- Kinde
- Gebinde
- Spitzenverbände
- Wochenende
- anwesende
- Rückrunde
- Blende
- runde
- Lande
- Landesverbände
- Rande
- Lebensumstände
- Rückstände
Unterwörter
Worttrennung
Haupt-grün-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Haupt
gründe
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Bach |
|
|
Art |
|
|
Australien |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Boxer |
|