bitteren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bit-te-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
горчив
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
горчив привкус
|
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
горчив
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
bitre
![]() ![]() |
bitteren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
bitter
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
bitter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
bitter
![]() ![]() |
bitteren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
bitter taste
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
katkeran
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
πικρή γεύση
|
bitteren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
πικρή
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
πικρή γεύση
|
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
μια πικρή γεύση
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
bittere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gorzkie
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
gorzki
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
amargo
![]() ![]() |
bitteren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
amarga
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
amargo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einen bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un gust amar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
bitter eftersmak
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einen bitteren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
priokus .
|
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
grenak
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
amargo
![]() ![]() |
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
amargo
|
bitteren Nachgeschmack |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regusto amargo
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bitteren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
keserű
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bitteren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40746. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.22 mal vor.
⋮ | |
40741. | Hauptaufgaben |
40742. | Zuschuss |
40743. | Studienstiftung |
40744. | Pinsel |
40745. | Anästhesie |
40746. | bitteren |
40747. | Privatbank |
40748. | kompakter |
40749. | Bauphasen |
40750. | ersatzlos |
40751. | verfeindeten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bittere
- angenehmen
- Beigeschmack
- Bitterkeit
- bitterer
- deftigen
- beißenden
- Aroma
- erfrischend
- rohe
- bitteres
- verdirbt
- Spinat
- penetrant
- delikaten
- traurigen
- gereift
- fade
- deftige
- glücklichen
- Teig
- Unterton
- vermengt
- üblen
- Zwiebel
- rührenden
- geschmacklos
- vulgären
- eitlen
- hinzugeben
- zart
- Widerwillen
- derben
- schöneren
- grimmigen
- tragischen
- anständigen
- tragisch
- bedrückenden
- leidenschaftlichen
- roch
- verderben
- Dreistigkeit
- verdorbene
- Resignation
- Naivität
- lächerlichen
- liebenswürdigen
- sonderbaren
- kryptisch
- Langeweile
- hässlichen
- bedrohlichen
- wirren
- Mahlzeit
- Sarkasmus
- sinnlosen
- verspielt
- unbeschwerten
- Hässlichkeit
- schockierende
- zügellosen
- Optimismus
- boshaften
- sorglosen
- beißend
- schrecklichen
- unglücklichen
- genüsslich
- erntet
- erbärmliche
- Spott
- unerfreulichen
- ekelhaft
- Gleichgültigkeit
- unheilvollen
- Überheblichkeit
- beängstigend
- satt
- Besseren
- Gefühlen
- mutigen
- Hoffnungsschimmer
- Augenblicken
- blutrünstigen
- quälte
- bissigen
- gescholten
- Sinnlosigkeit
- Schmalz
- erschreckenden
- vergänglich
- Überdruss
- unerträglichen
- ausgelassenen
- reiferen
- desillusionierten
- erlösende
- altern
- verspottete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bitteren Geschmack
- zum bitteren Ende
- Die bitteren
- einen bitteren
- den bitteren
- Die bitteren Tränen der Petra von Kant
- der bitteren
- leicht bitteren
- bitteren Geschmacks
- einen bitteren Geschmack
- einem bitteren
- einer bitteren
- und bitteren
- leicht bitteren Geschmack
- bitteren Erfahrungen
- bitteren Nachgeschmack
- dem bitteren
- des bitteren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪtəʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- unteren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- neueren
- düsteren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- schwangeren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- tapferen
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
bit-te-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zartbitteren
- salzig-bitteren
- säuerlich-bitteren
- zynisch-bitteren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Die bitteren Tränen der Petra von Kant | 1972 |
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Getränk |
|
|
Käse |
|