informell
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-for-mell |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
неофициално
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
uformelt
![]() ![]() |
Sie war natürlich informell . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det var uformelt naturligvis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
informally
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
informal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
mitteametlikult
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
epävirallisesti
![]() ![]() |
Sie war natürlich informell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä oli tietenkin epävirallinen kokous
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ανεπίσημα
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
άτυπα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
informalmente
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
informale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
neoficiāli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
neoficialiai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
informeel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nieformalnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
informalmente
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
informal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
informellt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
neformálne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
neuradno
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
neformalno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
informalmente
![]() ![]() |
informell |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
informal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
neformálně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
informell |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
informálisan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort informell hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68886. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68881. | Lutheranern |
68882. | verleiten |
68883. | umschreibt |
68884. | Fettgewebe |
68885. | Forza |
68886. | informell |
68887. | zottig |
68888. | Erman |
68889. | Oktober/November |
68890. | Nächster |
68891. | Dividenden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- informelle
- informellen
- formal
- gleichberechtigte
- Selbstbezeichnung
- landläufig
- Vorgeschlagen
- übergeordneter
- gleichrangig
- angehörigen
- Organisationsform
- rechtlich
- gleichberechtigt
- explizit
- zusammengefassten
- repräsentierten
- Juries
- umrissen
- übergeordneten
- zusammenfassend
- Abstammungsgemeinschaft
- organisierende
- formelle
- hierarchische
- originär
- unverbindlichen
- Kerngruppe
- Untergruppierungen
- hoheitlich
- obschon
- umrissenen
- autonom
- Begrifflich
- unstrittig
- gemeinhin
- bindend
- organisierenden
- hierarchisch
- inkorrekt
- umrissene
- kontrollierende
- missverständlich
- zusammenarbeiten
- unpolitische
- privilegiert
- untergeordnetes
- angehören
- Schriftverkehr
- synonym
- anderslautende
- bezeichnen
- verbindliche
- Vielfach
- subsumiert
- irreführend
- Führungsfunktion
- bezeichnende
- zusammenzuschließen
- vorgeschlagenen
- zugeordneten
- zutreffend
- Namentlich
- festlegten
- zusammenschließen
- vorgeschlagene
- Quotenregelung
- Sympathisanten
- formalisierte
- involvierten
- zugehören
- Vorbereitet
- deklarierten
- uneinheitlich
- ausgeklammert
- diejenigen
- Kategorisierung
- eingestufter
- engerer
- sprachlich
- gleichwertig
- mitentscheiden
- außenstehende
- verbindlichen
- Einzelperson
- formale
- gleichrangigen
- gleichrangige
- wechselseitig
- Gemeinhin
- verbindlicher
- unverbindliche
- Fachleuten
- bezeichneten
- konkreter
- Empfangsstaates
- traditionsgemäß
- identifizierenden
- angehörenden
- Kontrollinstanz
- gleichberechtigter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- informell als
- informell auch
- nur informell
- und informell
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪnfɔʁmɛl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- formell
- finanziell
- aktuell
- spirituell
- Kartell
- Gestell
- konventionell
- Zwerchfell
- partiell
- Fahrgestell
- universell
- inoffiziell
- manuell
- Daniel
- traditionell
- hell
- Becquerel
- nominell
- L
- sexuell
- prinzipiell
- konzeptionell
- individuell
- intellektuell
- speziell
- materiell
- Quell
- Fell
- kulturell
- industriell
- Duell
- Modell
- essentiell
- HTML
- Bordell
- Appell
- tendenziell
- personell
- eventuell
- potentiell
- kommerziell
- reell
- Emanuel
- generell
- DSL
- Aquarell
- potenziell
- Hotel
- XHTML
- virtuell
- offiziell
- professionell
- Appenzell
- rituell
- KL
- sensationell
- exponentiell
- institutionell
- Karussell
- well
- Luxushotel
- Marcel
- punktuell
- Isabel
- Kapitell
- Gesell
- visuell
- strukturell
- Kastell
- schnell
- homosexuell
- Fotomodell
- Rebell
- Trommelfell
- originell
Unterwörter
Worttrennung
in-for-mell
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- informell-organisierte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Jugoslawien |
|
|
Mond |
|
|
England |
|
|
Politiker |
|
|
Beethoven |
|
|
Recht |
|
|