intellektuell
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-tel-lek-tu-ell |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
разсъждаваме трезво
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
intellektuelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
älyllisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
intellectuellement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
intellettualmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
intelektuāli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
intelektualiai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
intelektualnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
intelectualmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
de vedere intelectual
|
intellektuell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vedere intelectual
|
intellektuell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
intelectual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
intellektuellt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
intelektuálne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
intelectualmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
intellektuell |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
intelektuálně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort intellektuell hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59077. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.75 mal vor.
⋮ | |
59072. | Minimierung |
59073. | Wortmann |
59074. | Leier |
59075. | annektierten |
59076. | 1012 |
59077. | intellektuell |
59078. | Sesostris |
59079. | BDSM |
59080. | Saussure |
59081. | tendieren |
59082. | Roof |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- emotional
- naiv
- geradezu
- moralisch
- Naivität
- subtil
- zynisch
- pragmatisch
- ironisch
- originell
- ambivalent
- pointiert
- subtiler
- ästhetisch
- provokant
- intelligent
- elitär
- provokativ
- lehrreich
- glaubwürdig
- witzig
- ambitioniert
- Stereotypen
- facettenreich
- revolutionär
- zutiefst
- distanziert
- sarkastisch
- Lebenseinstellung
- selbstkritisch
- denkende
- respektvoll
- Klischees
- schöpferisch
- Kultiviertheit
- überfrachtet
- überzeugend
- distanzierter
- langweilig
- realistisch
- übersteigerten
- kompromisslos
- verantwortungsbewusst
- unterschwellig
- unpolitisch
- altmodisch
- anstößig
- Ausdrucksweise
- Ehrlichkeit
- denkenden
- volksnah
- Übertreibung
- unvoreingenommen
- intolerant
- unkonventionell
- Vorurteilen
- befreiend
- Optimismus
- klug
- zurückhaltend
- Moralvorstellungen
- ironischer
- Ernsthaftigkeit
- eigenwillig
- Spontanität
- subtilen
- skandalös
- befremdlich
- ausdrucksstark
- rhetorisch
- naive
- vernünftig
- unbefangene
- aufgeschlossener
- missverstanden
- Taktgefühl
- unmoralisch
- ambivalente
- manipulativ
- polarisierend
- Rollenbild
- Geringschätzung
- Weltsicht
- Doppelbödigkeit
- zeitlos
- vielschichtiger
- ausgelebt
- unangebracht
- Übertreibungen
- emanzipiert
- stereotypen
- denkender
- ambivalenten
- optimistischen
- nüchtern
- entwickele
- treffend
- Egoismus
- dekadente
- kritiklos
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und intellektuell
- intellektuell und
- als intellektuell
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪntɛlɛkˈtʊ̯ɛl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- finanziell
- aktuell
- spirituell
- partiell
- inoffiziell
- manuell
- sexuell
- prinzipiell
- individuell
- speziell
- materiell
- essentiell
- tendenziell
- eventuell
- potentiell
- kommerziell
- Emanuel
- potenziell
- offiziell
- rituell
- exponentiell
- punktuell
- visuell
- homosexuell
- Kartell
- Gestell
- konventionell
- Zwerchfell
- Fahrgestell
- universell
- Daniel
- traditionell
- hell
- Becquerel
- nominell
- L
- konzeptionell
- Quell
- Fell
- kulturell
- industriell
- Duell
- Modell
- HTML
- Bordell
- Appell
- personell
- reell
- generell
- DSL
- Aquarell
- Hotel
- XHTML
- virtuell
- professionell
- Appenzell
- informell
- KL
- formell
- sensationell
- institutionell
- Karussell
- well
- Luxushotel
- Marcel
- Isabel
- Kapitell
- Gesell
- strukturell
- Kastell
- schnell
- Fotomodell
- Rebell
- Trommelfell
- originell
Unterwörter
Worttrennung
in-tel-lek-tu-ell
In diesem Wort enthaltene Wörter
intellekt
u
ell
Abgeleitete Wörter
- intellektuellen
- intellektuelle
- intellektueller
- intellektuelles
- linksintellektuellen
- Linksintellektueller
- Linksintellektuellen
- Rechtsintellektuellen
- anti-intellektuell
- intellektuellsten
- intellektuellere
- antiintellektuell
- literarisch-intellektuellen
- intellektuelleren
- intellektuellste
- linksintellektueller
- intellektuell-lesbischen
- linksintellektuell
- hochintellektuellen
- intellektuell-künstlerischem
- künstlerisch-intellektuell
- intellektuell-kognitiven
- intellektuell-akademisch
- intellektuell-mechanischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Australien |
|
|
Theater |
|