schwächsten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwäch-sten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
най-уязвимите
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
най-слабите
![]() ![]() |
schwächsten Gruppen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
най-уязвимите групи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
svageste
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
de svageste
|
schwächsten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mest sårbare
|
schwächsten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
svagest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
weakest
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
most vulnerable
|
schwächsten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the weakest
|
schwächsten Mitglieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
weakest members
|
schwächsten Regionen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
weakest regions
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kõige haavatavamatele
|
schwächsten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
haavatavamad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
heikoimmassa asemassa
|
schwächsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
heikoimmassa
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
heikoimpien
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kaikkein
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
heikoimman
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vulnérables
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
plus vulnérables
|
schwächsten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
plus faibles
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
più deboli
|
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
deboli
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vulnerabili
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
più vulnerabili
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zwakste
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kwetsbaarste
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
meest kwetsbare
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
najsłabszych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mais vulneráveis
|
schwächsten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vulneráveis
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
débeis
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mais débeis
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
slabe
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vulnerabile
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mai vulnerabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
svagaste
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
de svagaste
|
schwächsten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sårbara
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mest sårbara
|
schwächsten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
utsatta
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de mest utsatta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
najzraniteľnejších
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
najslabších
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
najzraniteľnejšie
![]() ![]() |
der schwächsten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
najslabších
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
najranljivejših
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
najbolj
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
más débiles
|
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
débiles
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
más vulnerables
|
schwächsten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vulnerables
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nejslabších
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nejslabší
![]() ![]() |
der schwächsten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nejslabších
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwächsten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
leggyengébb
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
legkiszolgáltatottabb
![]() ![]() |
schwächsten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
legsebezhetőbb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwächsten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62956. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.70 mal vor.
⋮ | |
62951. | Jugendheim |
62952. | Städel |
62953. | Klassenräume |
62954. | Erzbischöflichen |
62955. | Mitwirkenden |
62956. | schwächsten |
62957. | Folgerichtig |
62958. | 18,6 |
62959. | Servolenkung |
62960. | Gebetbuch |
62961. | Felber |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wenigsten
- schwächeren
- schwächste
- stärksten
- gegeneinander
- aufeinandertreffen
- Teams
- übertreffen
- auszuspielen
- sichersten
- schwächere
- geringste
- Drittplatzierten
- stärkster
- verteidigenden
- Erstplatzierten
- ausgeglichener
- vorherigen
- ausgeglichene
- naturgemäß
- erstgenannten
- ausgespielt
- bestenfalls
- somit
- rangierten
- vorhergegangenen
- nächstniedrigere
- Leistungsniveau
- jeder
- Teammitglieder
- zusammensetzten
- derjenige
- anzusehenden
- abwechselten
- verfehlt
- verbleibenden
- höchstmöglichen
- soviele
- Sollten
- schlechter
- Erreichen
- Folglich
- beachtlich
- dementsprechend
- logischerweise
- komplizierteste
- positionellen
- vorangegangen
- halbwegs
- positionierten
- anvisierte
- Eröffnungsphase
- Ligen
- regulären
- erstgenannte
- Einziger
- intensivste
- ausscheidet
- glichen
- übertrafen
- restlichen
- keines
- unterdurchschnittlicher
- Sonderregel
- Höchstens
- Schwachpunkt
- nominellen
- Chancen
- vorangegangenen
- marginal
- Rangfolge
- Sollte
- Ausgangsposition
- wenngleich
- sicherer
- konkurrieren
- ausgeglichenen
- überspringen
- positioniert
- Entscheidenden
- übertraf
- auszuwählen
- gewonnener
- aufeinanderfolgenden
- platziert
- Ansonsten
- gleichrangiger
- aufeinander
- positionieren
- Pokalwettbewerbs
- A-Gruppe
- Mitteleuropäer
- anvisierten
- hingegen
- phasenweise
- wenigstens
- feststeht
- Finalspielen
- glich
- Ausgangslage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am schwächsten
- der schwächsten
- den schwächsten
- die schwächsten
- schwächsten Mannschaften
- schwächsten Stelle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
schwäch-sten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- lichtschwächsten
- finanzschwächsten
- strukturschwächsten
- einkommensschwächsten
- einwohnerschwächsten
- leistungsschwächsten
- umsatzschwächsten
- zweitschwächsten
- wirtschaftsschwächsten
- bevölkerungsschwächsten
- auflagenschwächsten
- punktschwächsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Automarke |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Schweiz |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Schach |
|
|
Toronto Subway |
|
|
Album |
|