Speichel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Spei-chel |
Nominativ |
der Speichel |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Speichels |
- - |
Genitiv |
dem Speichel |
- - |
Akkusativ |
den Speichel |
- - |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Speichel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46743. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.02 mal vor.
⋮ | |
46738. | Wasserspringerin |
46739. | Schulhof |
46740. | Mauerbau |
46741. | Mussolinis |
46742. | festlegte |
46743. | Speichel |
46744. | Scorsese |
46745. | hunderten |
46746. | Schinken |
46747. | Ratsmitglieder |
46748. | Verwaltungs-Organisationen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Darm
- Urin
- Sekrete
- Verdauungstrakt
- Sekreten
- Darmwand
- Nahrungsbrei
- Magen
- Dünndarm
- Verdauung
- Speicheldrüsen
- Sekret
- Darminhalt
- Nasensekret
- Hautzellen
- Körperflüssigkeiten
- Schleimhaut
- Gallenflüssigkeit
- Harn
- Stoffwechselprodukte
- Blutkreislauf
- Blutbahn
- Magensaft
- Labmagen
- Lymphe
- Pansen
- Hämolymphe
- Gewebe
- Verdauungssystem
- Darmlumen
- Verdauungsenzyme
- Fettgewebe
- Körperflüssigkeit
- verdaut
- Schleimhäuten
- Schleimhäute
- injiziert
- Tränenflüssigkeit
- Gewebsflüssigkeit
- Schweißdrüsen
- Enddarm
- Talgdrüsen
- unverdaulichen
- Magensäure
- Speicheldrüse
- Sperma
- Spermien
- Lymphsystem
- Bakterien
- Milchdrüse
- Dickdarm
- Mageninhalt
- Sekretion
- Nahrungsbestandteile
- Magen-Darm-Trakt
- Samenflüssigkeit
- Körperhöhle
- Darmtrakt
- Nasenschleimhaut
- Mundhöhle
- Mitteldarm
- Fäzes
- Epithelzellen
- Schleim
- Unterhautfettgewebe
- Nahrungspartikel
- Bindegewebe
- Verschlucken
- infizierter
- Bläschen
- Blutgefäßsystem
- Unterhaut
- Toxine
- Magenwand
- Sporozoiten
- Hautschuppen
- Samenzellen
- Einatmen
- Keimen
- resorbiert
- Stuhlgang
- Atmungsorgane
- Lymphgefäßen
- Chitin
- Plazenta
- Reizungen
- Fibroblasten
- Schlucken
- Endotoxine
- Haut
- abtötet
- abgetötet
- Darmschleimhaut
- Giftstoffe
- abzutöten
- Darmzellen
- abtöten
- Magenschleimhaut
- Epithelien
- Zysten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Speichel
- mit Speichel
- dem Speichel
- Speichel und
- Speichel der
- den Speichel
- der Speichel
- und Speichel
- von Speichel
- oder Speichel
- Speichel in
- Speichel ,
- Speichel oder
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpaɪ̯çl̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eichel
- Wanne-Eickel
- Teufel
- Weibel
- Geißel
- Scheitel
- Meißel
- Beutel
- Seidel
- Geisel
- Kreisel
- Knöchel
- Sichel
- Schaufel
- Michel
- Zweifel
- Mondsichel
- Seidl
- Schaukel
- Klausel
- Eifel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Stimmzettel
- Schwindel
- Dinkel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
- Hagel
- Übel
- Stoffel
- Buchtitel
- Schachtel
- Rachel
- Pudel
- Festival
- Ärmel
- Label
- Meeresspiegel
- Mergel
- Brennnessel
- Hänsel
- Formel
- Nickel
- Feldwebel
- Merkel
- Insel
- Gabel
- Büffel
- Zugvogel
- Mittelmeerinsel
- Grenoble
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Sigel
- Popel
- Kuppel
- Fackel
- Model
- Südhalbkugel
- Bedeutungswandel
- Transportmittel
- Kandel
- Nabel
- Mangel
- Schüssel
- Wendel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Schnitzel
- Nadel
- irreparabel
- Beweismittel
- Siegel
- Desinfektionsmittel
- Urenkel
- Klimawandel
- Koppel
- Hegel
- Adel
- edel
- Distel
- Stiefel
- Wolfenbüttel
- Nebel
- Wunsiedel
- Bartel
- Originaltitel
- Treppengiebel
Unterwörter
Worttrennung
Spei-chel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sp
eichel
Abgeleitete Wörter
- Speicheldrüsen
- Speichelfluss
- Speicheldrüse
- Speichels
- Speichelprobe
- Speichelproben
- Speichelproduktion
- Speichelsekretion
- Speichellecker
- Speichelflusses
- Speichelkanal
- Speicheltest
- Speichelsteinen
- Speichelabsonderung
- Speicheldrüsentumoren
- Speicheltests
- Speichelsekret
- Speichelbroiss
- Speichelbildung
- Speichel-Amylase
- Speicheldrüsenentzündung
- Speichelsteine
- Speichelrohr
- Speichelspuren
- Speichelflüssigkeit
- Speicheldrüsentumor
- Speichelstein
- Speichelfließrate
- Speichelmenge
- Speichelkontakt
- Speichelreste
- Speicheldrüsenzellen
- Speichelfluß
- Speichelgang
- Speichelresten
- Speicheleiweißen
- Speicheldrüsensekrets
- Speichelaustausch
- Speichelgangsendoskopie
- Speichelsteinerkrankung
- Speichelabgabe
- Speichelleckern
- Speichelbaum
- Speichelkern
- Speichelgangs
- Speichelflussreflex
- Speicheldrüsenpakete
- Speicheldrüsenkrebs
- Speichelfäden
- Speichelzusammensetzung
- Speichelzirkulation
- Speichelreflex
- Speichel/Fl
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer nach dem Himmel speit, dem fällt der Speichel in den eigenen Bart
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Art |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Medizin |
|
|
Recht |
|
|