Appell
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Appelle |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ap-pell |
Nominativ |
der Appell |
die Appelle |
---|---|---|
Dativ |
des Appells |
der Appelle |
Genitiv |
dem Appell |
den Appellen |
Akkusativ |
den Appell |
die Appelle |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
призив
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
апел
![]() ![]() |
einen Appell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
отправи апел
|
Appell an |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
призив към
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е моят призив
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Това е моят призив .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
appel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
opfordring
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
opfordring til
|
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en appel
|
Appell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bøn
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
appel til
|
einen Appell |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en appel
|
mein Appell |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
min appel
|
Appell an |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
appel til
|
Appell an |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
appel
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Det er min appel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
appeal
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
an appeal
|
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
call
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
plea
![]() ![]() |
einen Appell |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
an appeal
|
Appell an |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
appeal
|
Appell an |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
an appeal
|
Appell an |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
appeal to
|
Ich begrüße diesen Appell . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I welcome that call .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
That is my appeal .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
üleskutse
![]() ![]() |
mein Appell . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
minu palve .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
See on minu palve .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vetoomus
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vetoomuksen
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vetoomukseen
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vetoomukseni
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vetoomusta
![]() ![]() |
Appell an |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
vetoomuksen
|
ein Appell |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vetoomus
|
ein Appell des |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
parlamentin vetoomus .
|
begrüße diesen Appell . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pidän tätä kehotusta myönteisenä .
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tätä pyydän
|
ist mein Appell . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tätä pyydän .
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tämä on minun vetoomukseni
|
Ich begrüße diesen Appell . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pidän tätä kehotusta myönteisenä .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Tämä on minun vetoomukseni .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Tätä pyydän .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
appel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
un appel
|
Appell |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
l'appel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lancer
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
cet appel
|
einen Appell |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
un appel
|
Appell an |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
un appel
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
C’est cela mon appel
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
C’est cela mon appel .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
C'est ma requête .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
έκκληση
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
έκκληση προς
|
Appell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
έκκληση που
|
Appell an |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
έκκληση προς
|
Appell an |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
έκκληση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
appello
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
un appello
|
Appell |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rivolto
![]() ![]() |
mein Appell |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mio appello
|
Appell an |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
un appello
|
Appell an |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
appello
|
einen Appell an |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
un appello
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ecco il mio appello .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
aicinājums
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
aicinājumu
![]() ![]() |
mein Appell |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mans aicinājums
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tas ir mans aicinājums
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tas ir mans aicinājums .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kreipimąsi
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kreipimasis
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prašymas
![]() ![]() |
Das ist mein Appell . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tai mano prašymas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
oproep
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
appel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
appèl
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
beroep
![]() ![]() |
Appell an |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oproep
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daar pleit ik voor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
apel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wezwanie
![]() ![]() |
Das ist mein Appell . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To mój apel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
apelo
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
um apelo
|
Appell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o apelo
|
Appell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
apelo à
|
einen Appell |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
um apelo
|
mein Appell |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
meu apelo
|
Appell an |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
um apelo
|
Appell an |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
apelo
|
Appell an den |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
apelo ao Conselho
|
Ich begrüße diesen Appell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Congratulo-me com esse convite
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
É este o meu apelo
|
Ich begrüße diesen Appell . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Congratulo-me com esse convite .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Eis o meu apelo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
apel
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
apelul
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
un apel
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acesta este apelul meu
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Acesta este apelul meu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vädjan
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
uppmaning
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en vädjan
|
mein Appell |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
min vädjan
|
Appell an |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vädjan till
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Detta är min vädjan .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Det är min uppmaning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
výzvu
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
výzvou
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
výzva
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vyzýva
![]() ![]() |
unseren Appell |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
našu výzvu
|
mein Appell |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
moja výzva
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je moja výzva
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je moja výzva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
poziv
![]() ![]() |
Appell an |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
poziv
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je moj poziv
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
To je moj poziv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
llamamiento
![]() ![]() |
Appell |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
un llamamiento
|
diesen Appell |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
este llamamiento
|
Appell an |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
llamamiento
|
Appell an |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
un llamamiento
|
Das ist mein Appell |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Este es mi llamamiento
|
Ich begrüße diesen Appell . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Me parece muy bien .
|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Este es mi llamamiento .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Appell |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
výzvu
![]() ![]() |
Das ist mein Appell . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Za to se zasazuji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das ist mein Appell . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez a kérésem .
|
Häufigkeit
Das Wort Appell hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30143. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.78 mal vor.
⋮ | |
30138. | Bundesheer |
30139. | begreifen |
30140. | Treiber |
30141. | brutalen |
30142. | Capri |
30143. | Appell |
30144. | Ra |
30145. | Oda |
30146. | Houghton |
30147. | Wochenblatt |
30148. | Diokletian |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aufruf
- einsetze
- nachdrücklich
- Appelle
- Kollektivschuld
- Flugblatt
- Protestbrief
- Boykott
- Schuldzuweisung
- Volksmassen
- Ungehorsam
- geißelte
- festhalte
- Bevormundung
- plädierte
- Gedankenfreiheit
- geäußerten
- vorbehaltlose
- Ermutigung
- bejahte
- unbedingten
- Selbstkritik
- Homosexuellen
- konstatierte
- zustimmend
- ablehnender
- Despotismus
- Endsieg
- verhindere
- Äußerungen
- halte
- angeprangert
- bekämpfe
- Schurkenstaaten
- anstrebe
- Minderwertigen
- demonstrativen
- Gewaltverzicht
- anzuprangern
- vehemente
- unbedingter
- instrumentalisieren
- befürworte
- vorwarfen
- untergrabe
- Abrücken
- Verteidigungskrieg
- bedauerte
- Gewaltmaßnahmen
- ausdrückten
- Ressentiments
- Pétains
- Entschiedenheit
- protestierenden
- Gedanke
- Vorurteile
- Gesprächspartner
- Ignoranz
- Aufbegehren
- Parole
- konstatierten
- verfolge
- Ablehnung
- Präventivkrieg
- Provokation
- kritisierte
- vorbehaltlos
- Nationalstolz
- radikales
- anprangern
- Handlungsweise
- betreibe
- distanzierten
- ablehne
- abgelehnten
- Memorandum
- debattieren
- Wiederannäherung
- anprangerte
- Angriffskrieg
- subversiven
- vertrete
- demonstrierende
- Gewissens
- Kritik
- zuwiderlief
- anprangerten
- Fahneneid
- Generalverdacht
- Selbstaufgabe
- Sittenverfall
- Ansprache
- diene
- geschehe
- unannehmbar
- Diffamierungen
- Killerspiele
- gerechten
- diskreditierte
- menschenverachtenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Appell an
- Appell an die
- einen Appell
- einem Appell
- der Appell
- ein Appell
- den Appell
- einen Appell an
- dem Appell
- Appell zur
- Appell der
- Der Appell
- Appell an den
- Appell für
- Appell von
- Appell des
- Appell an das
- einem Appell an
- Appell gegen
- Ein Appell
- einen Appell an die
- ein Appell an
- einem Appell an die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aˈpɛl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kartell
- konventionell
- universell
- traditionell
- nominell
- konzeptionell
- kulturell
- Modell
- Bordell
- personell
- generell
- DSL
- Aquarell
- Hotel
- professionell
- formell
- sensationell
- institutionell
- Karussell
- Marcel
- Isabel
- Kapitell
- Gesell
- strukturell
- Kastell
- Rebell
- originell
- finanziell
- aktuell
- spirituell
- Gestell
- Zwerchfell
- partiell
- Fahrgestell
- inoffiziell
- manuell
- Daniel
- hell
- Becquerel
- L
- sexuell
- prinzipiell
- individuell
- intellektuell
- speziell
- materiell
- Quell
- Fell
- industriell
- Duell
- essentiell
- HTML
- tendenziell
- eventuell
- potentiell
- kommerziell
- reell
- Emanuel
- potenziell
- XHTML
- virtuell
- offiziell
- Appenzell
- informell
- rituell
- KL
- exponentiell
- well
- Luxushotel
- punktuell
- visuell
- schnell
- homosexuell
- Fotomodell
- Trommelfell
Unterwörter
Worttrennung
Ap-pell
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Appellation
- Appells
- Appellplatz
- Appellhofplatz
- Appellativum
- Appellant
- Appell-Krieg
- Appellativ
- Appellfunktion
- Appellhof
- Appellstruktur
- Appellanten
- Appellgericht
- Appellants
- Appelland
- Appellplatzes
- Appelles
- Appellhalle
- END-Appell
- Appell-Charakter
- Appellbotschaft
- Appellinstanz
- Appellebene
- Appellstehen
- Appelltext
- Appellhofs
- Online-Appell
- Appellhofes
- Appellinterjektionen
- Avalos-Appell
- Appello
- Appellsche
- Appell-Ohr
- d'Appell
- Appelliert
Eigennamen
Personen
- Paul Appell
- Georg Appell
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
CDA:
- Christlich Demokratischer Appell
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Erotic Drum Band | Love Disco Style (Ian Appell Remix) | |
Klaus Doldinger | Appell - Original Version | |
Cosmic Baby | Appell der Wale |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Ringer |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Stockholm Tunnelbana |
|
|
Linguistik |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Frankreich |
|
|
Diplomat |
|
|
Album |
|
|
Boxer |
|
|
Journalist |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Politiker |
|
|