klassizistischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | klas-si-zis-ti-schen |
Häufigkeit
Das Wort klassizistischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16053. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.83 mal vor.
⋮ | |
16048. | Devon |
16049. | Tränen |
16050. | zusammenlebende |
16051. | Amtsinhaber |
16052. | Geheimdienst |
16053. | klassizistischen |
16054. | Bienen |
16055. | 1230 |
16056. | Ferguson |
16057. | Rush |
16058. | prägten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- klassizistische
- Neorenaissance
- Neugotik
- neoklassizistischen
- historistischen
- Neogotik
- neugotischen
- neogotischen
- Klassizismus
- frühklassizistischen
- Neobarock
- Baustil
- spätbarocken
- neobarocken
- Neuromanik
- Neoromanik
- klassizistischem
- neuromanischen
- neoromanischen
- Historismus
- historisierenden
- Zopfstil
- klassizistischer
- historistische
- Stilformen
- Rundbogenstil
- Neoklassizismus
- neubarocken
- neoklassizistische
- Rokokostil
- neugotischem
- frühklassizistische
- Fassadengestaltung
- Eklektizismus
- neobarockem
- neuromanischem
- neogotischem
- gotisierenden
- neobarocke
- späthistoristischen
- schlichte
- barockem
- Fassade
- neogotische
- dreigeschossige
- Jugendstils
- Barockbau
- neugotische
- romanisierenden
- Neubarock
- Späthistorismus
- klassizistisch
- zweigeschossige
- Barockformen
- Barockanlage
- Fassadenschmuck
- Stil
- Renaissancegiebel
- barockisierenden
- neoromanische
- gotischen
- spätbarocke
- umgestaltet
- dreigeschossigen
- historisierende
- Barockfassade
- Architekturstil
- dreiflügelige
- Innengestaltung
- Fassaden
- architektonisch
- Vierflügelbau
- schlichter
- Mansardendach
- Fachwerkbauweise
- neobarocker
- Rokokoformen
- neugotisches
- neobarock
- Frontturm
- Zentralbau
- Monumentalbau
- Plänen
- Turmaufsatz
- frühgotischen
- Backsteinbauten
- Gartenpavillon
- barocker
- barockes
- Gartenfassade
- Backstein
- Mitteltrakt
- viergeschossige
- Mittelpavillon
- zweigeschossigen
- dreigeschoßige
- Westtrakt
- repräsentatives
- Turmanbau
- Hauptfassade
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im klassizistischen Stil
- der klassizistischen
- des klassizistischen
- mit klassizistischen
- klassizistischen Formen
- dem klassizistischen
- in klassizistischen
- einem klassizistischen
- den klassizistischen
- im klassizistischen Stil errichtet
- im klassizistischen Stil erbaut
- einen klassizistischen
- in klassizistischen Formen
- klassizistischen Stil
- klassizistischen Stil aus
- klassizistischen Stil umgebaut
- klassizistischen Stil erbaute
- klassizistischen Stil errichtete
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
klasiˈʦɪstɪʃn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außerirdischen
- mystischen
- tschechoslowakischen
- stürmischen
- antisemitischen
- Englischen
- antijüdischen
- Workstation
- antifaschistischen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- etruskischen
- pfälzischen
- ökonomischen
- strategischen
- karibischen
- französischen
- laotischen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- galvanischen
- asiatischen
- typischen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
- motorischen
- weißrussischen
- medizinischen
- märkischen
- journalistischen
- litauischen
- russischen
- zynischen
- physischen
- rhythmischen
- inzwischen
- ukrainischen
- argentinischen
- altgriechischen
- kosmetischen
- melancholischen
- luxemburgischen
- sozialistischen
- einheimischen
- romantischen
- bayerischen
- forensischen
- karolingischen
- ethnischen
- vermischen
- juristischen
- stilistischen
- sympathischen
- charismatischen
- chronischen
- sozialpolitischen
- archäologischen
- zeitgenössischen
- thematischen
- charakteristischen
- afrikanischen
- spezifischen
- szenischen
- kanadischen
- pragmatischen
- arabischen
- finnischen
- thailändischen
- schweizerischen
- kongolesischen
- pakistanischen
- englischen
- syntaktischen
- slowakischen
- norwegischen
- basischen
- vietnamesischen
- heidnischen
- kulturpolitischen
- türkischen
- portugiesischen
- dynastischen
- romanischen
- walisischen
- georgischen
- technischen
- geografischen
- makroskopischen
- programmatischen
- physiologischen
- mexikanischen
- Aufständischen
- syrischen
- britischen
- rechtsrheinischen
Unterwörter
Worttrennung
klas-si-zis-ti-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- neoklassizistischen
- spätklassizistischen
- frühklassizistischen
- neuklassizistischen
- barock-klassizistischen
- nachklassizistischen
- neo-klassizistischen
- romantisch-klassizistischen
- spätbarock-klassizistischen
- Neoklassizistischen
- josephinisch-klassizistischen
- spätbarock-frühklassizistischen
- französisch-klassizistischen
- neu-klassizistischen
- praeklassizistischen
- akademisch-klassizistischen
- spätbarocken-klassizistischen
- barockklassizistischen
- holländisch-klassizistischen
- puristisch-klassizistischen
- pseudo-klassizistischen
- neuromanisch-klassizistischen
- griechisch-klassizistischen
- niederländisch-klassizistischen
- palladianisch-klassizistischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Maler |
|
|
Architekt |
|
|
Architekt |
|
|
Mannheim |
|
|
Mannheim |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Architektur |
|
|
Palermo |
|
|
Warschau |
|